Die Fläche des Feuers am Kap Chauda auf der Krim hat sich im Laufe des Tages mehrfach vergrößert - Massenmedien


Das ist eine maschinelle Übersetzung eines Artikels des Onlineportals Korrespondent.net. Die Übersetzung wurde weder überprüft, noch redaktionell bearbeitet und die Schreibung von Namen und geographischen Bezeichnungen entspricht nicht den sonst bei Ukraine-Nachrichten verwendeten Konventionen.

Am Kap Chuda befinden sich die Küsten- und Luftabwehrstellungen der russischen Armee. Das ukrainische Militär behauptet, dass Russland von dort aus Shahed/Heran-Kamikaze-Drohnen auf ukrainische Städte und Dörfer abschießt.

Der Bereich des Feuers auf dem Truppenübungsplatz am Kap Chauda auf der besetzten Krim hat sich im Laufe des Tages mehrfach vergrößert. Dies geht aus der Analyse der Daten von Satellitenbildern hervor, berichtet Radio Liberty.

„Der Vergleich der Satellitenbilder vom 25. und 26. Juni zeigt, dass sich die vom Feuer bedeckte Fläche deutlich vergrößert hat, wodurch das Feuer die Strukturen auf dem Gelände der Militäreinheit erreicht hat“, heißt es in dem Bericht.

Es wird darauf hingewiesen, dass sich am Kap Chauda Positionen der Küsten- und Luftverteidigung der russischen Armee befinden, und das ukrainische Militär behauptet, dass Russland von dort aus Kamikaze-Drohnen Shahed/Heran auf ukrainische Städte und Dörfer abschießt.

Wir möchten daran erinnern, dass am Sonntag, den 23. Juni, in mehreren Städten der vorübergehend besetzten Krim Explosionen zu hören waren. Die russischen Invasoren beriefen sich auf den angeblich abgewehrten Angriff.

Krim-Telegram-Kanäle schrieben, die russische Luftabwehr habe eine Rakete über dem Strand von Uchkuevka bei Sewastopol abgeschossen. Außerdem gab es dort eine sogenannte „Munitionskonvergenz“ – einen anormalen Absturz von Raketen der russischen Luftabwehr. Der größte Teil fiel ins Meer, aber eine Granate landete auf dem Strand und kostete zwei Menschen das Leben.

Die Russen kritisieren ihre Behörden für die Tragödie am Strand von Sewastopol.

Übersetzer:   DeepL  — Wörter: 274

Hat Ihnen der Beitrag gefallen? Vielleicht sollten Sie eine Spende in Betracht ziehen.
Diskussionen zu diesem Artikel und anderen Themen finden Sie auch im Forum.

Benachrichtigungen über neue Beiträge gibt es per Facebook, Google News, Mastodon, Telegram, X (ehemals Twitter), VK, RSS und per täglicher oder wöchentlicher E-Mail.