Alle Artikel zum Thema: Staatschulden
Parlamentsabgeordneter Alexander Dubinskij: „Wir sind eine Republik unter der Kuratel des IWF“
Nachdem Alexander Dubinskij, der als Parlamentsabgeordneter für die Partei Diener des Volkes in der Werchowna Rada sitzt, seinen Skandal-Post veröffentlicht ...
Die Tranche des IWF - Was der Ukraine im Weg steht
Die Ukraine hat die dritte Tranche des IWF im Juli nicht erhalten und wird sie wohl auch diesen Sommer nicht ...
Mehr Steuern, weniger Vergünstigungen
Der Haushalt wird auf der geltenden Steuergesetzgebung beruhen, Einsparungen wird es bei Lehrern, Ärzten und Rentnern geben.
Vorerst kein Zahlungsausfall
„Die Ukraine wird die am 24. Juli fällige Zinszahlung nicht leisten können und dadurch in den Zahlungsausfall rutschen“, schrieb ...
Die Ukraine und Griechenland: Unterschiede und Parallelen
Lässt sich die Situation in der Ukraine mit der in Griechenland vergleichen? In einem Punkt sind sich die Ukraine ...
Zahlungsausfall: Vor- und Nachteile
Der Präsident hat ein Gesetz unterzeichnet, dass der Regierung Jazenjuk erlaubt, die Rückzahlung der Auslandsschulden mit einem Moratorium zu ...
Der IWF gibt Geld ohne Reformen
Es wird keine Staatspleite geben.
Die Ukraine unter der Kuratel der Kreditgeber
In den letzten Tagen taucht das Thema des Zahlungsausfalls der Ukraine immer häufiger in den Medien und den Analystenkommentaren ...
Geld im Austausch für Reformen
Die Ukraine beabsichtigte, sich bis zum 29. Januar mit dem IWF hinsichtlich der Bedingungen einer erweiterten Kreditfazilität (Extended Fund ...
Hungerkanzler 2.0
Die Regierung hat dem Land zum anbrechenden neuen Jahr gratuliert. Sogar nach der Herausnahme der finstersten Posten wie der ...
Investoren befürchten Staatspleite der Ukraine
Die Ukraine wird mit den Problemländern Venezuela und Argentinien verglichen, wobei das letztere eine Staatspleite zuließ. Investoren haben kein ...
Es ist soweit: Die ukrainische Wirtschaft hat die Grenze der Dummheit und Gier erreicht
Nachdem die politische Situation an einem sogenannten Scheideweg (einem kritischen Zustand des Systems, in welchem dieses äußerst instabil und ...
Asarows Erbe
Was für eine Ökonomie hat Asarow seinen Nachfolgern hinterlassen? Keine.
Haushaltssperre 2014
Nachdem Ministerpräsident Nikolaj Asarow erklärt hatte, dass der Entwurf des Haushaltsplans 2014 bis Ende dieses Monats in die Werchowna ...
Die Ukraine und der IWF: Eine „Seifenoper“ ohne Entwicklung des Sujets
Der Kreditgeber ist abgereist – die Schulden sind geblieben. Und sie sind teurer geworden. So könnte man die Lage ...
Droht der Ukraine die Zahlungsunfähigkeit?
In letzter Zeit ertönen öfter und öfter Vorhersagen zu den Perspektiven der ukrainischen Wirtschaft. Das jüngste Beispiel ist die ...
Warum ist das Abkommen mit dem IWF für die Ukraine wichtig und was behindert den Abschluss
Am schmerzhaftesten ist in dieser Situation das Fehlen eines eigenen Programms wirtschaftlicher Reformen bei den patriotischen politischen Kräften, der ...
IWF: Neue Mission und alte Fragen
Wird die Ukraine vom IWF Kredite erhalten? Heute ist dies nicht nur für den Finanzmarkt, sondern für das gesamte ...
