Alle Artikel zum Thema: flüchtlinge
Die EBRD hat ihre Prognose für die ukrainische Wirtschaft nach unten korrigiert
Das ukrainische BIP könnte bis 2022 um 30 % sinken, was weitaus schlimmer ist als die Erwartungen der Bank vom ...
Kanada hat das erste Flugzeug mit Flüchtlingen aus der Ukraine erhalten
Die Hauptstadt der kanadischen Provinz Neufundland und Labrador, die Stadt St. John’s, hat das erste von der kanadischen Regierung gecharterte ...
Das Präsidialamt hat mitgeteilt, wie viel humanitäre Hilfe aus dem Ausland eingegangen ist
Die Ukraine hat in den zwei Kriegsmonaten mehr als 300.000 Tonnen humanitäre Hilfe aus dem Ausland erhalten, sagte Daria Zarovna, ...
Selenskyj fordert Albanien auf, keine russischen Touristen aufzunehmen
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj sprach am Dienstag, den 3. Mai, per Videoschaltung zum albanischen Parlament und forderte das Land ...
Die Besetzer brachten etwa hundert Einwohner von Isjum in die Region Belgorod
Die Besatzer haben mit der Umsiedlung von Ukrainern aus Isjum in der Region Charkiw in das Gebiet der Region Belgorod ...
Mehr als vier Millionen Menschen haben die Ukraine seit Beginn des Krieges verlassen
Seit Beginn des Krieges haben mehr als vier Millionen Menschen die Ukraine verlassen. Mehr als sieben Millionen Ukrainer sind in ...
Arestowytsch erklärte, warum die Behörden nicht vor dem drohenden Krieg gewarnt haben
Olexij Arestowytsch, Berater des ukrainischen Präsidenten, hat erklärt, warum die Behörden die bevorstehende Invasion der Ukraine nicht bestätigt haben. Seiner ...
Fast ein Viertel der Ukrainer hat wegen des Krieges sein Zuhause verloren
Der Krieg Russlands gegen die Ukraine hat mehr als 23 Prozent der Ukrainer zur Flucht gezwungen. Dies berichtete die UNO ...
Iryna Wereschtschuk: 9 von 14 "grünen Korridoren" haben funktioniert
Die stellvertretende Ministerpräsidentin und Ministerin für die Wiedereingliederung der vorübergehend besetzten Gebiete der Ukraine, Iryna Wereschtschuk, hat am 12. März ...
Für morgen ist eine Sitzung des Nationalen Sicherheits- und Verteidigungsrates geplant
Für Mittwoch, den 23. Februar, ist eine Sitzung des Nationalen Sicherheits- und Verteidigungsrates angesetzt. Der Sekretär des Nationalen Sicherheits- und ...
Lettland und Polen bereiten sich auf die Aufnahme von Flüchtlingen aus der Ukraine vor
Angesichts der drohenden russischen Invasion in der Ukraine haben Lettland und Polen erklärt, dass sie bereit sind, im Falle eines ...
Rumänien bereitet sich auf die Aufnahme von Flüchtlingen aus der Ukraine vor
Der rumänische Verteidigungsminister Vasile Dincu hat erklärt, dass sich das Land auf die Aufnahme von Flüchtlingen vorbereitet. Sie könnten im ...
"Flüchtlinge sind keine Kriminellen"
Das Schicksal der afghanischen Flüchtlinge in der Ukraine ist nicht zu beneiden, und der Empfang ist nicht sehr herzlich – ...
Wie Binnenflüchtlinge in der Ukraine leben: Wir berichten in Zahlen
Das siebente Jahr in Folge gibt es in der Ukraine eine derartige Kategorie von Menschen wie die Binnenflüchtlinge. Noch werden ...
Ben: „Ich floh aus dem Kongo nach Paris, aber man hat mich betrogen und ich fand mich in Kiew wieder“
Wie ein Elektriker aus dem Kongo zum Malocher auf der Schuljawka-Brücke wurde und warum es sein größter Wunsch ist, einen ...
„Dorf-Punk“ im Gebiet Poltawa: Wie ein Umsiedler von der Krim ein sterbendes Dorf entwickelt
Vor vier Jahren zog Pawlo Tkatschuk in den Festlandsteil der Ukraine, denn er wollte nicht auf der annektierten Krim bleiben. ...
Pokrowsk: wie das Sowjetische zum Mondänen wird
Pokrowsk, Krasnoarmejsk (Krassik), Postyschewo, Grischino – es geht immer um „das westliche Tor des Donbass“; schon vom Kommunismus befreit und ...
Ein Friedensplan für den Donbass - „Drei Säulen“: Legitimität – Sicherheit – Vertrauen
An dieser Stelle möchte ich heute den Lesern des „Dserkalo Tyschnja“ (dt. „Wochenspiegel) einen von mir und meinem Team entwickelten ...
Theatre of Displaced People: Zwischen Kunst, Sozialarbeit und Therapie. Ein Gespräch mit der Teilnehmerin des Theaters Anastassija Pugatsch
Von der Kunst um der Kunst willen hält man nicht viel im Theatre of Displaced People. Diese ungewöhnliche Kiewer Bühne, ...
Krimtataren in der Ukraine: Wie ist es, zweieinhalb Jahre ohne Heimat durchzuhalten?
Als ein Staat und ein „frisch erschienener“ Spieler auf der geopolitischen Bühne erlebt die Ukraine heutzutage eine echt schwierige Zeit, ...
Gegen den Strom: Die ukrainische Künstlerin Marija Kulikowska über ihre Aktion „Floß Krim“ und Solidarität mit Vertriebenen
Die von der Krim stammende ukrainische Künstlerin Marija (Mascha) Kulikowska ist bekannt für ihre tief reflektierten und mutigen Performances, die ...
