Die Wohnungspreise in der Ukraine sind im Laufe des Jahres um mehr als 15 Prozent gestiegen


Das ist eine maschinelle Übersetzung eines Artikels des Onlineportals Korrespondent.net. Die Übersetzung wurde weder überprüft, noch redaktionell bearbeitet und die Schreibung von Namen und geographischen Bezeichnungen entspricht nicht den sonst bei Ukraine-Nachrichten verwendeten Konventionen.

Die Preise für Wohnungen auf dem Primärmarkt stiegen im Laufe des Jahres um 17,6 Prozent, auf dem Sekundärmarkt – um 15,3 Prozent. Der Anstieg der Wohnungspreise war fünfmal so hoch wie die offizielle jährliche Inflationsrate.

In der Ukraine stiegen die Preise für Wohnimmobilien im ersten Quartal 2024 um durchschnittlich 16,0 % im Vergleich zum gleichen Zeitraum im Jahr 2023. Am stärksten verteuerten sich die Wohnungen auf dem Primärmarkt. Dies berichtet der staatliche Statistikdienst.

Der Anstieg der Wohnungspreise war fünfmal so hoch wie die offizielle jährliche Inflationsrate (3,2%).

Die Preise für Wohnungen auf dem Primärmarkt stiegen im Laufe des Jahres um 17,6%, auf dem Sekundärmarkt – um 15,3%.

Es wird festgestellt, dass Einzimmerwohnungen auf dem Primärmarkt um 17,8%, auf dem Sekundärmarkt – um 15,9%, Zweizimmerwohnungen auf dem Primärmarkt um 17,5%, auf dem Sekundärmarkt – um 15,2%, Dreizimmerwohnungen auf dem Primärmarkt um 17,9%, auf dem Sekundärmarkt – um 15,5% im Preis gestiegen sind.

Übersetzer:   DeepL  — Wörter: 199

Hat Ihnen der Beitrag gefallen? Vielleicht sollten Sie eine Spende in Betracht ziehen.
Diskussionen zu diesem Artikel und anderen Themen finden Sie auch im Forum.

Benachrichtigungen über neue Beiträge gibt es per Facebook, Google News, Mastodon, Telegram, X (ehemals Twitter), VK, RSS und per täglicher oder wöchentlicher E-Mail.