FacebookTwitterVKontakteTelegramWhatsAppViber

Grüne Junta: Über die politische Evolution des Wolodymyr Selenskyj

0 Kommentare
Grüne Junta: Über die politische Evolution des Wolodymyr Selenskyj

Der überwältigende Sieg Wolodymyr Selenskyjs bei den Präsidentschaftswahlen 2019 wurde beinahe zum persönlichen Drama für einen Teil der Wähler, die bei der Stichwahl Petro Poroschenko unterstützten und mit Schrecken gewahr wurden, wie anstelle des Patrioten und Staatsmannes in das Arbeitszimmer auf der Bankowa ein Kleinrusse und „Watnyk“ [Von der russischen Opposition übernommener Begriff für Russlandanhänger und Putinfans, die als Wattenjackenträger der Stalin‘schen Gulags bezeichnet werden. A.d.Ü.] einzog. Dass er die Ukraine unbedingt Wladimir Putin zum Fraß vorwirft, um des Friedens willen vor ihm auf Knien niedersinkt und direkt in die Augen schaut und den Krieg im Osten einfach durch die Einstellung des Schießens beendet. Mit einem Wort, mit Selenskyj erwarteten den Staat „Verrat“, Kapitulation und eine Beinahe-Apokalypse.

Das Eintauchen in den Nationalismus

Die ersten Monate seiner Präsidentschaft vergingen unter der Begleitung eben dieser Losungen und Stimmungen, die ihren Höhepunkt vor dem Gipfel der Staatschefs der Normandie-Vier in Paris im Dezember 2019 erreichten. Zur Verwunderung der Kritiker und Lästerer kapitulierte Selenskyj nicht vor dem Präsidenten der Russischen Föderation und hielt sich würdig auf dem Abschlussbriefing und vertrat die Staatsposition. Das zerstreute die Befürchtungen der Skeptiker, der „Verrat“ fand nicht statt und einige politische Gegner erkannten sogar öffentlich den Erfolg des Pariser Besuchs von Selenskyj an, ihm dieses spezielle Verdienst anrechnend.

Heute beginnen Beobachter immer öfter zu schreiben, dass der Garant schrittweise vom ideenlosen Pragmatiker zum ukrainischen Staatsmann evolutioniert. Teils so, wie seinerzeit diesen Weg Leonid Kutschma beschritt. Der 1994 auf den Präsidentenposten mit prorussischen Losungen gewählt wurde, während der zweiten Amtszeit verteidigte er die ukrainische Souveränität gegen Russland auf der Insel Tusla [Zwischen Krim und dem russischen Festland gelegen und heute Teil der Krimbrücke. A.d.Ü.] und er gab ein Buch unter der „aufrührerischen“ Bezeichnung „Die Ukraine ist nicht Russland“ heraus. Schlussendlich sagt das populäre politische Sprichwort, dass jeder Präsident der Ukraine (mit Ausnahme von Wiktor Janukowytsch) früher oder später zu einem ukrainischen Präsidenten, Staatsmann und Nationalisten wird.

Es sieht so aus, als ob diese Periode auch für Selenskyj angebrochen ist, dabei nicht zum Ende der Regierungszeit, sondern in ihrer Startetappe. Im vorigen Jahr erinnerte der Garant anlässlich der Feier des 75. Jahrestages der Befreiung der Insassen des Konzentrationslagers Auschwitz-Birkenau an die direkte Beteiligung der Kämpfer der 100. Lwiwer Schützendivision und der Ersten Ukrainischen Front und erklärte, dass die Polen als erste an sich die Folgen des verbrecherischen Abkommens der beiden totalitären Regime verspürten, womit er die UdSSR und das nazistische Deutschland meinte.

