Selenskyj kündigte Fortschritte bei den Granaten an


Das ist eine maschinelle Übersetzung eines Artikels aus der Onlinezeitung Korrespondent.net. Die Übersetzung wurde weder überprüft, noch redaktionell bearbeitet und die Schreibung von Namen und geographischen Bezeichnungen entspricht nicht den sonst bei Ukraine-Nachrichten verwendeten Konventionen.

Es gibt „positive Fortschritte“ bei der Förderung der Initiative der Tschechischen Republik, 800.000 Granaten für die Ukraine zu kaufen. Dies sagte Präsident Wolodymyr Selenskyj während einer gemeinsamen Pressekonferenz mit dem griechischen Ministerpräsident Kyriakis Mitsotakis am Mittwoch, den 6. März in Odessa.

„Es gibt positive Fortschritte, aber wir werden das positive Ergebnis erst beurteilen können, wenn diese Granaten in der Ukraine sein werden. Dann wird es das endgültige wahre Ergebnis für die Ukraine sein“, erklärte er.

Selenskyj sagte, die Alternative zur Artillerie könnten Drohnen und Langstreckenwaffen sein, über die die Partner der Ukraine verfügen. Sie sollten nicht zögern, diese an unseren Staat zu übergeben.

„Mir scheint, dass es hier nicht an Mut mangeln kann, denn wenn wir (Partner – IF-U) eine Entscheidung über die territoriale Integrität der Ukraine, den Schutz der Souveränität und unseres Volkes getroffen haben, ist es meiner Meinung nach nicht notwendig, sehr lange zu zögern, sondern wir müssen entsprechende Schritte nach vorne machen“, sagte der Präsident.

Wir erinnern daran, dass Vertreter der Tschechischen Republik in Drittländern 800 Tausend Granaten des Kalibers 155 mm und 122 mm gefunden haben, die in die Ukraine gehen können. Daraufhin erklärten sich mehrere Länder bereit, Mittel für den Kauf bereitzustellen.

Übersetzer:   DeepL  — Wörter: 237

Hat Ihnen der Beitrag gefallen? Vielleicht sollten Sie eine Spende in Betracht ziehen.
Diskussionen zu diesem Artikel und anderen Themen finden Sie auch im Forum.

Benachrichtigungen über neue Beiträge gibt es per Facebook, Google News, Mastodon, Telegram, X (ehemals Twitter), VK, RSS und per täglicher oder wöchentlicher E-Mail.