Es häufen sich Wortmeldungen zu den offenen Briefen bezüglich Waffenlieferungen an die Ukraine oder nicht, mit dem Tenor, es könne bloß eine „diplomatische Lösung“ lesen. Dabei geben die Verfasser offen zu, unschlüssig zu sein, was sie einerseits ehrt, andererseits zeigt, dass sie sich mit dem Thema nicht eingehend auseinandergesetzt haben und demzufolge verquirlte pseudopazifistische Auffassungen sprudeln.
Russlands offene Drohung in die Ukraine einzumarschieren, aller Welt durch die Stationierung von über 100.000 Truppen nahe der ukrainischen Grenze vor Augen geführt, zeitigt zivile Folgen. Bereits seit der Krim-Annexion hat Russland in der Ukraine etwas erreicht, das bis dahin kaum ausgeprägt war: Ein Nationalgefühl. Eine (überwiegend) geeinte Nation.
„Ein Angriffskrieg in Europa. Unvorstellbar. Unvorstellbar. Ohne Anlass. Ohne jeden Sinn wird da Krieg geführt. Es ist abartig.“ So leitet Professor Harald Lesch seine vor kurzem ins Netz gestellte Folge von Terra X mit dem Titel „Kein Gas aus Russland? Das muss jetzt passieren!” ein.
Am Morgen des 17. Mai führten die russischen Besatzer erneut Raketenangriffe in verschiedenen Regionen der Ukraine durch. Diesmal waren die Regionen Kiew, Charkiw und Tschernihiw betroffen.
Russische Truppen haben am 16. Mai innerhalb von 24 Stunden 25 bewohnte Gebiete in den Regionen Donezk und Luhansk beschossen. Dabei wurden 20 Menschen getötet, darunter ein Kind. Dies wurde von der Gruppierung United Forces berichtet.
Die Kampfflugzeuge der Luftwaffe trafen am 16. Mai tagsüber fünf Luftziele der russischen Besatzer. Unter anderem wurde ein feindliches Flugzeug abgeschossen.
Der Generalstab der ukrainischen Streitkräfte hat erklärt, dass die Garnison von Mariupol ihren Kampfauftrag erfüllt hat und die Kommandeure der Einheiten angewiesen wurden, das Leben der Soldaten zu schützen
Der Abgeordnete Nestor Shufrych, Mitglied der Parlamentsfraktion der Plattform für Leben und Frieden (ehemalige Oppositionsfraktion Plattform – Für das Leben), hat persönlich bestätigt, dass er sich außerhalb der Ukraine aufhält. Er nannte die Gründe für seine Abreise ins Ausland und gab einen Zeitplan für seine Rückkehr an.
Der Handel der Ukraine ist im März stark zurückgegangen, obwohl das erste Quartal 2022 fast genauso hoch war wie im Vorjahr. Dies geht aus den Daten des Staatlichen Statistikamtes hervor.
Die Ukraine hat bereits einen Dienst, der dem israelischen Mossad ähnelt. Aus diesem Grund stürzen in Russland die Brücken ein, über die Nachschub für die russische Truppengruppe im Donbass geliefert wird.
Die russischen Besatzer werden gezwungen, das Geld zurückzuzahlen, das sie für kleinere Wunden erhalten haben. Und nach dem Krieg wird es eine Überprüfung der Zahlungen an die Russen geben, die in der Ukraine im Krieg waren. Die einzige finanzielle Belohnung, die die Besatzungsarmee noch hat, ist der Todeslohn.
Ein russischer Militäroffizier in dem Dorf Nowoukrainka in der Region Donezk erzählte seiner Mutter von der Räumung des ukrainischen Dorfes und den Aussichten für seinen Dienst.
Das amerikanische Unternehmen McDonald’s hat seinen Rückzug aus dem russischen Markt angekündigt und will sein Geschäft in der Russischen Föderation verkaufen. Dies geht aus einer Erklärung hervor, die am Montag, den 16. Mai, auf PR Newswire veröffentlicht wurde.
Die ukrainische Regierung hat die Umlaufdauer von Militäranleihen verdoppelt und damit die Bedingungen für deren Erwerb auf Kosten der lokalen Haushalte aufgeweicht. Dies geht aus dem Beschluss Nr. 572 des Ministerkabinetts vom 13. Mai hervor.
„Der Artikel ist aus dem vergangenen Jahr, irgendwie nicht mehr aktuell. Bin aber guter Dinge, dass das mit dem Arbeitsmarkt klappen wird, nur die deutsche Sprache muss gelernt werden, dann stehen alle...“
„Erst einmal einen herzlichen Gruß an allen, Da ich weiß, dass mein Anliegen in heutiger Zeit nicht ungewöhnlich ist, brauche ich trotzdem Hilfe! Meine Verlobte aus Pervormaisk ( jetzt Luhansk ) wollten...“
Forumsdiskussionen
Bernd D-UA in Ukraine-Nachrichten.de • Re: Nicht zum Kaffee, sondern auf die Felder: Deutschland plant, die Arbeitsaufnahme von Ukrainern zu vereinfachen. Wer wird gerufen?
„Wer plant länger zu bleiben, da ist natürlich die Sprache der "goldene Schlüssel", danach bieten sich viele Möglichkeiten.“
Bernd D-UA in Hilfe und Rat • Re: Frauen - Flucht aus Luhansk
„Zuerst sollte man wissen wo genau in Luhansk, welche Orte sind für sie noch zugänglich?“
Anuleb in Ukraine-Nachrichten.de • Re: Nicht zum Kaffee, sondern auf die Felder: Deutschland plant, die Arbeitsaufnahme von Ukrainern zu vereinfachen. Wer wird gerufen?
„Der Artikel ist aus dem vergangenen Jahr, irgendwie nicht mehr aktuell. Bin aber guter Dinge, dass das mit dem Arbeitsmarkt klappen wird, nur die deutsche Sprache muss gelernt werden, dann stehen alle...“
Trompetolino in Hilfe und Rat • Frauen - Flucht aus Luhansk
„Erst einmal einen herzlichen Gruß an allen, Da ich weiß, dass mein Anliegen in heutiger Zeit nicht ungewöhnlich ist, brauche ich trotzdem Hilfe! Meine Verlobte aus Pervormaisk ( jetzt Luhansk ) wollten...“
Bernd D-UA in Hilfe und Rat • Re: Einreise in die Ukraine
„Gute Fahrt!“