Die Importe von Waren in die Ukraine übertrafen die Exporte zweimal: was im Januar-März verkauft und gekauft wurde

Bildschirmfoto des Originalartikels auf epravda.com.ua

Das ist eine maschinelle Übersetzung eines Artikels aus der Onlinezeitung Ekonomitschna Prawda. Die Übersetzung wurde weder überprüft, noch redaktionell bearbeitet und die Schreibung von Namen und geographischen Bezeichnungen entspricht nicht den sonst bei Ukraine-Nachrichten verwendeten Konventionen.

Zwischen Januar und März importierte die Ukraine Waren im Wert von 18,5 Mrd. $ und exportierte Waren im Wert von 9,9 Mrd. $.

Zwischen Januar und März importierte die Ukraine Waren im Wert von 18,5 Milliarden Dollar und exportierte Waren im Wert von 9,9 Milliarden Dollar.

Dies teilte der staatliche Zolldienst mit.

Nach Angaben des Dienstes waren die Länder, aus denen die Ukraine die meisten Waren importierte: China – 3,9 Milliarden Dollar, Polen – 1,7 Milliarden Dollar und Deutschland – 1,5 Milliarden Dollar.

Gleichzeitig exportierte die Ukraine die meisten Waren nach Polen – 1,1 Milliarden Dollar, nach Italien – 680 Millionen Dollar und nach Spanien – 650 Millionen Dollar.

Den Zolldaten zufolge entfielen 68% des Gesamtvolumens der im Januar-März 2025 eingeführten Waren auf die folgenden Warenkategorien

Maschinen, Ausrüstung und Transport – 6,8 Milliarden Dollar

Chemische Erzeugnisse – 3,2 Milliarden Dollar

Brennstoffe und Energie – $2,5 Milliarden

Die drei wichtigsten Exportgüter der Ukraine sind:

Nahrungsmittel – $5,8 Milliarden

Metalle und Metallerzeugnisse – $1,1 Milliarden

Maschinen, Ausrüstung und Transport – 882 Millionen Dollar.

Um es noch einmal zusammenzufassen:

Im Jahr 2024 stieg der Handelsumsatz der Ukraine im Vergleich zu 2023 um 13% und erreichte 112,3 Milliarden $ (2023 – 99,4 Milliarden $, 2022 – 99,7 Milliarden $).

Im Januar-Februar 2025 importierte die Ukraine Waren im Wert von 11,3 Mrd. $ und exportierte 6,3 Mrd. $.

Übersetzer:   DeepL  — Wörter: 274

Hat Ihnen der Beitrag gefallen? Vielleicht sollten Sie eine Spende in Betracht ziehen.
Diskussionen zu diesem Artikel und anderen Themen finden Sie auch im Forum.

Benachrichtigungen über neue Beiträge gibt es per Facebook, Google News, Mastodon, Telegram, X (ehemals Twitter), VK, RSS und per täglicher oder wöchentlicher E-Mail.