Das ist eine maschinelle Übersetzung eines Artikels aus der Onlinezeitung Westi. Die Übersetzung wurde weder überprüft, noch redaktionell bearbeitet und die Schreibung von Namen und geographischen Bezeichnungen entspricht nicht den sonst bei Ukraine-Nachrichten verwendeten Konventionen.
Es wird buchstäblich gefährlich, im Dnjepr bei Kiew zu schwimmen. Schwermetalle, Chemikalien und eine Fülle von Bakterien sind im Fluss vorhanden, und im letzten Jahr hat sich die Situation verschlimmert. Wie sich herausstellte, wird der Dnjepr durch illegale Unternehmen aus der Region Kiew verschmutzt, die Produktionsabfälle und Abwässer in den Fluss leiten.
Phosphate und Schwermetalle
Die Stadtverwaltung hat die Menschen bereits aufgefordert, wegen des Übermaßes an chemischen Substanzen und der Gefahr, sich mit E. coli zu infizieren, nicht im Dnjepr zu schwimmen.
„In den letzten drei Jahren haben wir einen unangenehmen Trend beobachtet – die Verschlechterung des Wassers in den Stauseen des Flusses Dnjepr aufgrund des übermäßigen Gehalts an Chemikalien wie Phosphate und phosphororganische Verbindungen darin. Dies ist auf den erhöhten Verbrauch von Chemikalien in Haushalten und Industrie und die Einleitung dieser Abfälle in die Kanalisation zurückzuführen. Phosphate und phosphororganische Verbindungen tragen zur Bildung von Karzinogenen bei, deren Wirkung auf Menschen oder Tiere die Wahrscheinlichkeit von bösartigen Tumoren erhöht“, – sagte „Vesti“ Leiter der Hauptabteilung des Staatlichen Verbraucherdienstes in Kiew Oleg Ruban.
Außerdem, so Ruban, führen Phosphate zu einem schnellen Wachstum von Cyanobakterien (Blaualgen), was als Blüte bezeichnet wird – sie wurde bereits im Dnjepr verzeichnet. „Wir beobachten einen weiteren unangenehmen Trend – der Zeitpunkt der Dnjepr-Blüte verschiebt sich immer mehr auf den Sommeranfang – Ende Mai. Damals, 2005, war die Blüte im September, dann die nächsten fünf Jahre – im August. Und dieses Jahr begann die Blüte schon Anfang Juni. Es blüht, das ist ein Zeichen für mikrobiologische Verschmutzung“, – sagt Ruban.
Ihm zufolge gibt es auch E. coli im Fluss Dnjepr, so dass das Baden im Fluss infiziert werden kann.
Übrigens wurden im Februar dieses Jahres die Daten der Dnjepr-Forschung im Rahmen des Projekts „The European Union Water Initiative for the Eastern Partnership“ veröffentlicht. Demnach wurden im Dnjepr-Becken über 67 Tausend Schadstoffe gefunden. Dabei handelt es sich um Pestizide, Pharmazeutika und Schwermetalle, die in Mengen konzentriert sind, die deutlich über den EU-Normen liegen. Siebenundzwanzig Wasserproben und fünf Fischproben wurden aus verschiedenen Teilen des Flusses entnommen: von der Grenze zu Weißrussland bis zum Schwarzen Meer.
Unternehmen der Region vergiften Kiew
Laut Ruban hängen die gefährlichen Verschmutzungstrends des Dnjepr sowohl mit der Störung des Wasseraustauschs des Flusses mit dem Kiewer Stausee als auch mit den Aktivitäten zahlreicher Unternehmen zusammen, die Abfälle in den Dnjepr einleiten. „95 % dieser Unternehmen befinden sich auf dem Territorium des Kiewer Gebiets und arbeiten illegal. In den letzten drei Jahren hat die Zahl der „Seifen„Industrien zugenommen – das sind Autowaschanlagen, die in den Fluss einleiten, sowie andere Unternehmen, die sich außerhalb der Umweltgesetzgebung bewegen und ihren Abfall in die Kanalisation kippen. Das sind sowohl Lebensmittel als auch Industrieunternehmen“, – sagte Ruban gegenüber „Vesti“.
