Unter den Toten in der Region Charkiw ist auch eine schwangere Frau


Das ist eine maschinelle Übersetzung eines Artikels des Onlineportals Korrespondent.net. Die Übersetzung wurde weder überprüft, noch redaktionell bearbeitet und die Schreibung von Namen und geographischen Bezeichnungen entspricht nicht den sonst bei Ukraine-Nachrichten verwendeten Konventionen.

Russische Truppen schlugen zwei Iskander-M-Raketen auf dem Gelände eines Erholungszentrums im Dorf Cherkasskaya Lozovaya ein.

Bei einem russischen Raketenangriff auf das Dorf Tscherkasskaja Lozowaja in der Region Charkiw wurden fünf Zivilisten getötet, darunter eine schwangere Frau. Weitere 16 Menschen wurden verletzt, teilte die regionale Staatsanwaltschaft am 19. Mai mit.

Nach Angaben der Ermittler schlug die russische Armee das Erholungszentrum in der Gemeinde Malodanilowskaja vom Gebiet Belgorod aus am Sonntag gegen 11:00 Uhr mit einer Rakete vom Typ Iskander-M ein.

Etwa zehn Minuten später griff der Feind denselben Ort erneut an.

„Fünf Menschen wurden getötet, darunter vier zivile Männer und eine Frau, die im siebten Monat schwanger war. Sechzehn Menschen wurden verletzt, darunter ein Polizist und ein Rettungssanitäter, der den Menschen nach dem ersten Angriff zu Hilfe gekommen war. Ein 8-jähriges Mädchen wurde ebenfalls leicht verletzt“, teilte die Behörde mit.

Wegen des Verstoßes gegen die Gesetze und Gebräuche des Krieges in Verbindung mit vorsätzlicher Tötung wurde ein Ermittlungsverfahren eingeleitet (Teil 2 des Artikels 438 des Strafgesetzbuches der Ukraine).

Wir erinnern daran, dass russische Truppen am Sonntag einen Sommerurlaubsort in der Gemeinde Malodanilivska im Gebiet Charkiw angegriffen haben.

Übersetzer:   DeepL  — Wörter: 228

Hat Ihnen der Beitrag gefallen? Vielleicht sollten Sie eine Spende in Betracht ziehen.
Diskussionen zu diesem Artikel und anderen Themen finden Sie auch im Forum.

Benachrichtigungen über neue Beiträge gibt es per Facebook, Google News, Mastodon, Telegram, X (ehemals Twitter), VK, RSS und per täglicher oder wöchentlicher E-Mail.