Das US-Außenministerium hat den möglichen Verkauf von Ausrüstung im Wert von 100 Millionen Dollar für die Wartung von US-Waffen an die Ukraine genehmigt


Das ist eine maschinelle Übersetzung eines Artikels des öffentlich-rechtlichen Senders Suspilne. Die Übersetzung wurde weder überprüft, noch redaktionell bearbeitet und die Schreibung von Namen und geographischen Bezeichnungen entspricht nicht den sonst bei Ukraine-Nachrichten verwendeten Konventionen.

Das US-Außenministerium hat den möglichen Verkauf von Ausrüstungsgegenständen im Wert von 100 Millionen Dollar für die Wartung von US-Waffen an die Ukraine genehmigt

Das US-Außenministerium hat den möglichen Verkauf von Ausrüstungsgegenständen im Wert von 100 Millionen Dollar für die Wartung von US-Waffen an die Ukraine genehmigt.

Dies teilte die Security Cooperation Agency des US-Verteidigungsministeriums mit, die für die Lieferung von militärischer Ausrüstung und Waffen ins Ausland im Rahmen zwischenstaatlicher Verträge zuständig ist.

Es wird darauf hingewiesen, dass die ukrainische Regierung um den Kauf von Ausrüstung und Dienstleistungen zur Unterstützung der von der US-Armee gelieferten Fahrzeuge und Waffensysteme gebeten hat.

Die Vereinbarung über den Verkauf von Ausrüstung und Dienstleistungen an die Ukraine steht im Einklang mit der US-Außenpolitik und den nationalen Sicherheitszielen, da sie die Sicherheit des Partnerlandes stärkt.

„Diese Unterstützung wird durch verbesserte Logistik und nachhaltigere und schnellere Reparaturzyklen direkt zur Effektivität der Ukraine auf dem Schlachtfeld beitragen“, heißt es in der Erklärung. Es wird darauf hingewiesen, dass der vorgeschlagene Verkauf dieser Ausrüstung und Unterstützung das grundlegende militärische Gleichgewicht in der Region nicht verändern wird.

Übersetzer:   DeepL  — Wörter: 220

Hat Ihnen der Beitrag gefallen? Vielleicht sollten Sie eine Spende in Betracht ziehen.
Diskussionen zu diesem Artikel und anderen Themen finden Sie auch im Forum.

Benachrichtigungen über neue Beiträge gibt es per Facebook, Google News, Mastodon, Telegram, X (ehemals Twitter), VK, RSS und per täglicher oder wöchentlicher E-Mail.