Nach Angaben der Staatlichen Umweltinspektion der Ukraine wurden 2019 allein innerhalb von Kiew 723.200.000 Kubikmeter Abwasser in den Dnjepr eingeleitet, davon 40 % unbehandelt. Mehr als die Hälfte waren Einleitungen aus Industriebetrieben.
Auf dem Gebiet von Kiew ist laut Inspektion der Verursacher des Dnjeprs Nr. 1 der „Kievvodokanal“, der im Jahr 283.300.000 Kubikmeter Abwasser einleitet. Wir werden daran erinnern, dass im Jahr 2019 ein Skandal in der Hauptstadt ausbrach: die Oberfläche des Flusses im Bereich von Nikolskaya Slobodka und Rusanovsky Kanal wurde mit weißem Schaum bedeckt, wegen dem die Anwohner protestierten. Später stellte sich heraus, dass der Schaum eine Folge der Entladungen von Kyivvodokanal war.
Nun, wie Konstantin Pigulya, stellvertretender Direktor von KP „Pleso“, gegenüber „Vesti“ erklärte, wurden ähnliche Einleitungen in den Dnjepr bereits im Mai dieses Jahres beobachtet. „Vor einem Monat gab es einen technologischen Abfluss, die Oberfläche war mit Schaum bedeckt, aber die Wasseranalysen haben die Normen nicht wesentlich überschritten. Jetzt ist alles normal“, sagte Pigulya.
Nach Angaben des Staatlichen Verbraucherdienstes stellte sich heraus, dass der Dnjepr im Gebiet Koncha-Zaspa am stärksten verschmutzt ist – dort gibt es nur Siedlungen und Hüttenstädte, in denen Beamte und Politiker leben. „Das Wasser dort ist am schlechtesten und die Luft am schmutzigsten. Das liegt an der Lage des Heizwerks Trypilska in der Stadt Ukrainka, das die Luft verschmutzt“, – erzählt Ruban. Und die besten Indikatoren für Wasser sind in Desna.
„Der Desna kann überhaupt als ein sauberer Fluss betrachtet werden. Es gibt dort nur wenige Siedlungen und Unternehmen, und deshalb gibt es niemanden, der es verschmutzen könnte“, sagt Olng Ruban.
Was ist mit den Stränden
Trotzdem beginnt die Strandsaison in Kiew heute, am 11. Juni. Laut Piguli hat Pleso 32 offizielle Stadtstrände für die Saison vorbereitet, aber es wird empfohlen, nur an sieben von ihnen zu baden.
„Wir haben alle Strände vorbereitet, neuen Sand gebracht und gereinigt, Wassertests durchgeführt, aber nach den Ergebnissen der Tests kann man an sieben Stränden schwimmen. Das sind die Strände „Verbny“, „Puscha-Voditsa“ und „Venice“, „Detskiy“, „Zolotoy“, „Predmostnaya Slobodka“ und „Troeshchyna“ im Hydropark. Die Indikatoren der anderen Strände haben kleine Abweichungen von der Norm wegen der Wetterbedingungen – Regen und Regengüsse. Nicht nur in unserem Land, sondern auch im Ausland ist es nicht empfehlenswert, für 24 Stunden nach dem regen schwimmen,“ – erzählt „Vesti“ Pigulya.
Auch das Wassersystem an den Stränden ist vorbereitet. „Vor der Saison haben wir das System zweimal gespült und Tests durchgeführt. Das Wasser entspricht den Normen, d.h. es ist sicher zu trinken“, sagt Pigulya.
