Darlehensvertrag, Darlehen für Landwirte, Fonds zur Entschädigung für zerstörtes Eigentum: die Regierung hat eine Reihe von Entscheidungen getroffen


Das ist eine maschinelle Übersetzung eines Artikels des öffentlich-rechtlichen Senders Suspilne. Die Übersetzung wurde weder überprüft, noch redaktionell bearbeitet und die Schreibung von Namen und geographischen Bezeichnungen entspricht nicht den sonst bei Ukraine-Nachrichten verwendeten Konventionen.

Das Ministerkabinett hat eine Reihe von Beschlüssen gefasst, um finanzielle Hilfe von Partnern zur Unterstützung von Landwirten und zum Wiederaufbau von zerstörtem Wohnraum zu erhalten

Das Ministerkabinett hat eine Reihe von Beschlüssen gefasst, um Finanzhilfen von Partnern zur Unterstützung von Landwirten und zum Wiederaufbau von zerstörtem Wohnraum zu erhalten.

Dies gab Ministerpräsident Denys Schmyhal bekannt.

Insbesondere hat das Kabinett einen Gesetzentwurf zur Ratifizierung eines zwischenstaatlichen Abkommens zwischen der Ukraine und der Republik Korea verabschiedet. Der koreanische Fonds für wirtschaftliche Entwicklung und Zusammenarbeit wird der Ukraine ein Darlehen von bis zu 2,1 Milliarden Dollar gewähren können.

„Wir haben Mittel von der Internationalen Bank für Wiederaufbau und Entwicklung im Rahmen des ARISE-Projekts bereitgestellt. Das sind 2,4 Milliarden Hrywnja zur Unterstützung der ukrainischen Landwirte. Wir sprechen über Kreditgarantien, um die Kreditvergabe an kleine und mittlere landwirtschaftliche Erzeuger zu fördern, sowie über Zuschüsse für kleine Betriebe“, sagte er.

Das Ministerkabinett hat außerdem beschlossen, ein Darlehen der Entwicklungsbank des Europarates in Höhe von 100 Millionen Euro aufzunehmen. Dabei handelt es sich um Mittel für die Umsetzung des NOME-Projekts.

Zuvor hatten die Finanzminister der G7-Staaten die Idee unterstützt, der Ukraine ein Darlehen zu gewähren, das durch die Gewinne aus den eingefrorenen russischen Vermögenswerten abgesichert ist, um die Finanzierung Kiews nach 2024 sicherzustellen.

Übersetzer:   DeepL  — Wörter: 249

Hat Ihnen der Beitrag gefallen? Vielleicht sollten Sie eine Spende in Betracht ziehen.
Diskussionen zu diesem Artikel und anderen Themen finden Sie auch im Forum.

Benachrichtigungen über neue Beiträge gibt es per Facebook, Google News, Mastodon, Telegram, X (ehemals Twitter), VK, RSS und per täglicher oder wöchentlicher E-Mail.