Staatsfinanzen der Ukraine: die Bedrohung kommt näher
Im Laufe dieses Jahres werden die westlichen Volkswirtschaften schließlich in der Phase der Rezession angekommen sein. Dieses Mal werden ...
Makroökonomische Szenarien für 2012: Hauptfaktoren und Prognosen
2012 wird die ukrainische Wirtschaft weiter von Außenfaktoren abhängig sein. Das heißt, durch den Druck des Weltmarktes lässt sich ...
S&P senkt Rating der Ukraine
Die internationale Ratingagentur Standard&Poor’s senkte das langfristige Rating der Ukraine für Anleihen in Landeswährung von BB- auf das Niveau ...
IWF verschiebt erneut nächste Kredittranche für die Ukraine
Der Erhalt der nächsten Kredittranche des Internationalen Währungsfonds verschiebt sich erneut – diesmal um zwei Monate. Die IWF-Mission wird ...
Premier Asarow erwartet für 2011 Haushaltsdefizit von unter drei Prozent
Von Januar bis Mai lag das Defizit des Staatshaushaltes etwas über 1% des Bruttoinlandsprodukts.
Tigipko warnt vor drohendem Zahlungsausfall bei Abbruch der Gespräche mit dem IWF
Falls die Ukraine die Zusammenarbeit mit dem Internationalen Währungsfonds einstellt, droht ihr ein Zustand eines drohenden Zahlungsausfalls.
Wird die Ukraine den Anforderungen des IWF gerecht?
Unter den aufgeschobenen Fragen sind die Rekapitalisierung der Nadra-Bank und Tilgung der Schulden bei der Vorsteuerrückerstattung. Frei verfügbare Mittel ...
Revisoren des IWF sind in der Ukraine eingetroffen
Dies meldet der Pressedienst des Internationalen Währungsfonds in der Ukraine.
IWF treibt Ukraine Russland in die Arme
Die Verzögerung der Verhandlungen mit dem Internationalen Währungsfonds und die fehlenden Möglichkeiten Mittel über Euroanleihen anzuwerben zwingen die Ukraine, ...
Vizepremier Tihipko schließt Gelddrucken zur Deckung des Budgetdefizits aus
Serhij Tihipko, Vizepremier, schließt Hrywnjaemissionen für die Deckung des Haushaltsdefizits aus.
Vizepremier Tihipko ist weiterhin überzeugt davon, dass der IWF die Ukraine nicht im Stich lässt
Vizepremier Serhij Tihipko ist überzeugt davon, dass es ein erneutes Kooperationsprogramm zwischen der Ukraine und dem IWF geben wird.
Vizepremier Tigipko hofft weiterhin auf baldige IWF-Gelder
Der Internationale Währungsfonds (IWF) könnte der Ukraine zwischen 12 und 19 Mrd. Dollar geben. Darüber informierte der ukrainische Vizepremier ...
Pynsenyk sieht Ukraine als Rekordhalter beim laufenden Staatsdefizit
Die Staatsschulden der Ukraine haben sich von Januar bis März dieses Jahres um vier Prozent erhöht und im Verlaufe ...
Oppositionsvertreter prognostiziert Hrywnjaverfall für den Herbst
Bei der Schattenregierung der Opposition prognostiziert man einen Verfall der Hrywnja für den Herbst 2010.
Pynsenyk bezweifelt, dass der IWF wieder zahlen wird
Ex-Finanzminister Wiktor Pynsenyk schließt nicht aus, dass der IWF der Regierung keine Gelder gibt.
Rada verabschiedet Haushalt für 2010
Die Werchowna Rada verabschiedete heute ebenfalls den Haushalt für das Jahr 2010.
Regierung plant Steuerrückzahlungen mit eigenen Wertpapieren
Die Regierung plant im Mai mit den ausstehenden Zahlungen bei der Vorsteuererstattung in Form von Staatsanleihen zu beginnen.