Darauf reagierte nicht irgendjemand, sondern der Direktor des Dienstes der Auslandsaufklärung der Russischen Föderation, der gleichzeitig der Chef der Russischen Historischen Gesellschaft ist, Sergej Narischkin. Er erklärte, dass „Herr Selenskyj immer weiter im ukrainischen Nationalismus versinkt“. Noch bösere Zungen behaupteten, dass Selenskyj das Gedenken seines an der Front dienenden Großvaters verriet, in der Lüge alle übertreffend und sich fast in Poroschenko oder irgendeinen Andrij Parubij [ukrainischer Nationalist und Majdan-Aktivist, der von 2016 bis 2019 dem ukrainischen Parlament vorsaß. A.d.Ü.] verwandelnd. Kurioser als das war höchstens der Vorwurf des Faschismus an Selenskyj vonseiten des Co-Vorsitzenden der Oppositionsplattform für das Leben [prorussischer Wahlverein um die graue Eminenz der Kutschma-Zeit, Wiktor Medwedtschuk. A.d.Ü.], Wadym Rabinowytsch. Mit der Zeit steigerten sich die russischen und prorussischen Medien dazu, dass der sechste Präsident der Ukraine schlechter als der fünfte sei: er beendet den „Binnenkonflikt“ im Donbass nicht, da er an der Leine der Nationalisten geht oder zumindest ihre Reaktion fürchtet.

Doch das ist eher das äußere Abbild Selenskyjs, das von russischen Propagandisten konstruiert und von ihren Mitläufern in der Ukraine verbreitet wurde. Denn für die Russische Föderation wird jeder Ukrainer, der sich selbst nicht als Chochol [abfällige russische Bezeichnung für Ukrainer, A.d.Ü.] und Kleinrusse anerkennen will, zu einem Anhänger von Masepa, Petljura, Bandera, mit einem Wort, zu einem höhlenmenschenartigen Nationalisten. Anstelle dessen wurde Selenskyj innerhalb der Ukraine als unzureichend patriotisch und zu kleinrussisch wahrgenommen, besonders nach seiner These „was macht es für einen Unterschied“ [Gemeint ist die erste Silvesteransprache Selenskyjs 2020, bei der er noch versuchte einen Ausgleich zwischen den verschiedenen Sprachen, Religionen und und geschichtlichen Erfahrungen in den unterschiedlichen Regionen der Ukraine zu finden. A.d.R.] und den Versuchen diametral sich widersprechenden Erwartungen der Wähler zu entsprechen.

Der Präsident des Friedens, der 2019 die Militärparade zum Unabhängigkeitstag absagte und stattdessen allen Kämpfern „Wowas Tausender“ zahlen ließ, rief kaum Applaus im Publikum hervor, das es gewohnt war der Armee auf dem Chreschtschatyk [zentrale Straße von Kyjiw, A.d.Ü.] zu danken und wirklich stolz auf seine Verteidiger zu sein. Anstelle der Taktik der „schleichenden Offensive“ und der schrittweise Zurückeroberung von Territorium wählte Selenskyj den Weg der Entflechtung der Streitkräfte [Gemeint sind die kleinen Test-Frontabschnitte in der Ostukraine, an denen beide Seiten sich um jeweils einen Kilometer zurückziehen, um eine entmilitarisierte Zone und damit die Voraussetzung für einen dauerhaften Waffenstillstand zu schaffen. Ursprünglich sollte diese Entflechtung im Dezember 2019 in Paris für die gesamte Frontlinie vereinbart werden, was Kyjiw aus Angst vor den Nationalisten offenbar ablehnte. A.d.Ü.], was die Gesellschaft entrüstet [der Autor verwechselt offensichtlich die ukrainische Gesellschaft mit der nationalistischen Blase bei Facebook & Co. A.d.Ü.]. Und die Ausrufung der völligen und allumfassenden Waffenruhe im Sommer 2020 wurde mit riesiger Skepsis aufgenommen, denn den Preis von Vereinbarungen mit der Russischen Föderation kennend, glaubte man nur schwach an eine andauernde Feuerstellung. Obgleich die Kritiker Selenskyj eine Chance gaben sich dieser Illusion zu entledigen.

