FacebookTwitterVKontakteTelegramWhatsAppViber

EU muss Versprechen an Menschen in Ukraine halten

0 Kommentare

Zum EU-Ukraine-Gipfel erklären Katrin Göring-Eckardt, Fraktionsvorsitzende, und Marieluise Beck, Sprecherin für Osteuropapolitik:

Der EU-Ukraine-Gipfel fällt in schwierige Zeiten. Bei der Zusammenarbeit mit der Ukraine geht es nicht um Nebensächlichkeiten. Es geht um die Stärkung von Demokratie und Rechtsstaatlichkeit und damit von Stabilität in einem unserer größten Nachbarländer. Vom heutigen Gipfel erwarten wir deshalb ein unmissverständliches Signal, dass die EU ihre Versprechen an die Menschen in der Ukraine hält. Die weitere Annäherung der Ukraine an die EU im Sinne des Assoziierungsabkommens ist in unserem ureigenen Interesse.
Angestoßen von einer wachsamen Zivilgesellschaft hat die Ukraine seit der demokratischen Revolution des Euromaidans in den letzten Jahren beachtliche Fortschritte erzielt. Die Beharrungskräfte des alten Systems sind leider weiterhin stark. Deshalb wissen wir uns an der Seite der Menschen in der Ukraine, wenn wir die ukrainische Regierung auffordern, die Reformbemühungen zu intensivieren. Wir brauchen vor allem im Bereich der Korruptionsbekämpfung spürbare Erfolge für die Bürgerinnen und Bürger. Aufgabe der EU ist es, alles zu tun, um den ukrainischen Reformkräften den Rücken zu stärken.
Es wäre ein trauriges Signal mit fatalen Konsequenzen, wenn die Visafreiheit für die Ukraine weiter verschleppt würde. Leider gehört auch die Bundesregierung zu den Kräften innerhalb der EU, die hier auf die Bremse gedrückt haben. Die Ukraine hat sämtliche für die Visafreiheit geforderten Reformauflagen erfüllt. Wenn nun auf Seiten der EU im Nachhinein die Spielregeln geändert werden, untergräbt dies die Glaubwürdigkeit der EU in der Ukraine. Die Ukrainerinnen und Ukrainer haben tapfer dafür gekämpft, näher an die EU zu rücken. Wir dürfen sie nicht enttäuschen. Das Versprechen zur Aufhebung der Visapflicht ist umgehend einzulösen.

Die Fraktionspressestelle auf Twitter: @GruenSprecher

Pressestelle
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

im Deutschen Bundestag
Dorotheenstraße 101, 10117 Berlin
T: +49 (30) 227 57211 F: -56962
presse@gruene-bundestag.de

Benachrichtigungen über neue Beiträge gibt es per Facebook, Google News, Telegram, Twitter, VK, RSS und per Mail.

Artikel bewerten:

Rating: 5.3/7 (bei 9 abgegebenen Bewertungen)

Kommentare

Neueste Beiträge

Kiewer/Kyjiwer Sonntagsstammtisch - Regelmäßiges Treffen von Deutschsprachigen in Kiew/Kyjiw

Karikaturen

Andrij Makarenko: Russische Hilfe für Italien

Wetterbericht

Für Details mit dem Mauszeiger über das zugehörige Icon gehen
Kyjiw (Kiew)1 °C  Ushhorod6 °C  
Lwiw (Lemberg)4 °C  Iwano-Frankiwsk4 °C  
Rachiw3 °C  Jassinja1 °C  
Ternopil3 °C  Tscherniwzi (Czernowitz)5 °C  
Luzk3 °C  Riwne2 °C  
Chmelnyzkyj2 °C  Winnyzja0 °C  
Schytomyr0 °C  Tschernihiw (Tschernigow)0 °C  
Tscherkassy1 °C  Kropywnyzkyj (Kirowograd)2 °C  
Poltawa2 °C  Sumy2 °C  
Odessa6 °C  Mykolajiw (Nikolajew)6 °C  
Cherson6 °C  Charkiw (Charkow)4 °C  
Krywyj Rih (Kriwoj Rog)4 °C  Saporischschja (Saporoschje)3 °C  
Dnipro (Dnepropetrowsk)2 °C  Donezk3 °C  
Luhansk (Lugansk)10 °C  Simferopol4 °C  
Sewastopol5 °C  Jalta5 °C  
Daten von OpenWeatherMap.org

Mehr Ukrainewetter findet sich im Forum

Forumsdiskussionen

„Die Krim ist auch strategisch wichtig, denn von dort kommt der russische Nachschub und auch die Marine und die Luftwaffe ist dort beherbergt. So schnell kann allerdings die Krim nicht erobert werden, da...“

„Es bleibt unklar was wirklich geschah, sollten die Russen im Spiel sein, war es ein " Homerun" für die Russen als letztens die "Yacht und Ukraine Nummer" recherchiert wurde, sogar die Russen glaubten...“

„Selbstverständlich ist die Ukraine unteilbar, nur strategisch macht jedenfalls die Rückeroberung der Krim, vorerst wenig Sinn. Jedenfalls denke ich mir das.“

„Bin mir da nicht sicher was grundsätzlich mehr Sinn macht, im Donbass sind einige Bodenschätze und Industrie angesiedelt, ein Atomkraftwerk gilt es zurück zu gewinnen, was dagegen bringt einem die Krim...“

„Die Krim ist der Schlüssel für den Frieden, denn das löst 'Umwälzungen aus! Der Donbass ist teurer, denn die Industrie muss dort umstrukturiert werden, den geben die Russen später freiwillig zurück!...“