Im Mai wurde der niedrigste Stand an Zahlungen für grüne Energie verzeichnet


Das ist eine maschinelle Übersetzung eines Artikels aus der Onlinezeitung Korrespondent.net. Die Übersetzung wurde weder überprüft, noch redaktionell bearbeitet und die Schreibung von Namen und geographischen Bezeichnungen entspricht nicht den sonst bei Ukraine-Nachrichten verwendeten Konventionen.

Ende Mai zahlte das staatliche Unternehmen Garantoviye Pokupets (Harpok) nur 50,3 % der Mittel an Ökostromunternehmen aus, was den niedrigsten Stand seit Anfang 2023 darstellt. Dies geht aus den Daten auf der Website des Staatsunternehmens hervor.

Demnach beläuft sich die Höhe der Zahlungen von Januar bis Mai auf 57,6 % und ist den fünften Monat in Folge rückläufig.

Insgesamt kaufte Garantoviye vom 1. Januar bis zum 1. Juni 2923 Tausend MWh grüne Energie von den Erzeugern. Dabei belief sich der Anteil der Solarenergie auf 64 %, der Windenergie auf 18 %, der Bioenergie auf 14 % und der Wasserkraft auf 5 %.

Übersetzer:   DeepL  — Wörter: 136

Hat Ihnen der Beitrag gefallen? Vielleicht sollten Sie eine Spende in Betracht ziehen.
Diskussionen zu diesem Artikel und anderen Themen finden Sie auch im Forum.

Benachrichtigungen über neue Beiträge gibt es per Facebook, Google News, Mastodon, Telegram, X (ehemals Twitter), VK, RSS und per täglicher oder wöchentlicher E-Mail.