„Die Flugzeuge fliegen, wir werden alle bombardieren“

Langsam geschah dies. Vielleicht sogar in unverhoffter Größenordnung. Anstelle der versöhnlichen Rhetorik spricht das Team des Präsidenten jedes Mal mehr von Verstößen der russischen Besatzungskräfte [Ukrainische Sprachregelung für die von Russland unterstützten Separatisten, um nicht von einem Bürgerkrieg sprechen zu müssen. A.d.Ü.] gegen die Waffenruhe, die nur die Ukraine braucht. Der Leiter der ukrainischen Delegation in der Trilateralen Kontaktgruppe, Leonid Krawtschuk [gleichzeitig der erste Präsident der Ukraine, A.d.Ü.], verwandelte sich von einer „Taube“ in einen „Falken“ und sagt, dass es für jeden Beschuss der Positionen unserer Armee eine spiegelbildliche Antwort geben muss. Die Unterhändler gestehen ein, dass der Minsker Prozess in eine Sackgasse geraten ist, und die Russische Föderation versucht sich als ein weiterer – auf der Ebene der OSZE – Mittler bei der Beilegung des Konflikts auszugeben.

An der Front wird eine Verstärkung der Spannung beobachtet, die feindlichen Scharfschützen, die ukrainische Soldaten töten, wurden aktiver. Das Ende der längsten Waffenruhe wurde zu einer Frage der Zeit. In Donezk fand das Forum Russischer Donbass statt, bei der die gleichnamige Doktrin präsentiert wurde, in der verkündet wurde, dass die Donezker und Lugansker Volksrepubliken „Nationalstaaten des russischen Volkes“ sind und ihre Grenzen fallen mit den Grenzen der ehemaligen (!) Gebiete Donezk und Luhansk der Ukraine zusammen, deren Teil von Kyjiw mit Gewalt festgehalten wird.

Parallel dazu findet im Hinterland ein Informationskrieg statt, an denen den ganzen Tag die Sendergruppe von Wiktor Medwedtschuk über den „Tarifgenozid“, die „Kontrolle von Außen“, das „IWF-Diktat“ und die „Ukraine als Kolonie des Westens“ erzählte. In ukrainischer Sprache wurden die Thesen der russischen Propaganda verlautbart, die sich hinter Losungen von Meinungsfreiheit verstecken. Die patriotische Gemeinschaft ist seit langem durch die Tatsache der Existenz dieser Sender entrüstet, unterdessen unternahm die vorhergehende patriotischste Regierung keine Versuche sie zu schließen, hielt deren Besitzer für bequeme Sparrings-Partner und nicht nur das. [Poroschenko und Medwedtschuk sind auch gute Geschäftspartner. A.d.Ü.]

Einige Politiker der demokratischen Kräfte hörten auf in die Sendungen zu gehen, doch viele scheuten sich nicht in den anrüchigen Studios zu sitzen, nur um „ihre Sicht vorzubringen“, mit der eigenen Anwesenheit diesen Hexensabbat legitimierend. Früher mündete die Entrüstung nur in Boykott und Versammlungen. Und erst unter Präsident Selenskyj wurden mittels Entscheidung des Nationalen Rats für Sicherheit und Verteidigung reale Sanktionen gegen die drei Sender verhängt.

Unseren Newsletter abonnieren und auf dem Laufenden bleiben!

Das ist nicht nur eine Herausforderung für den nominalen Eigentümer der Medienaktiva, Taras Kosak, oder den realen – Medwedtschuk, das ist eine Ohrfeige für Putin. Anstelle eines Lamentos über die Einschränkung der Meinungsfreiheit, Appellen der OSZE und der internationalen Rechtsschutzorganisationen gab es eine ruhige Reaktion des Westens und Verständnis für diesen entschlossenen Schritt. [Inzwischen haben die Reporter ohne Grenzen das Verbot verurteilt. A.d.Ü.] Entrüstung sprachen sich lediglich der Chef des Nationalen Journalistenverbandes der Ukraine, die Oppositionsplattform und Putin aus, der meinte, dass „in der Ukraine wurden drei führende Fernsehsender abgeschalten und das war’s. Mit einem Federstrich. Und alle schweigen! Und einige klopfen sogar anerkennend auf die Schulter.“

Gleichzeitig begreift man in der ukrainischen Regierung, dass so etwas nicht einfach vorübergeht und die „Antwort“, eine symmetrische oder asymmetrische, heranfliegt. So töteten die Besatzer am 11. Februar, am Tag des Besuchs von Selenskyj mit den G7-Botschaftern im Donbass, zwei Kämpfer der Streitkräfte der Ukraine. Derartig ist die längste „Waffenruhe“.

