FacebookTwitterVKontakteTelegramWhatsAppViber

Europaparlament fordert strategische Antwort auf russische Propaganda

0 Kommentare

In einem heute verabschiedeten Initiativbericht benennt das Europäische Parlament Propaganda und Desinformation als strategische Herausforderung für Frieden und Stabilität in der EU. Propaganda der russischen Kreml und durch islamistische Terrorgruppen werden als zentrale Herausforderungen gesehen. Rebecca Harms, Fraktionsvorsitzende der Grünen/EFA Fraktion im Europäischen Parlament kommentiert:

„Präsident Putin hat Propaganda zum Teil seiner offensiven Außenpolitik erklärt, mit der er versucht, Einfluss in Zentral- und Osteuropa durchzusetzen und die EU auseinander zu dividieren. Durch den massiven Einsatz von Falschinformationen hat der Kreml versucht, die Euromaidan-Bewegung und den politischen Neuanfang in der Ukraine zu diskreditieren und seine eigene aggressive Politik auf der Krim und im Donbass zu rechtfertigen.

Durch massiv staatlich finanzierte russische Medien, die in vielen Länder der EU senden, aber auch über die sogenannten Trollfabriken, die in den sozialen Netzwerken Stimmungsmache betreiben, führt der Kreml gezielte Kampagnen in EU-Mitgliedsstaaten. Ziel ist es, gesellschaftliche Konflikte zu befeuern, das Vertrauen in die demokratischen Institutionen zu untertreiben und den Zusammenhalt in der EU zu schwächen. Jüngstes Beispiel ist die gezielte Kampagne des Kreml gegen Flüchtlinge, die als potentielle Vergewaltiger, Terroristen oder Kriminelle dargestellt werden.

Es ist höchste Zeit, dass sich die EU mit russischer Propaganda auseinandersetzt. Die Antwort der EU auf die russische Propaganda darf nicht eigene Propaganda sein. Wir müssen aber besser darin werden, Propaganda zu identifizieren. Journalisten und die Zivilgesellschaft müssen für die Herausforderung durch Propaganda sensibilisiert werden. Die zuständige Abteilung im Auswärtigen Dienst der EU muss gestärkt werden. Unabhängiger Qualitätsjournalismus bleibt die wichtigste Antwort auf Propaganda.“

****************************************
Rebecca Harms MdEP
Fraktionsvorsitzende der Grünen/EFA
Europäisches Parlament
ASP 05 F 241
Rue Wiertz 60
B- 1047 Brüssel

Benachrichtigungen über neue Beiträge gibt es per Facebook, Google News, Telegram, Twitter, VK, RSS und per Mail.

Artikel bewerten:

Rating: 6.0/7 (bei 2 abgegebenen Bewertungen)

Kommentare

Neueste Beiträge

Kiewer/Kyjiwer Sonntagsstammtisch - Regelmäßiges Treffen von Deutschsprachigen in Kiew/Kyjiw

Karikaturen

Andrij Makarenko: Russische Hilfe für Italien

Wetterbericht

Für Details mit dem Mauszeiger über das zugehörige Icon gehen
Kyjiw (Kiew)6 °C  Ushhorod8 °C  
Lwiw (Lemberg)7 °C  Iwano-Frankiwsk8 °C  
Rachiw7 °C  Jassinja5 °C  
Ternopil7 °C  Tscherniwzi (Czernowitz)6 °C  
Luzk8 °C  Riwne7 °C  
Chmelnyzkyj7 °C  Winnyzja6 °C  
Schytomyr7 °C  Tschernihiw (Tschernigow)3 °C  
Tscherkassy7 °C  Kropywnyzkyj (Kirowograd)8 °C  
Poltawa4 °C  Sumy3 °C  
Odessa6 °C  Mykolajiw (Nikolajew)6 °C  
Cherson5 °C  Charkiw (Charkow)3 °C  
Krywyj Rih (Kriwoj Rog)6 °C  Saporischschja (Saporoschje)5 °C  
Dnipro (Dnepropetrowsk)4 °C  Donezk5 °C  
Luhansk (Lugansk)4 °C  Simferopol3 °C  
Sewastopol5 °C  Jalta7 °C  
Daten von OpenWeatherMap.org

Mehr Ukrainewetter findet sich im Forum

Forumsdiskussionen

„Man wird sehen, was passieren wird. Ich denke, wenn, dann wird die Krim ohne militärische Intervention an die Ukraine zurückgehen. Dazu bedarf es natürlich eines deutlichen Rückschlages der russischen...“

„Putin fragt bei einer Wahrsagerin: "Was wird in naher Zukunft geschehen?" "Ich sehe du fährst mit einer Limousine durch die Menge, die Menschen sind glücklich, umarmen sich und springen vor Freude."...“

„Unverantwortlich! Diese Kinder werden für immer ein Trauma haben, und im Häuserkampf wird zuerst die Handgranate fliegen und dann wird nachgeschaut werden! Wer liefert dahin noch Lebensmittel und sauberes...“