Regierung hofft auf Zusammenarbeit mit dem IWF über den Oktober hinaus
Die Regierung Nikolaj Asarow zählt auf ein neues zweijähriges Programm der Zusammenarbeit mit dem Internationalen Währungsfonds (IWF). Im Kabinett ...
IWF fordert eine Begrenzung des Budgetdefizits auf 6% für 2010
Der Internationale Währungsfonds (IWF) bietet an das Ziel für das Defizitniveau für 2010 bei 6% des BIP festzulegen. Darüber ...
Regierung deckt Defizit des Pensionsfonds über den Verkauf von Staatsanleihen an Staatsbanken
Das Ministerkabinett begann damit die Zinssätze für Binnenstaatsanleihen bedeutend schneller zu senken, als Investoren dies gehofft haben. Am Freitag ...
Regierung bittet IWF um Auszahlung von fünf Milliarden Dollar
Das Kabinett bittet den IWF um fünf Milliarden Dollar für die Deckung des Budgetdefizits. Darüber informierte der Vizepremierminister der ...
Irina Akimowa: Letztes Jahr betrug das Haushaltsdefizit der Ukraine über 12% des BIP
Irina Akimowa, Erste Stellvertreterin des Leiters der Präsidialadministration der Ukraine und Vertreterin des Präsidenten im Ministerkabinett, erklärte heute, dass ...
Regierung Asarow schätzt direkte und indirekte Staatsverschuldung der Ukraine auf 93,5% des BIP
Nach Berechnungen des neuen Kabinetts liegen die Staatsschulden der Ukraine bei 93,5% des BIP.
Neuer Finanzminister schließt Zahlungsunfähigkeit der Ukraine aus
Zum heutigen Tag droht dem Land, ungeachtet der schwierigen Situation im Finanzsystem der Ukraine, kein Bankrott.
Ukrainische Staatsschulden lagen Ende 2009 bei etwa 32,9% des Bruttoinlandsprodukts
Die gesamten Staatsschulden der Ukraine lagen Anfang 2010 bei etwa 32,9% des Bruttoinlandsprodukts (BIP), was ein annehmbarer Wert ist, ...
Externe Staatsschulden der Ukraine erhöhten sich 2009 um 53,5%
Die Summe der direkten staatlichen Auslandsschulden und der vergebenen staatlichen Garantien der Ukraine hat zum 31.12.2009 37,749 Mrd. Dollar ...
Timoschenko behauptet die Haushaltsdefizitgrenze von 3% des BIP in diesem Jahr eingehalten zu haben
Die Regierung hat 2009 nicht mehr Schulden aufgenommen als geplant.
Regierung Timoschenko macht widersprüchliche Aussagen zum Stand der Gewährung der nächsten Kredittranche
Der Internationale Währungsfonds (IWF) prüft die Frage der Rückkehr der Mission in die Ukraine und die Bereitsstellung der nächsten ...
Regierung Timoschenko geht ans Eingemachte
Die Regierung ist zur aktiven Verwendung von IWF-Mitteln übergegangen. Gestern hat das Finanzministerium die Monetarisierung von weiteren 800 Millionen ...
Fitch senkte das Länderrating für die Ukraine
Der Stopp der Finanzierung der Ukraine durch den Internationalen Währungsfonds hat eine Verschlechterung des langfristigen Ratings des Landes verursacht. ...
Bei der "Ukrsalisnyzja" wurde ebenfalls ein technischer Zahlungsausfall festgestellt
Die “Ukrsalisnyzja” hat dem Investitionsimage der Ukraine den nächsten Fettfleck verpasst und wurde nach “Naftohas” zum zweiten Staatsunternehmen, welches ...
Juschtschenko warnt vor Staatsbankrott durch die Regierung Tymoschenko
Die Ukraine wird im nächsten Jahr für die Rückzahlung von Auslandsschulden 22 Mrd. Hrywnja (ca. 1,83 Mrd. €) ausgeben, ...
