Ich kann mich nicht erinnern, dass irgendein russischer Führer um Hilfe gebeten hat - John Bass über Putins Besuch in Nordkorea


Das ist eine maschinelle Übersetzung eines Artikels des öffentlich-rechtlichen Senders Suspilne. Die Übersetzung wurde weder überprüft, noch redaktionell bearbeitet und die Schreibung von Namen und geographischen Bezeichnungen entspricht nicht den sonst bei Ukraine-Nachrichten verwendeten Konventionen.

Der stellvertretende US-Außenminister John Bass glaubt, dass Putin in Nordkorea um Waffen für einen Krieg gegen die Ukraine gebeten hat. Seiner Meinung nach hat kein russischer Führer jemals die Notwendigkeit von Hilfe anerkannt

Während seines Besuchs in Kiew kommentierte der stellvertretende US-Außenminister für politische Angelegenheiten, John Bass, die Reise des Kremlchefs Wladimir Putin nach Nordkorea.

„Ich würde ein paar Dinge sagen. Zunächst einmal, wer hätte gedacht, dass der russische Präsident mit dem Hut in der Hand in ein anderes Land gehen muss, um die militärischen Fähigkeiten zu bekommen, die er braucht. Wenn man sich die jahrzehntelange Rhetorik der führenden Politiker in Moskau ansieht, fällt mir kein einziges Mal ein, bei dem ein russischer Staatschef zugegeben hätte, dass er für irgendetwas Hilfe von irgendjemandem braucht“, sagte John Bass. Seiner Meinung nach ist Putins Reise in die DVRK ein Zeichen dafür, wie überrascht der russische Staatschef und das russische Verteidigungsestablishment von der Tapferkeit und dem Einfallsreichtum der Menschen in der Ukraine waren.

„Sie ist auch Ausdruck einer starken, energischen und entschlossenen Koalition von Ländern, die sich an die Seite der Menschen in diesem Land stellen, wenn es darum geht, Ihr Land zu verteidigen, Ihre Freiheiten zu verteidigen, Ihre Fähigkeit zu verteidigen, Ihre Zukunft selbst zu bestimmen“, sagte John Bass, der US-Unterstaatssekretär für politische Angelegenheiten.

Übersetzer:   DeepL  — Wörter: 253

Hat Ihnen der Beitrag gefallen? Vielleicht sollten Sie eine Spende in Betracht ziehen.
Diskussionen zu diesem Artikel und anderen Themen finden Sie auch im Forum.

Benachrichtigungen über neue Beiträge gibt es per Facebook, Google News, Mastodon, Telegram, X (ehemals Twitter), VK, RSS und per täglicher oder wöchentlicher E-Mail.