Belgorod Behörden melden Beschuss der Stadt und ihrer Vororte


Das ist eine maschinelle Übersetzung eines Artikels des öffentlich-rechtlichen Senders Suspilne. Die Übersetzung wurde weder überprüft, noch redaktionell bearbeitet und die Schreibung von Namen und geographischen Bezeichnungen entspricht nicht den sonst bei Ukraine-Nachrichten verwendeten Konventionen.

Die russische Stadt Belgorod und ihre Umgebung sind am Abend erneut unter Beschuss geraten. Mindestens vier Menschen wurden verletzt. Die Ukraine wurde für den Angriff verantwortlich gemacht

Die russische Stadt Belgorod und ihre Umgebung gerieten am Abend erneut unter Beschuss. Mindestens vier Menschen wurden verletzt. Der Angriff wurde der Ukraine angelastet.

Der Gouverneur der Region, Wjatscheslaw Gladkov, meldete den Beschuss.

Am Abend schrieb er auf Telegram über einen weiteren Beschuss der Stadt Belgorod und des Bezirks Belgorod. Gladkov schrieb, dass nach vorläufigen Informationen vier Einwohner verletzt wurden. Seinen Angaben zufolge hat die russische Luftabwehr 29 „Luftziele“ abgeschossen, verzeichnet aber auch viele Treffer, darunter direkte Treffer auf Wohnhäuser und andere Objekte.

Der Bürgermeister von Belgorod, Valentin Demidov, sagte, dass alle Opfer während des Beschusses im Freien waren.

Zuvor hatte der Gouverneur der Region, Gladkov, über den Beschuss der Region am 25. Mai berichtet. Dann wurde bekannt, dass es vier Tote im Dorf Oktyabrske gab. Ihm zufolge wurden 12 Menschen mit Verletzungen ins Krankenhaus eingeliefert. Die ukrainische Seite äußerte sich nicht zu dieser Meldung.

Die russische Region Belgorod grenzt an die ukrainische Region Charkiw, die täglich von der russischen Armee beschossen wird.

Übersetzer:   DeepL  — Wörter: 228

Hat Ihnen der Beitrag gefallen? Vielleicht sollten Sie eine Spende in Betracht ziehen.
Diskussionen zu diesem Artikel und anderen Themen finden Sie auch im Forum.

Benachrichtigungen über neue Beiträge gibt es per Facebook, Google News, Mastodon, Telegram, X (ehemals Twitter), VK, RSS und per täglicher oder wöchentlicher E-Mail.