OK!

Diese Website setzt Cookies für personalisierte Werbung und statistische Zwecke ein und es werden Daten zeitweilig gespeichert. Mehr Informationen zum Datenschutz

Pressemitteilungen

Maxym Butkewytsch

Ukrainischer Menschenrechtler Maxym Butkewytsch ist in russischer Gefangenschaft

0 Kommentare

Maxym Butkewytsch, Journalist, Menschenrechtsaktivist und Mitgründer von Hromadske Radio, der unabhängigen Radiostation in der Ukraine, ist in russische Gefangenschaft geraten. Die Allianz Ukrainischer Organisationen appelliert an die internationale Gemeinschaft, die Freilassung von Butkewytsch zu erwirken und Information über seine Lage zu verbreiten.

Alle Beiträge aus dem Bereich Pressemitteilungen

0 Kommentare

Deutsch-Ukrainischer Außenhandel weiter im Aufwärtstrend

Der Warenaustausch zwischen deutschen und ukrainischen Unternehmen stieg im Jahr 2017 weiter deutlich – und zwar gesamt um 22,4%. Dabei überholte das Wachstum der ukrainischen Exporte mit plus 24,4% im Vergleich zum Vorjahr das erste Mal seit vielen Jahren die Wachstumsdynamik der deutschen Importe, die „nur“ ein Plus von 21,9% ...

0 Kommentare

Investitionsführer Ukraine 2017 erschienen

Der Investitionsführer Ukraine 2017 ist eine gemeinsame Publikation der Büros WBU und DLF Rechtsanwälte und gibt einen Überblick über die wichtigsten Aspekte ausländischer Investitionen in der Ukraine. Der Investitionsführer besteht aus einem wirtschaftlichen und einem rechtlichen Teil.

0 Kommentare

“Where is Ervin?”: Ein dorniger Weg zur Befreiung

Bereits anderthalb Jahre stellt die ukrainische Gesellschaft der russischen Okkupationsmacht auf der Krim immer dieselbe Frage: Where is Ervin Ibragimov? Der Befragte neigt aber lieber zu Schweigen, was dem gewöhnlichen Lauf der Dinge entspricht.

0 Kommentare

Straßenhunde in der Ukraine

Wir bitten euch um einige Minuten Aufmerksamkeit für die schwierige Situation der Straßenhunde in der Ukraine. Dort gibt es sehr viele streunende Hunde und leider immer noch viel zu wenige Tierheime.

0 Kommentare

Crowdfunding Kampagne für die NGO Europäische Initiative Poltawa

Dies ist eine Crowdfunding Kampagne für unsere neugegründete basisdemokratische NGO Europäische Initiative Poltawa. Wir entwickeln in der ostukrainischen Stadt Poltawa soziale, ökologische und kulturelle Projekte für eine demokratische, weltoffene und tolerante Ukraine. Zur Zeit besteht unsere registrierte NGO aus fünfzehn Personen aus den unterschiedlichsten Lebensbereichen. Für unser erstes Jahr 2017 ...

0 Kommentare

Europarat: Kreml muss Zwangsarbeit im Donbass beenden

Zur heutigen (12.10.2016) Debatte in der Parlamentarischen Versammlung des Europarats über die Menschenrechtslage in den Gebieten außerhalb der Kontrolle der ukrainischen Regierung erklärt Marieluise Beck, Berichterstatterin der Parlamentarischen Versammlung.

0 Kommentare

Agrobusiness in der Ukraine: juristische Aspekte

Die Landwirtschaft ist eine der attraktivsten Bereiche der Wirtschaft der Ukraine. Nach Angaben des Ministeriums für Agrarpolitik und Ernährung der Ukraine liefert die Landwirtschaft 14 Prozent des gesamten Bruttoinlandsprodukts der Ukraine. Der Export der Landwirtschaftsproduktion im Jahre 2015 betrug USD 14,6 Mrd., was einem Rekordanteil von 38,2 Prozent vom Gesamtexport ...