Der ukrainische Traum minderjähriger Immigranten
Der junge afghanische Mann Asmat träumt davon, ein ukrainisches Ingenieurs-Diplom zu erhalten. Vor drei Jahren verließ er daher das unruhige ...
„Unsere“ oder „Fremde“: Warum man die Krim nicht verallgemeinern sollte
Wissen Sie, worin das Hauptproblem der Krim besteht? Darin, dass die Ukraine bis heute sich nicht darauf geeinigt hat, wer ...
Die Krim im Tausch gegen alles
Was sagt der erste ukrainische Politiker, der auf eine ukrainische Krim zurückkehrt?
Vom Krieg vertrieben: Drei von tatsächlich einer Million Geschichten
Die Wohnungssuche ist eines der größten Probleme für diejenigen, die aus dem Kriegsgebiet fliehen. Insgesamt wurden in der Ukraine ...
Das ist ein Friedhof. Dort ist es still.
„Das ist ein Friedhof. Dort ist es still, denn dort ist keiner lebendig und niemand fürchtet sich.“ Das ist ...
Erfolg nach Verlust: Die Geschichte dreier Flüchtlinge
LB.ua sprach mit drei Vertriebenen, die alles verloren, aber nicht aufgegeben haben. Ihr Geheimnis ist es, sich der Lieblingsbeschäftigung ...
Minsk II – Die gefährliche Lösung des Ukraine-Konflikts
Bei dem letzten Treffen des ukrainischen Präsidenten Petro Poroschenko und der deutschen Bundeskanzlerin Angela Merkel in Berlin am 1. ...
Welchen Preis zahlen die Ukraine und Russland für eine Aussöhnung
In jedem Gespräch über die Zukunft beider Länder ertönen unbedingt die Stimmen der Optimisten. Eben jener Leute, die daran glauben, ...
Geflüchtet, vernachlässigt, vergessen: Die Folgen des Ukraine-Krieges für alte Menschen aus dem Konfliktgebiet im Donbass
Das Telefon von Oksana Ponomarjowa steht seit Beginn des Krieges im Donbass nicht mehr still. Ihre Nummer hat sich ...
Warum die Ukraine für Deutschland wichtig ist - Russische Expansionspolitik, atomare Sicherheit und potenzielle Flüchtlingsströme
Die deutsche und europäische öffentliche Debatte um die sogenannte Ukraine-Krise dreht sich meist um politische Ideen, völkerrechtliche Argumente und ...
Erfolgreiche Flüchtlinge: Sewastopoler Friseure in Lwiw
Ruslan und Schenja sind Eheleute und Friseure aus Sewastopol mit einer deutlichen proukrainischen Position. Sie verließen die besetzte Krim ...
Manchmal bleiben sie
Sie haben natürlich gehört – und vielleicht nicht nur einmal – dass auf dem Territorium, das unter der Kontrolle ...
Aus der Gefangenschaft in die Übersiedlerschaft. „Man hat uns wegen einer Karte verhaftet“
Wjatscheslaw Bondarenko, Lugansker Journalist und Aktivist bei „Wostok SOS (Ost-SOS)“, berichtet über die Gefangenschaft bei den Separatisten und seine ...
Jeder Fünfte unterhalb der Armutsgrenze
Während sich wohlhabende Leute um den Kurs der Hrywnja zum US-Dollar sorgen, schauen die Armen mit Schrecken auf die ...
Das letzte Läuten der Schulglocke auf der Krim
Die besten Nachrichten von der Krim sind die schlechten. In dem Sinne, wie furchtbar es dort gerade ist: Leere ...
„Lugansk wird nie wieder sein, wie es einmal war!“ - ein Blogger reflektiert über seine Heimatstadt
Radio Swoboda führte am 6. Juni ein Interview mit dem Blogger und Publizisten Sergej Iwanow, welcher aus seine Heimatstadt ...
Kiewer Flüchtlingszentrum von Schließung bedroht
Die Kiewer Stadtverwaltung plant, das 1998 gegründete Integrationszentrum für Flüchtlinge in Kiew zu schließen. Das Zentrum ist eine einzigartige ...
Forumsdiskussionen
Bernd D-UA in Ukraine-Nachrichten.de • Re: Nicht zum Kaffee, sondern auf die Felder: Deutschland plant, die Arbeitsaufnahme von Ukrainern zu vereinfachen. Wer wird gerufen?
„Wer plant länger zu bleiben, da ist natürlich die Sprache der "goldene Schlüssel", danach bieten sich viele Möglichkeiten.“
Bernd D-UA in Hilfe und Rat • Re: Frauen - Flucht aus Luhansk
„Zuerst sollte man wissen wo genau in Luhansk, welche Orte sind für sie noch zugänglich?“
Anuleb in Ukraine-Nachrichten.de • Re: Nicht zum Kaffee, sondern auf die Felder: Deutschland plant, die Arbeitsaufnahme von Ukrainern zu vereinfachen. Wer wird gerufen?
„Der Artikel ist aus dem vergangenen Jahr, irgendwie nicht mehr aktuell. Bin aber guter Dinge, dass das mit dem Arbeitsmarkt klappen wird, nur die deutsche Sprache muss gelernt werden, dann stehen alle...“
Trompetolino in Hilfe und Rat • Frauen - Flucht aus Luhansk
„Erst einmal einen herzlichen Gruß an allen, Da ich weiß, dass mein Anliegen in heutiger Zeit nicht ungewöhnlich ist, brauche ich trotzdem Hilfe! Meine Verlobte aus Pervormaisk ( jetzt Luhansk ) wollten...“
Bernd D-UA in Hilfe und Rat • Re: Einreise in die Ukraine
„Gute Fahrt!“