Invasoren auf der Krim suchen Partisanen - Zentrum für Nationalen Widerstand


Das ist eine maschinelle Übersetzung eines Artikels aus der Onlinezeitung Korrespondent.net. Die Übersetzung wurde weder überprüft, noch redaktionell bearbeitet und die Schreibung von Namen und geographischen Bezeichnungen entspricht nicht den sonst bei Ukraine-Nachrichten verwendeten Konventionen.

Russische Invasoren, die einen ukrainischen Gegenangriff auf der Krim erwarten, verstärken den Terror gegen die lokale Bevölkerung und suchen Partisanen. Das meldete das Zentrum für Nationalen Widerstand am Montag, den 24. April.

„Auf der vorübergehend besetzten Halbinsel Krim verstärkt der Feind weiterhin die Maßnahmen zur Identifizierung von Mitgliedern des ukrainischen Untergrunds“, heißt es in dem Bericht.

Die Russen sollen Durchsuchungen in den Wohnungen derjenigen durchführen, die der „Illoyalität“ verdächtigt werden. Darüber hinaus führen sie Durchsuchungen auch ohne die Anwesenheit der Eigentümer durch.

Nach Angaben des Nationalen Widerstandszentrums werden auf der Krim auch vermehrt stichprobenartige Kontrollen auf der Straße – von Dokumenten und Geräten – durchgeführt.

Das russische Militär hat die Filtermaßnahmen gegen Bewohner von Enerhodar, Wassiliwka und Tokmak verschärft, die versuchen, die vorübergehende Besetzung zu verlassen.

In den vorübergehend besetzten Gebieten der Region Cherson führten Partisanen der Atesch-Bewegung eine erfolgreiche Operation durch: In der Nähe von Oleshek wurde ein Kontrollpunkt in der Nähe einer militärischen Infrastruktureinrichtung gesprengt.

Übersetzer:   DeepL  — Wörter: 196

Hat Ihnen der Beitrag gefallen? Vielleicht sollten Sie eine Spende in Betracht ziehen.
Diskussionen zu diesem Artikel und anderen Themen finden Sie auch im Forum.

Benachrichtigungen über neue Beiträge gibt es per Facebook, Google News, Mastodon, Telegram, X (ehemals Twitter), VK, RSS und per täglicher oder wöchentlicher E-Mail.