Die Schließung der Sender von Medwedtschuk wurde zum Top-Thema vor einigen Wochen, doch gab es keine Entrüstung in der Gesellschaft. Den Angaben der soziologischen Rating-Gruppe nach unterstützen 49 Prozent der Bürger die Entscheidung die Sendung der Fernsehkanäle 112 Ukrajina, NewsOne und TIK einzustellen, 41 Prozent unterstützen diese nicht. 72 Prozent befürworten die Sanktionen gegen physische und juristische Personen, wenn ihre Tätigkeit den Interessen des Staates schadet. Und wenn sie an Terrorismus oder Separatismus beteiligt sind, dann steigt die Zustimmung für diese Einschränkungen auf 85 Prozent.

Und der Sicherheitsrat stoppte nicht bei Kosak. Vor Kurzem wurden Sanktionen gegen Medwedtschuk, seine Frau Oxana Martschenko, die Lebensgefährtin von Kosak, Natalija Lawrenjuk und andere Personen und Unternehmen verhängt. Der Sekretär des Sicherheitsrats, Olexij Danilow, kündigte ein neues Paket von Restriktionen an, darunter auch gegen Parlamentsabgeordnete. Zur gleichen Zeit deckt der SBU ein Agentennetz des FSB der Russischen Föderation auf und unterbricht die Arbeit von Telegram-Kanälen [alle vier Kanäle funktionieren wie gehabt, A.d.Ü.], die auf eine Destabilisierung der Situation im Staat hinarbeiten, dem skandalumrankten Blooger Anatolij Scharij wurde die Verdachtsmitteilung über Hochverrat verkündet. Im Interview mit dem Programm Axios auf dem Sender HBO fragt Selenskyj nicht nur aus der Ferne den Präsidenten der USA, Joseph Biden, warum die Ukraine bisher nicht in der Nato ist, sondern demonstriert auch die Alternativlosigkeit des prowestlichen Kurses: „Wie muss seinen Beitrittswunsch noch mehr erklären, als über die Verankerung der Richtung in die Europäische Union, die Eurointegration und ebenfalls des Nato-Beitritts in der Verfassung?“

Darüber hinaus hat die kürzliche „Friedenstaube“ am Ende des vorigen Jahres einen Erlass über die Feier des 30. Jahrestages der Unabhängigkeit herausgegeben, der auch eine Militärparade vorsieht. Obgleich Selenskyj früher erklärte, dass Panzertechnik und Flugzeuge keine Attraktion sind. Sie sollten nicht im friedlichen Kyjiw sein, sondern an der Front. Es sieht so aus, als ob der Präsident seine Schlüsse aus den vergangenen Feierlichkeiten gezogen hat, als die Veteranen der Antiterroroperation und des Einsatzes der Vereinigten Kräfte [Von April 2014 bis Ende April 2018 hieß der Militäreinsatz in der Ostukraine Antiterroroperation und wurde vom Geheimdienst SBU geleitet. Danach ging das Kommando an die Armee über. A.d.Ü.] einen alternativen Marsch der Verteidiger vor den offiziellen Veranstaltungen durchführten.

