Das Energieministerium hat die Gefahr von Stromausfällen in der Ukraine bewertet


Das ist eine maschinelle Übersetzung eines Artikels aus der Onlinezeitung Korrespondent.net. Die Übersetzung wurde weder überprüft, noch redaktionell bearbeitet und die Schreibung von Namen und geographischen Bezeichnungen entspricht nicht den sonst bei Ukraine-Nachrichten verwendeten Konventionen.

Die Gefahr von großflächigen Stromausfällen in der Ukraine besteht. Allerdings ist es sehr schwierig, ihr Ausmaß vorherzusagen. Dies erklärte der Energieminister Herman Haluschtschenko in einer Sendung des Fernsehsenders United News.

„In der Tat sind die einzige Bedrohung für einen Systemausfall die Angriffe der Russen. Es ist schwierig, das Ausmaß der Angriffe vorherzusagen und wann sie kommen werden. Ich habe schon jetzt eine Menge Fragen, denn ehrlich gesagt, habe ich für heute eine andere Situation erwartet“, erklärte der Beamte.

Dem Beamten zufolge gibt es im Moment keine Voraussetzungen für Stromausfälle.

„Und selbst wenn die Angriffe auf das Energiesystem kritische Auswirkungen haben sollten, kann es zu Stromausfällen kommen, die aber nur vorübergehend sein werden“, fasste Haluschtschenko zusammen.

Wie wir bereits berichteten, haben die russischen Aggressoren erneut eines der Wärmekraftwerke in der Frontregion beschossen.

Übersetzer:   DeepL  — Wörter: 169

Hat Ihnen der Beitrag gefallen? Vielleicht sollten Sie eine Spende in Betracht ziehen.
Diskussionen zu diesem Artikel und anderen Themen finden Sie auch im Forum.

Benachrichtigungen über neue Beiträge gibt es per Facebook, Google News, Mastodon, Telegram, X (ehemals Twitter), VK, RSS und per täglicher oder wöchentlicher E-Mail.