Der ukrainische Sicherheitsdienst hat sich zu Sanktionen gegen Rosatom geäußert


Das ist eine maschinelle Übersetzung eines Artikels aus der Onlinezeitung Korrespondent.net. Die Übersetzung wurde weder überprüft, noch redaktionell bearbeitet und die Schreibung von Namen und geographischen Bezeichnungen entspricht nicht den sonst bei Ukraine-Nachrichten verwendeten Konventionen.

Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat die Initiative des ukrainischen Sicherheitsdienstes unterstützt und einen Beschluss des Nationalen Sicherheits- und Verteidigungsrates zur Verhängung von Wirtschaftssanktionen gegen das russische Unternehmen Rosatom und 199 Unternehmen, die zu diesem Konzern gehören, in Kraft gesetzt. Dies teilte der Pressedienst des Sicherheitsdienstes der Ukraine am Montag, den 6. Februar mit.

Die restriktiven Maßnahmen werden für einen Zeitraum von 50 Jahren verhängt. Sie werden sich auf alle finanziellen und wirtschaftlichen Operationen der genannten Einrichtungen auswirken.

Der Sicherheitsdienst der Ukraine stellt fest, dass Unternehmen der SC Rosatom an der „Entfremdung“ des Kernkraftwerks Saporischschja zugunsten des einmarschierenden Landes beteiligt sind.

Der ukrainische Sicherheitsdienst hat Beweise dafür, dass Mitarbeiter von Rosatom und mit dem Konzern verbundenen Unternehmen:

Übersetzer:   DeepL  — Wörter: 213

Hat Ihnen der Beitrag gefallen? Vielleicht sollten Sie eine Spende in Betracht ziehen.
Diskussionen zu diesem Artikel und anderen Themen finden Sie auch im Forum.

Benachrichtigungen über neue Beiträge gibt es per Facebook, Google News, Mastodon, Telegram, X (ehemals Twitter), VK, RSS und per täglicher oder wöchentlicher E-Mail.