0 Kommentare

Historischer Erfolg für Menschenrechte in der Ukraine!

Der KyivPride am 12. Juni war ein großer Erfolg. Dank massiver Polizeipräsenz und eines ausgeklügelten Sicherheitskonzeptes verlief der CSD in Münchens Partnerstadt Kyiw ohne Zwischenfälle. Um die 1000 Teilnehmer*innen haben friedlich für LSBTI-Rechte protestiert.

Nachrichten

Aktuelle Umfrage

Werden die von Trump eingeleiteten Friedensgespräche erfolgreich sein?
Interview

zum Ergebnis
Frühere Umfragen
Kiewer/Kyjiwer Sonntagsstammtisch - Regelmäßiges Treffen von Deutschsprachigen in Kiew/Kyjiw

Karikaturen

Andrij Makarenko: Russische Hilfe für Italien

Wetterbericht

Für Details mit dem Mauszeiger über das zugehörige Icon gehen
Kyjiw (Kiew)0 °C  Ushhorod6 °C  
Lwiw (Lemberg)4 °C  Iwano-Frankiwsk2 °C  
Rachiw0 °C  Jassinja0 °C  
Ternopil1 °C  Tscherniwzi (Czernowitz)1 °C  
Luzk4 °C  Riwne4 °C  
Chmelnyzkyj0 °C  Winnyzja1 °C  
Schytomyr0 °C  Tschernihiw (Tschernigow)0 °C  
Tscherkassy1 °C  Kropywnyzkyj (Kirowograd)1 °C  
Poltawa0 °C  Sumy0 °C  
Odessa3 °C  Mykolajiw (Nikolajew)2 °C  
Cherson2 °C  Charkiw (Charkow)1 °C  
Krywyj Rih (Kriwoj Rog)2 °C  Saporischschja (Saporoschje)3 °C  
Dnipro (Dnepropetrowsk)1 °C  Donezk2 °C  
Luhansk (Lugansk)4 °C  Simferopol0 °C  
Sewastopol3 °C  Jalta2 °C  
Daten von OpenWeatherMap.org

Mehr Ukrainewetter findet sich im Forum

Forumsdiskussionen

„"§ 107 Wahlbehinderung (1) Wer mit Gewalt oder durch Drohung mit Gewalt eine Wahl oder die Feststellung ihres Ergebnisses verhindert oder stört ..." Hat mit seinem Anliegen irgendwie gar nix zu tun na...“

„Toleranz ist das Stichwort und im Grunde befindet er sich zum großen Teil unter Gleichgesinnten und erkennt es nicht, sehr schade, allerdings sind seine Umgangsformen etwas eingeschränkt, was ebenso...“

„@tombi Die Meinung anderer zu achten ist nicht so Dein Ding, Du musst sie ja nicht teilen. Dies ist aber eine grundlegende Regel einer Diskussion, daher macht die Diskussion mit Dir wenig Sinn, offensichtlich...“

„... keine macht den Drogen ... such dir mal Hilfe“

„@tombi, das Land hat andere Probleme als Dir Deine Wahlunterlagen hinterher zu tragen. Soll auch so bleiben, kostet nur unnötig Steuergelder! Soweit alles Verstanden? Aha, wieder so ein Widerling der...“

„Handrij, ich vermute Du bist ein FSB-Agent, da ich mit Euch Moördern nicht zusammen arbeiten möchte, und mir Deine Zensur zu peinlich ist: gehe ich, ich verlasse Dich & Deine Desinformation, deine...“

„Wer ist eigentlich so naiv, und verbreitet immer noch putinsche Propaganda Meldungen, in diesem Forum? Ihr wisst doch genau, dass der keinen mehr hoch bekommt. Ausser Lügen stemmt der doch gar nichts...“

„Quatsch, Kellogs muss nur Putin überzeugen, die Ukraine zu verlassen, und sein Morden einzustellen. wer schreibt diesen hinterhältige Putinschen Propaganda Artikel eigentlich, sind diese dämlich? Geht...“