Die ukrainischen Streitkräfte haben 14 Gruppen von Angreifern getroffen - Generalstab


Das ist eine maschinelle Übersetzung eines Artikels des Onlineportals Korrespondent.net. Die Übersetzung wurde weder überprüft, noch redaktionell bearbeitet und die Schreibung von Namen und geographischen Bezeichnungen entspricht nicht den sonst bei Ukraine-Nachrichten verwendeten Konventionen.

Die höchsten Verluste erlitt der Feind in den Richtungen Pokrowskyj und Charkiw – mehr als 400 Menschen im Laufe des Tages.

In den vergangenen 24 Stunden haben die Luftstreitkräfte, die Raketentruppen und die Artillerie der ukrainischen Verteidigungskräfte 14 Gebiete mit Personalkonzentrationen und zwei weitere wichtige Einrichtungen der russischen Angreifer getroffen. Dies teilte der Generalstab der Streitkräfte der Ukraine am Donnerstag, den 30. Mai mit.

Demnach beliefen sich die Gesamtverluste der Angreifer in Richtung Charkiw am Mittwoch auf 155 Menschen, davon 64 unrettbar, und 49 Einheiten von Waffen und militärischer Ausrüstung. Ein Artilleriesystem, 16 Fahrzeuge und drei Einheiten von Spezialausrüstung wurden zerstört. Ein Panzer, ein Mehrfachraketenwerfer, sieben Artilleriesysteme und vier feindliche Fahrzeuge wurden beschädigt. Darüber hinaus wurden neun Unterstände und drei Munitionsdepots getroffen.

In Richtung Kupjansk verloren die Angreifer am Mittwoch 108 Tote und Verwundete. Unter anderem wurden ein Panzer, ein Munitionsdepot und eine Bodendrohne des Feindes zerstört.

In Richtung Pokrovskyj verlor der Feind am Mittwoch 264 Menschen, davon 124 unwiederbringliche Verluste. Ein Panzer, sechs BBMs, ein REB-Fahrzeug, zwei Fahrzeuge und ein feindlicher Mörser wurden zerstört. Zwei Panzer und vier gepanzerte Kampffahrzeuge wurden beschädigt.

Erinnern Sie sich daran, dass sich die Verluste der russischen Angreifer im Laufe des Tages am 30. Mai auf 1.160 Personen beliefen. Die Gesamtzahl der russischen Verluste hat seit Beginn des Krieges 506.000 Menschen überschritten.

Übersetzer:   DeepL  — Wörter: 258

Hat Ihnen der Beitrag gefallen? Vielleicht sollten Sie eine Spende in Betracht ziehen.
Diskussionen zu diesem Artikel und anderen Themen finden Sie auch im Forum.

Benachrichtigungen über neue Beiträge gibt es per Facebook, Google News, Mastodon, Telegram, X (ehemals Twitter), VK, RSS und per täglicher oder wöchentlicher E-Mail.