Die patriotische Wendung Selenskyj garantiert ihm keine direkten Wahldividenden vor dem Hintergrund der fallenden Umfragewerte. Doch er kann auf die Unterstützung bei staatsmännischen Entscheidungen sogar von der Seite derjenigen rechnen, die nicht zum Kreis seiner Unterstützer gehören. So dankt nun der Ex-Chef des Rechten Sektors und Kommandierende der Ukrainischen Freiwilligenarmee, Dmytro Jarosch, der früher vom Se!Team als den „Liquidatoren der ukrainischen Staatlichkeit sprach“, der Regierung für die strategisch wichtige Entscheidung und sprach seine Bereitschaft aus gemeinsam auf dem Weg der Verteidigung der Souveränität zu sein. Wenn der Präsident weiter diesen Kurs geht, dann werden im Fall einer erneuten Kandidatur die gestrigen Kritiker wahrscheinlich nicht für ihn stimmen, doch sie werden ihm zumindest sagen: „Danke, danke sehr!“

22. Februar 2021 // Serhij Schebelist

Quelle: Zaxid.net

Übersetzer:   Andreas Stein — Wörter: 1940

Hat Ihnen der Beitrag gefallen? Vielleicht sollten Sie eine Spende in Betracht ziehen.
Diskussionen zu diesem Artikel und anderen Themen finden Sie auch im Forum.

Benachrichtigungen über neue Beiträge gibt es per Facebook, Google News, Telegram, Twitter, VK, RSS und per Mail.

Artikel bewerten:

Rating: 5.2/7 (bei 5 abgegebenen Bewertungen)

Kommentare

Neueste Beiträge

Aktuelle Umfrage

Wann kommt die Halbinsel Krim wieder unter ukrainische Kontrolle?
Interview

zum Ergebnis
Frühere Umfragen
Kiewer/Kyjiwer Sonntagsstammtisch - Regelmäßiges Treffen von Deutschsprachigen in Kiew/Kyjiw

Karikaturen

Andrij Makarenko: Russische Hilfe für Italien

Wetterbericht

Für Details mit dem Mauszeiger über das zugehörige Icon gehen
Kyjiw (Kiew)12 °C  Ushhorod12 °C  
Lwiw (Lemberg)12 °C  Iwano-Frankiwsk12 °C  
Rachiw12 °C  Jassinja11 °C  
Ternopil12 °C  Tscherniwzi (Czernowitz)11 °C  
Luzk11 °C  Riwne13 °C  
Chmelnyzkyj13 °C  Winnyzja13 °C  
Schytomyr11 °C  Tschernihiw (Tschernigow)9 °C  
Tscherkassy14 °C  Kropywnyzkyj (Kirowograd)14 °C  
Poltawa13 °C  Sumy12 °C  
Odessa18 °C  Mykolajiw (Nikolajew)16 °C  
Cherson16 °C  Charkiw (Charkow)15 °C  
Krywyj Rih (Kriwoj Rog)15 °C  Saporischschja (Saporoschje)15 °C  
Dnipro (Dnepropetrowsk)15 °C  Donezk17 °C  
Luhansk (Lugansk)13 °C  Simferopol15 °C  
Sewastopol17 °C  Jalta19 °C  
Daten von OpenWeatherMap.org

Mehr Ukrainewetter findet sich im Forum

Forumsdiskussionen

„Wie lange wartet man insgesamt zurzeit auf einen Reisepass in der Ukraine, nach Beantragung bei der Behörde im eigenem Ort, wenn man zuerst einen Identifikationscode benötigt, damit dann ein (biometrischen)...“

„Wann soll das gewesen sein? Ich finde nur was zum Treffer in einem russischen Munitionsdepot“

„Das mit den Hallen wurde - auch - bei ntv gezeigt nebst Videomaterial. Ich denke diese Informationen sind verifiziert. Es stellt sich natürlich die Frage, wie groß diese "Hallen" gewesen sind.“

„Also 10 Hallen mit Munition widerspricht irgendwie jeder Logik. So zu lagern läd ja gerade zur Zerstörung ein. Klingt eher wie Russenpropaganda. Ein guter Freund ist auch gerade auf Fronturlaub. Der...“

„Vielen lieben Dank für deine Antwort, Handrij! Bei der ukrainischen Post habe ich auch schon geschaut, auch da nur der Stand, dass die Sendung in das internationale Logistikzentrum eingegangen ist. Die...“

„Liebe Community, am 08.08. sendete ich wichtige Unterlagen in die Ukraine. Leider (wie sich jetzt herausstellte) wählte ich den Weg der offiziellen Post. Der Brief ist mit einer Sendungsnummer versehen...“

