Das Energiesystem der Ukraine hält dem ständigen Beschuss stand - dank der Arbeit von Energieingenieuren, MP

Das ist eine maschinelle Übersetzung eines Artikels des Onlineportals RBK Ukrajina. Die Übersetzung wurde weder überprüft, noch redaktionell bearbeitet und die Schreibung von Namen und geographischen Bezeichnungen entspricht nicht den sonst bei Ukraine-Nachrichten verwendeten Konventionen.
Der ukrainische Energiesektor beweist angesichts ständiger Angriffe eine außergewöhnliche Widerstandsfähigkeit.
Dies berichtet RBK Ukrajina unter Berufung auf einen Kommentar von Wiktoriya Hryb, Mitglied des ukrainischen Parlaments und Vorsitzende des Unterausschusses für Energiesicherheit der Werchowna Rada.
Ihr zufolge befindet sich das ukrainische Energiesystem in einem Ausnahmezustand, funktioniert aber weiterhin.
„Das Energiesystem befindet sich heute wirklich in einem Ausnahmezustand. Nach drei Jahren fast ununterbrochenen Beschusses verstehe ich nicht, wie wir immer noch überleben können. Und das verdanken wir unseren Stromingenieuren“, sagte die Abgeordnete.
Sie betonte auch die wichtige Rolle des Energieministers und seines Ministeriums bei der Koordinierung der Bemühungen zur Wiederherstellung und zum Schutz der Energieinfrastruktur.
„An dieser Stelle möchte ich auch dem Energieministerium danken. Denn es ist schon ein Kunststück, so viel Beschuss zu überstehen, wie unser Energiesystem derzeit aushält, und wir versuchen ständig, diese Dienste für unsere Bevölkerung bereitzustellen“, sagte sie.
Zur Erinnerung: Am Mittwoch, den 25. Dezember, hat Russland die Ukraine erneut angegriffen. Das Hauptziel der Angreifer war die Energieinfrastruktur. Insgesamt haben die Angreifer mehr als 70 Raketen, darunter auch ballistische Raketen, und mehr als hundert Angriffsdrohnen auf die Ukraine abgefeuert.
Die Situation in Dnipro wurde durch den feindlichen Beschuss zusätzlich erschwert. In der Stadt gab es Probleme mit der Wärmeversorgung im linken Teil der Stadt.