Forumsdiskussionen
Frank in Ukrinform • Re: 161 Gefechte an der Front, 60 davon bei Pokrowsk – Generalstab
„Und warum zählst das jetzt auf? Panzer dürften keine Rolle mehr spielen. Um die 10.000 von den Russen sollen zerstört worden sein. Unbemerkt kann sich eine grössere Anzahl auch nicht mehr ansammeln....“
JohannesTim in Ukrinform • Re: 161 Gefechte an der Front, 60 davon bei Pokrowsk – Generalstab
„Einen reinen Bewegungskrieg gibt es nicht. Falls es den Verteidigern gelingt, die feindlichen Angriffsverbände in einigen Abschnitten aufzuhalten, kann daraus ein Stellungskrieg entstehen. Zur Verteidigung...“
Awarija in Ukrinform • Re: 161 Gefechte an der Front, 60 davon bei Pokrowsk – Generalstab
„Panzer sind im modernen Krieg Dinos, zu schwerfällig, zu verwundbar, zu teuer. Jede 100€-Spielzeugdrohne kann so einen millionenschweren Koloß binnen Sekunden vernichten. Die Russen setzen sich inzwischen...“
Anuleb in Ukrinform • Re: 161 Gefechte an der Front, 60 davon bei Pokrowsk – Generalstab
„..... Sind solche gewaltigen Panzer-Operationen, die im Sommer 1941 real vollzogen worden sind, in der Gegenwart nicht mehr möglich? Damals hatte man auch mit riesigen Bomberschwärmen angegriffen. Das...“
JohannesTim in Ukrinform • Re: 161 Gefechte an der Front, 60 davon bei Pokrowsk – Generalstab
„Eine Anmerkung zur Kriegsgeschichte: sind die Erkenntnisse aus dem Zweiten Weltkrieg heute technisch überholt? Als Student hörte ich in militärhistorischen Vorlesungen in Deutschland ungefähr Folgendes:...“
Bernd D-UA in MDR • Re: Ukraine: Trotz Krieg Touristen
„@lev dann wünsche ich Dir eine gute Reise, es war sehr schön in LVIV, muss unbedingt nochmals so eine Rundreise machen. Ich habe so wundervolle Menschen kennengelernt, ich bin zutiefst beeindruckt! Es...“
lev in MDR • Re: Ukraine: Trotz Krieg Touristen
„Danke Bernd für deine Eindrücke. Ich fahre Ende Mai wieder für mehrere Wochen nach Lviv. Nicht um Urlaub zu machen, sondern in unsere Wohnung. Hatte sie ja vor dem Krieg, aufwendig saniert und möchte...“
Bernd D-UA in MDR • Re: Ukraine: Trotz Krieg Touristen
„Hallo liebe Forengemeinde und Mitleser, ich bin gerade auf einem Kurztripp durch die Ukraine. Es ist wunderschön wieder hier zu sein. Es fehlen die Touristen, gestern habe ich einen persönlichen und...“
Bernd D-UA in Berichte und Reisetipps • Re: An welchem Grenzübergang zwischen Polen und der Ukraine geht es am schnellsten?
„Kurzer Bericht, hab dann doch den Wachwechsel erwischt, bei den Polen ging dann bestimmt 45 Minuten gar nix. Und dann wurde in zwei Schüben eingelassen, ich finde, dann ging es in einem guten Tempo voran....“
Bernd D-UA in Berichte und Reisetipps • Re: An welchem Grenzübergang zwischen Polen und der Ukraine geht es am schnellsten?
„Bin jetzt da, 10 PKW vor mir, das ist akzeptabel, ist ja auch der 1.Mai. Bin zufrieden mit der Situation. @Frank Fahre immer noch ein schwarzes Auto... kennst doch meine Erfahrung mit der Polizei in UA...Kaffeebraun...“
Frank in Berichte und Reisetipps • Re: An welchem Grenzübergang zwischen Polen und der Ukraine geht es am schnellsten?
„Probier doch einfach. Wenn der offen ist doch alles ok. Bin da glaube mal zurück drüber gefahren. War dann nur eine ewige Kurverei bis zur A4. Bin da aber eh erstmal bis Krakau. Kann natürlich auch...“
Bernd D-UA in Berichte und Reisetipps • Re: An welchem Grenzübergang zwischen Polen und der Ukraine geht es am schnellsten?