„Ich habe heute zwei Freunde getroffen, die für 15 Tage Fronturlaub bekommen haben. Einer ist normalerweise in Bachmut und der andere in Saporischja. Beide haben mir, wie auch andere, oft mitgeteilt, dass...“

„Dafür dass du dort wohnst bist du aber doch falsch informiert. Der junge Mann von Bekannten in Chmelnitzky hat sich nicht freigekauft sonder geht normal seiner Arbeit nach. Allerdings Verkauf Landmaschinen....“

„Mir ist noch etwas eingefallen und das möchte ich noch mitteilen. Die Ukraine hat seid Beginn der Gegenoffensive zwischen 2 und 3 % des Landes zurückerobert, was zuvor von Russland besetzt wurde. Das...“

„Natürlich ist das auch nur (m)eine Meinung. Zurzeit wird der Versuch unternommen, den Krieg ohne Gesichtsverlust offiziell zu "beenden". Vielleicht erst 2024..... Die Ukraine hat den Krieg verloren und...“

„Interessante Diskussion. Ich lebe seit fast 5 Jahren in der Nähe von Krolevets im Oblast Sumy mit Frau und Kind. Leider ist der Krieg längst verloren....... hat offensichtlich noch nicht jeder verstanden......“

„Dieser ewige Schwätzer Gogol, eine Diskussion auf Niveau hat er hier bereits gegen mich verloren, jetzt schmollt er und ignoriert mich, so ein "Mädchen" will wissen wie Spezialoperationen ablaufen? Die...“

„Ist eigentlich typisch für die Russentrolle. Immer wenn die Russen richtig im Arsch sind erscheinen sie kurz und behaupten das Gegenteil. Tja da hast dich tüchtig verplant mit deiner "Spezialoperation"...“

„Ist eigentlich typisch für die Russentrolle. Immer wenn die Russen richtig im Arsch sind erscheinen sie kurz und behaupten das Gegenteil. Tja da hast dich tüchtig verplant mit deiner "Spezialoperation"“

„Bis dahin also erstmal wieder abtauchen Gogol.“

„(gähn!) Die Offensive ist noch lange nicht beendet. Auch im November können die Russen schön das Laufen bekommen, siehe Cherson.“

„Nachts um 1 wieder einen feuchten Traum gehabt ? Ist ihre Antwort als ein sachliches Argument zum Status der faktisch gescheiterten "Gegenoffensive" zu betrachten, oder kann man das ruhig als das bezeichnen,...“

„Nachts um 1 wieder einen feuchten Traum gehabt ?“

„Ein rascher Durchbruch war von Kiew auch nicht geplant und ist daher auch nicht fehlgeschlagen. Es läuft gut und nach Plan. 09.09. - und so langsam kann man einen Schlussstrich unter die "Gegenoffensive"...“

„Die Beiträge zu diesem Thema sind ja allesamt schon alt, gewiss auch überholt. Mit Sicherheit gelten derzeit völlig neue zollrechtliche Regelungen, Freigrenzen und Gebührensätze. Kann jemand diese...“

„Es wird ja im Moment viel diskutiert, ob es im nächsten Jahr eine weitere Offensive durch die Ukraine geben wird, nachdem aber nun doch eine ganz erhebliche Anzahl von F16 geliefert, die meisten in 2024,...“

„Das war genauso ironisch gemeint!“

„Die Chinesen haben derzeit Deflation, nicht Russland, da sind eher leere Regale zu erwarten! Natürlich hast du Recht, dass es keine große Kompetenz ist, aber denke ich an Erdogan, dann weiß man erst...“

„Ich hoffe, dass sie bei der nächsten Parade die Panzer aus den Kindergärten nehmen! Die polnische Regierung selbst hat die Reparationsfrage für beendet erklärt, aber das erkennt die jetzige Regierung...“

„Es wird Zeit ein politisches Signal zu setzen, runter mit den Drohnen im Donaudelta, Rumänien entscheidet selbst das 200 Meter nah genug sind...zu nahe um es zu tollerien. Unbewaffnettes Flugobjekt, bewaffnete...“

