Gestern fand in Lwow/Lwiw eine Veranstaltung anlässlich des 66. Jahrestages der Gründung der SS-Division “Galizien/Galitschina/Halytschyna” statt. Als Organisator trat die Lwiwer Stadtorganisation der Ukrainischen Partei (UP) auf. Auf dem Lytschakiw Friedhof legten die mehr als 50 Teilnehmer, hauptsächlich junge Leute, eine Schweigeminute für die gefallenen Kämpfern ein und legten Blumen am Denkmal der ersten Division der Ukrainischen Nationalarmee nieder. Danach marschierten sie, eine Kolonne bildend, zum Taras-Schewtschenko-Denkmal, welches sich auf dem Prospekt der Freiheit im Zentraum der Stadt befindet. Dabei skandierten sie “Slawa Ukrajiny! Herojam Slawa!” (ungefähr “Ehre der Ukraine! Ruhm den Helden!”). Die Teilnehmer des Marsches trugen dabei Parteiflaggen der UP und Zeichen mit der Symbolik der SS-Division “Halytschyna”: einem goldenen Löwen, der drei Kronen auf dem Kopf hat. Am Schewtschenkodenkmal führten die Demonstranten eine Versammlung durch, auf der einige Veteranen anwesend waren, welche die Uniform der Division trugen. Einer von ihnen, der 82-jährige Leonid Mucha, erzählte dem “Kommersant-Ukraine”, dass er 17 Jahre alt war, als er 1943 als Freiwilliger in die Division eintrat, dafür wurde er verurteilt und verbrachte 25 Jahre in Lagern an der Kolyma. “Und ich bin erneut bereit gegen die Bolschewiken zu kämpfen und sehe mich nicht als Verbrecher”, erklärte Mucha. Er wurde von seinem Mitstreiter Iwan Mamtschur unterstützt: “Wir haben die Ideologie des Faschismus nicht geteilt. Doch zu der Zeit kämpfte Hitler gegen die Sowjetmacht, daher haben wir auf seiner Seite gekämpft”, sagte er dem “Kommersant-Ukraine”, hinzufügend, dass er sich als Helden sieht.
Wie dem “Kommersant-Ukraine” der Leiter der Lwiwer Stadtorganisation der UP, Ostap Stachiw, mitteilte, ist ihr Ziel “die Gesellschaft und den Staat daran zu erinnern, dass es ukrainische ‘Jungs’ gab, die ihr Leben für die Freiheit der Ukraine gaben”. “Mit unseren Taten hoffen wir die Aufmerksamkeit der ukrainischen Führung zu wecken und Gerechtigkeit herzustellen – die Kämpfer der SS-Division ‘Galizien’ als Kämpfer der Befreiungsbewegung für die Unabhängigkeit der Ukraine anzuerkennen”, unterstrich Stachiw.
Weronika Sawtschenko
Quelle: Kommersant-Ukraine
Forumsdiskussionen
Frank in Ukraine-Nachrichten.de • Re: Offene Briefe …
„Melnyk hat Erfolg, alleine das zählt. Der Rest ist unwichtiges und an der Realität vorbei gehendes "Gutmenschentum" wie auch bei den Briefeschreibern“
Bernd D-UA in Ukraine-Nachrichten.de • Re: Offene Briefe …
„Der Krieg wird am Verhandlungstisch beendet werden, alles andere wäre auch Verachtung der Menschlichkeit bzw. Von Menschenleben. Die Ukraine muss ihr Territorium nicht militärisch zurückerobern, das...“
Anuleb in Ukraine-Nachrichten.de • Re: Offene Briefe …
„Der Krieg wird aber mit ziemlicher Sicherheit am Verhandlungstisch beendet werden. Und das wird mit großer Wahrscheinlichkeit erst dann passieren, wenn entweder eine Seite die Ziele erreicht hat, und...“
Robert1959 in Ukraine-Nachrichten.de • Re: Offene Briefe …
„Ich formuliere manchmal krass, wenn ich die Kurzform wähle. Melnik formuliert auch krass, weil er keine Zeit hat! Die Leoparden und Gepard warten noch auf eine Genehmigung und die 7 Panzerhaubitzen warten...“
Walbre in Ukraine-Nachrichten.de • Re: Offene Briefe …
„@Robert, zwar ziemlich krass formuliert, im Prinzip aber richtig. Den Krieg diplomatisch beenden zu wollen ist einfach hirnrissig. Was Scholz und die SPD betrifft, schon immer eine "Tanten" - Partei, besser...“
Robert1959 in Ukraine-Nachrichten.de • Re: Offene Briefe …
„Diese Leute hätten großen Respekt verdient, wenn sie ihre Worte in Mariupol gesagt hätten, so sind sie nur Schreibtischtäter, die es ausnutzen hier ihre Meinung zu sagen. Warum schreiben sie nicht...“
Frank in Allgemeines Diskussionsforum • Re: Interessanter Youtube-Kanal (visual Politik)
„Es ist ja gerade das obskure dass es eigentlich nur auf ukr. Boden stattfindet. Auf russ. Boden zu erweitern vermeidet man wohl. Dann könnte Putler das Kriegsrecht ausrufen was ja bisher nicht der Fall...“
Anuleb in Allgemeines Diskussionsforum • Re: Interessanter Youtube-Kanal (visual Politik)
„..... Russland war immer groß darin, wenn es sich verteidigen musste, gegen Napoleon, oder gegen Hitler-Deutschland. Aber bei Angriffskriegen hat man sich bisher in der Regel an Zwergstaaten gehalten....“
Frank in Allgemeines Diskussionsforum • Re: Interessanter Youtube-Kanal (visual Politik)
„Na die Erkenntnisse sind auch aus einem der neuen Videos wo ich nun auch wieder zufällig drüber gestolpert bin un die letzte Hälfte mal angeschaut habe. Wer sich mit dem Thema beschäftigt erfährt...“