Selenskyj über die Gespräche in Saudi-Arabien: Das Gespräch ist recht nützlich

Bildschirmfoto des Originalartikels auf pravda.com.ua

Das ist eine maschinelle Übersetzung eines Artikels aus der Onlinezeitung Ukrajinska Prawda. Die Übersetzung wurde weder überprüft, noch redaktionell bearbeitet und die Schreibung von Namen und geographischen Bezeichnungen entspricht nicht den sonst bei Ukraine-Nachrichten verwendeten Konventionen.

Nach einem Gespräch mit Verteidigungsminister Rustem Umjerow sagte Präsident Wolodymyr Selenskyj, dass das Treffen zwischen dem ukrainischen und dem US-amerikanischen Team in Saudi-Arabien noch andauere und „recht nützlich“ sei.

Quelle: Abendansprache des Präsidenten

Direkte Rede: „Heute ist das zweite Treffen zwischen dem ukrainischen und dem amerikanischen Team in Saudi-Arabien. Diesmal auf einer eher technischen Ebene – unser Militär, unsere Diplomaten, unsere Vertreter des Energieministeriums.

Ich habe gerade mit Rustem Umjerow gesprochen und er hat mich über das Treffen und den Verlauf der Verhandlungen informiert. Unser Team arbeitet absolut konstruktiv, das Gespräch ist recht nützlich. Die Arbeit der Delegationen geht weiter.“

Lesen Sie mehr: Selenskyj forderte die Welt auf, mehr Druck auf Russland auszuüben, um einen echten Waffenstillstand zu erreichen.

„Seit dem 11. März gibt es einen Vorschlag für einen bedingungslosen Waffenstillstand, und diese Angriffe hätten schon längst aufgehört. Aber es ist Russland, das dies alles fortsetzt. Und jede Nacht, jeden Tag, führt es die zynischsten Angriffe durch. Wenn wir keinen Druck auf Russland ausüben, werden sie weiterhin die echte Diplomatie in Moskau verachten und weiterhin Leben zerstören“, sagte der Präsident.

Er betonte, dass „egal, worüber wir jetzt mit unseren Partnern sprechen, wir Putin dazu drängen müssen, einen echten Befehl zum Stoppen der Angriffe zu geben: Wer auch immer diesen Krieg verursacht hat, muss ihn beenden.“

Übersetzer:   DeepL  — Wörter: 285

Hat Ihnen der Beitrag gefallen? Vielleicht sollten Sie eine Spende in Betracht ziehen.
Diskussionen zu diesem Artikel und anderen Themen finden Sie auch im Forum.

Benachrichtigungen über neue Beiträge gibt es per Facebook, Google News, Mastodon, Telegram, X (ehemals Twitter), VK, RSS und per täglicher oder wöchentlicher E-Mail.