Naftohas dementiert Gaspreiserhöhung


Das ist eine maschinelle Übersetzung eines Artikels aus der Onlinezeitung Korrespondent.net. Die Übersetzung wurde weder überprüft, noch redaktionell bearbeitet und die Schreibung von Namen und geographischen Bezeichnungen entspricht nicht den sonst bei Ukraine-Nachrichten verwendeten Konventionen.

Naftohas Trading hat neue Gaspreise für Heizungs- und Versorgungsunternehmen ab 1. Juni festgelegt. Gleichzeitig wurden die neuen Tarife noch nicht genannt.

Am Vortag berichteten die Medien, dass Naftohas Trading plant, die Gaspreise für Heizungs- und Versorgungsunternehmen im Rahmen von Dreijahresverträgen um mehr als das Dreifache auf 29.392 Hrywnja pro tausend Kubikmeter (einschließlich Mehrwertsteuer, Transportgebühr und Koeffizient für die Bestellung von Kapazität pro Tag im Voraus) zu erhöhen.

„Die in einigen Massenmedien verbreitete Information, dass sich der Heizungspreis in der Ukraine verdreifachen wird“, ist manipulativ“, heißt es in der Erklärung.

Es sei darauf hingewiesen, dass das Ministerkabinett am 10. Mai einen Gesetzentwurf gebilligt hat, der unter anderem ein Moratorium für die Erhöhung der Gaspreise und der Tarife für Wärmeenergie und damit verbundene Dienstleistungen vorsieht.

„Der von der Regierung verabschiedete Gesetzentwurf sieht vor, dass ein Teil der internationalen Finanzhilfe für die Ukraine zur Senkung der Zölle verwendet wird. Diese Mittel werden verwendet, um die Differenz zwischen den wirtschaftlich gerechtfertigten und den aktuellen Tarifen, insbesondere für Heizung und kommunale Energie, auszugleichen“, heißt es.

Das Unternehmen erklärte, dass dieser Mechanismus es den Heizungs- und Versorgungsunternehmen auch ermöglichen wird, die neuen Gaspreise an Naftohas zu zahlen und überfällige Schulden zu begleichen.

Wir möchten darauf hinweisen, dass der Durchschnittspreis für importiertes Gas in der Ukraine im April auf 1.228 Dollar pro 1.000 cu.m. gefallen ist.

Übersetzer:   DeepL  — Wörter: 261

Hat Ihnen der Beitrag gefallen? Vielleicht sollten Sie eine Spende in Betracht ziehen.
Diskussionen zu diesem Artikel und anderen Themen finden Sie auch im Forum.

Benachrichtigungen über neue Beiträge gibt es per Facebook, Google News, Mastodon, Telegram, X (ehemals Twitter), VK, RSS und per täglicher oder wöchentlicher E-Mail.