„Schade, dass es keine Info´s zu Zosin gibt, wer aber noch was weiß, bitte schreiben, ich fahre jetzt in 30 Minuten los und kann immer noch in ca. 10h bei einem Stopp nochmals nachlesen. Google Maps schickt...“
Bernd D-UA in Berichte und Reisetipps • Re: An welchem Grenzübergang zwischen Polen und der Ukraine geht es am schnellsten?
„Diesen Grenzübergang hatte ich schon auf dem Schirm, kenne ihn nur noch nicht. Kann jemand noch etwas zu Zosin sagen, wäre ja auch machbar oder lieber nicht? Vielen Dank Bernhard.“
bernhard1945 in Berichte und Reisetipps • Re: An welchem Grenzübergang zwischen Polen und der Ukraine geht es am schnellsten?
„Hallo Bernd Es hängt etwas davon ab, wohin Du in Ukraine fahren möchtest. So wie es scheint möchtest Du (wie ich normalerweise) in Richtung Kiew fahren. Ich benütze deshalb seit Jahren den Übergang...“
Bernd D-UA in Berichte und Reisetipps • Re: An welchem Grenzübergang zwischen Polen und der Ukraine geht es am schnellsten?
„Ergänzend, möchte nach Luzk fahren, ist ja sicherlich nicht uninteressant für einen Ratschlag.“
Bernd D-UA in Berichte und Reisetipps • Re: An welchem Grenzübergang zwischen Polen und der Ukraine geht es am schnellsten?
„Möchte morgen über Nacht in die Ukraine fahren und plane die Ankunft an der Grenze sehr früh am Morgen. Fahre entweder über Polen oder ggf. über Tschechien, je nachdem was google maps empfiehlt. Normalerweise...“
Ahrens in Recht, Visa und Dokumente • Re: Visa D14
„Das ist ein simples D-Visum, wie man es auch in Deutschland für die Beantragung einer Aufenthaltsgenehmigung braucht. Man benötigt dazu keine Mindestaufenthaltszeit. Auch bei der Aufenthaltserlaubnis...“
JohannesTim in Berichte und Reisetipps • Mit dem Zug in die Ukraine
„Zunächst möchte ich sagen, daß die PKP für die Sitzplatzzüge, die zum Beispiel von Kattowitz bis nach Przemysl fahren, die Preise nicht erhöht hat. Allgemein gilt die Polnische Staatsbahn eher als...“
MHG1023 in Berichte und Reisetipps • Re: Mit dem Zug in die Ukraine
„"Warum verlangt die PKP von den Fahrgästen solch einen Preis ?" - Weil sie es können ... Die Nachfrage dürfte weiter hoch sein und weil es keine vergleichbaren Alternativen gibt (Buslinien über Nacht...“
JohannesTim in Berichte und Reisetipps • Re: Mit dem Zug in die Ukraine
„Die Polnische Staatseisenbahn PKP Intercity S.A. erhöhte für den Schlafwagen-Zug D 68 am 1. Februar 2025 die Fahrpreise um + 38 Prozent. : Vom Warschauer Ostbahnhof fährt abends um 17.49 Uhr der Schlafwagen-Zug...“
HelloMick in Hilfe und Rat • Brauchen Hilfe bei Diia Registrierung
„Hallo. Meine Ex-Frau ist schon über 22 Jahre in Deutschland. Jetzt benötigt sie einen Termin für das Konsulat. Aber es werden nur Termine über Diia vergeben. Kann uns jemand erklären wie das genau...“
Trick in Recht, Visa und Dokumente • Visa D14
„Hallo..... Ich benötige nochmals euer Schwarmwissen.... Bin seit Dezember letzten Jahres in der Ukraine verheiratet worden Jetzt meine Frage.....ich habe auf der Seite der ukrainischen Botschaft einen...“