Präsidialamtsvertreter hält IWF Hilfe für die Bezahlung der nächsten Gasrechnungen notwendig
Die Ukraine kann ohne die Hilfe des IWF im November und Dezember nicht für die Lieferungen russischen Gases zahlen.
Dem Staatshaushalt fehlen die Einnahmen
Die Regierung Julia Timoschenko hat zugegeben, dass der Einnahmeplan des allgemeinen Fonds des Staatshaushaltes nicht erfüllt wird. Das Finanzamt ...
Timoschenko hofft auf vierte IWF Tranche
Die Premierministerin der Ukraine, Julia Timoschenko, hofft darauf, dass das Programm der Zusammenarbeit der Ukraine mit dem Internationalen Währungsfonds ...
Wadym Baschta: An der Nadel. Das ukrainische Wirtschaftswunder – nur für Auserwählte
Als wir vor kurzem „Kryworishstal“ für unvorstellbar viel Geld – nach den Maßstäben unseres Landes – weiterverkauft haben, schien ...
Zwingt Timoschenko die Zentralbank 120 Mrd. Hrywnja zu drucken?
Präsidentschaftskandidat Sergej Tigipko denkt, dass die Regierung eine beispiellose Hrywjaemission vorbereitet.
Präsidialamt sieht im Haushaltsentwurf der Regierung für 2010 ein Budgetdefizit von 14% des BIPs
Das reale Defizit des Staatshaushaltes im Jahre 2010 könnte sich als wesentlich größer erweisen, als die von der Regierung ...
Ukraine erhält dritte Tranche des IWF Kredites
Der Internationale Währungsfonds hat der Ukraine die dritte Kredittranche in Höhe von mehr als 3 Mrd. $ gewährt. Ein ...
Ukrainische Auslandsschulden verringerten sich im I. Quartal
Den Angaben der NBU (Nationalbank der Ukraine) vom 1. April 2009 nach, liegen die Gesamtauslandsschulden der Ukraine bei 101,0 ...
Ukrainischer Staat baut Schulden ab
Das Finanzministerium teilte mit, dass die direkte Gesamtschuld des Staates und die vom Staat garantierten Schulden sich im Februar ...
Die Auslandsverschuldung des ukrainischen Staates sank im Januar
Im Januar haben sich die direkten Auslandsschulden der Ukraine um 1,48% oder um 165,1 Mio. Dollar verringert und beliefen ...
Forumsdiskussionen
Awarija in Allgemeines Diskussionsforum • Lawrow widerspricht Putin:" Der Sieg im 2. Weltkrieg war ein gemeinsamer Sieg der Völker der ehemaligen CCCP"
„Im übrigen bin ich froh daß ich in einer Zeit leben darf in der die vergiftete Saat eines retlaw-walter "Mielke" nicht mehr aufgehen wird.“
Robert1959 in Wirtschaft • Streit um Erdgastransit: Merkel muss der Ukraine beispringen
„Ich hätte Nordstream 2 nie gebaut! Aber sie ist nicht allein das Problem, auch in der Türkei gibt es eine neue Pipeline- Merkel wird versuchen, dass die ukrainische Pipeline erhalten bleibt, aber letztendlich...“
Robert1959 in Politik • Die russische Vormundschaft hat ihren Preis
„Die Bewohner der Krim hatten ihre Freiheit in ihrer autonomen Republik und vor 5 Jahren sah auch Russland etwas besser aus als heute. Die Richtung war auch damals klar! Die fehlende Freiheit merkt man...“
Hans0504 in Hilfe und Rat • Paketsendung Polen - Ukraine
„Liebe Steffi, Kannst du dir vorstellen wie gefährlich es für jemandem ist einen Koffer oder Karton über die Grenze zu bringen, die er selber nicht gepackt hat??? Ich würde das niemals machen!!! Sorry....“