„Eine Deflation nimmt niemand freiwillig in Kauf! In dieser Situation den Leitzins zu erhöhen um der Inflation entgegen zu wirken, weiß jedes Kind, da ist keine großartige Kompetenz notwendig. Sie hat...“

„Weil ich D als einen Sieger sehe, jucken mich die jährlichen Paraden zum Sieg über Nazideutschland nicht. Da dürfen z. B. die Russen gerne noch die nächsten 100 Jahre weitermachen, am Ende überlebe...“

„Die Reglungen bzgl. Der Reparationen wurden damals mit den Alliierten getroffen, daher fühlen sich Staaten wie Polen oder Griechenland uns weitere in dieser Sache nicht gefragt und aus deren Sicht nicht...“

„Das mit der Annektion war nur ironisch gemeint, um die Sinnlosigkeit zu verdeutlichen! Was hat der Waffenstillstand gebracht? Frieden, oder war es die Mitgliedschaft in der NATO? Tatsachen bleiben Tatsachen!...“

„Bin aber der Meinung von Robert, der jetzige Krieg in der Ukraine wird nicht mit einem Stück Papier, auf dem Putin oder wer auch immer auf russischer Seite unterschreibt beendet, auch kein Waffenstillstand....“

„Hmmm, warum müssen Verträge schriftlich geschlossen werden? Stillschweigende Übereinkunfte, konglutente Handlungen von Parteien führen ebenso zu einem Vertrag, zumindest in Deutschland...Gesetzgebung...“

„Wie kann man nur so ungebildet sein! Die Grenzen der Bundesrepublik waren schon durch die Ostverträge endgültig! Beide Staaten waren in der UNO! Die Alliierten hatten noch das Staatsgebiet von 1937 als...“

„Lieber Frank! Die Kapitulation ist nur von einer amtierende Regierung möglich! Hier hat nur die Armee kapituliert, was de facto ein Waffenstillstand war!“

„Ist kein Friedensvertrag, der hätte bald nach dem Krieg kommen müssen. Auch ist das kein Waffenstillstand gewesen sondern eine Kapitulation 1945“

„Das ist kein Friedensvertrag! Das ist der 2 und 4 Vertrag und regelt nur die Organsation! Die DDR ist der Bundesrepublik beigetreten!“

„Wir sind doch nicht im Kindergarten! Gehe einmal zur Schule oder wenn du erwachsen bist, dann sende mir einmal den Friedensvertrag, aber bis dahin lass mich in Ruhe!“

„Und wo ist da der Schwachsinn? Das ist doch eine Tatsache! Und Frieden haben wir trotzdem!“

„Das ist reine Logik! Russland erkannte die Ukraine als souveräner Staat an und nachdem die Atomwaffen zurückgegeben wurden, sicherte man die Unverletzlichkeit der Grenzen zu! Und was wurde aus dem Papier?...“

„Ich denke ein Friedensvertrag mit Russland ist nicht das Papier wert! Deutschland hat auch keinen Friedensvertrag, nur Waffenstillstand. Mehr wird es wohl auch nicht werden!“

„Putin ist auf Kriegswirtschaft umgestiegen und hat auch mehr importiert, besonders Waffen und Dualgüter. Die Chefin hat den Leitzins erhöht, was richtig ist! Den Spagat zwischen Inflation und dem gewollten...“

„Sie konnte den Rubelverfall im März 22 zwar aufhalten aber das hat sie nun eingeholt. Wo nix ist kann halt nix werden. Bis Sanktionen etc. wirken braucht es halt seine Zeit. Da hilft auch nix wenn sie...“

„Die Chefin der russischen Nationalbank macht ihren Job sehr gut! Das können andere nicht von sich behaupten und sie kassieren noch für ihre schlechte Arbeit Boni! Auch die Chefin stößt an ihre Grenzen,...“

„Die Ukraine sollte vorher noch russisches Territorium annektieren, sie müssen es sie ja nicht besetzen, dann wäre eine Verhandlungsbasis da! Im Mittelalter gab es Burgen, diese waren so gefestigt, dass...“