Die Luftwaffe teilte mit, wie viele Ziele die Luftabwehr abgeschossen hat


Das ist eine maschinelle Übersetzung eines Artikels des Onlineportals Korrespondent.net. Die Übersetzung wurde weder überprüft, noch redaktionell bearbeitet und die Schreibung von Namen und geographischen Bezeichnungen entspricht nicht den sonst bei Ukraine-Nachrichten verwendeten Konventionen.

Der Feind griff Charkiw mit fünf S-300/S-400 Flugabwehrlenkraketen und Kiew mit Iskander-K Marschflugkörpern an.

Russland hat die Ukraine, insbesondere Kiew und Charkiw, in der Nacht zum 31. Mai angegriffen. Die Luftverteidigungskräfte haben alle von den Angreifern abgefeuerten „Shaheds“ und Iskander-K-Raketen zerstört. Dies teilte der Kommandeur der Luftwaffe der Streitkräfte der Ukraine Mykola Oleshchuk im Telegram mit.

Der Feind griff Charkiw mit fünf S-300/S-400 Flugabwehrlenkraketen aus der Region Belgorod und Kiew mit Iskander-K Marschflugkörpern aus der Region Kursk an.

Russische Kriegsverbrecher schossen außerdem vier Shaheds aus der Region Yeisk in Russland ab. Die ukrainischen Flugabwehreinheiten und mobilen Feuerteams zerstörten alle vier Angriffsdrohnen.

Die Luftabwehr arbeitete in den Regionen Kiew, Saporischschja und Dnipropetrowsk. Außerdem wurde ein Iskander-K-Marschflugkörper in der Region Kiew zerstört.

Erinnern Sie sich, nach Angaben der Militärverwaltung der Stadt Kiew gab es um fünf Uhr morgens in Kiew eine sehr starke Explosion.

Übersetzer:   DeepL  — Wörter: 191

Hat Ihnen der Beitrag gefallen? Vielleicht sollten Sie eine Spende in Betracht ziehen.
Diskussionen zu diesem Artikel und anderen Themen finden Sie auch im Forum.

Benachrichtigungen über neue Beiträge gibt es per Facebook, Google News, Mastodon, Telegram, X (ehemals Twitter), VK, RSS und per täglicher oder wöchentlicher E-Mail.