Alle Artikel zum Thema: solarenergie
„Grüner“ Wasserstoff: Kurze Aufklärung für die Ukraine
Gibt es einen Platz für uns in der Energiepolitik der Zukunft? In den letzten Jahren ist das Interesse an Wasserstoffenergie ...
Das Atom ist nicht ewig: Was erwartet die Energiewirtschaft der Ukraine?
Die Energiewirtschaft der Ukraine durchlebt bei weitem nicht die besten Jahre. Heute sind allen die Probleme mit der Ausbalancierung des ...
Ohne Rohre und Rauch: Können Lwiw und Schytomyr bis 2050 vollständig „grün“ werden?
Vier ukrainische Städte – Lwiw, Schytomyr, Tschortkiw und Kamjanez-Podilskyj – kündigten an, dass sie bis 2050 zur „grünen“ Energie wechseln ...
Energieeffizientes Haus: Sieben ukrainische Innovationen für Ihr Zuhause
Die Ekonomitschna Prawda wählte sieben inländische Startups im Bereich energieeffizienter Wohnungen aus. Systeme zur Vorwärmung von Luft, Dämmung aus Hanf, ...
Sonnenenergie in jedes Haus: Ukrainische Ingenieure entwickelten eine einzigartige „Haushalts“-Energiestation
Charkower „Energie-Hacker“ entwickelten eine Solarstromstation für jeden. Nach Versuchen mit dem Prototyp werden alle Skizzen und Beschreibungen im Internet veröffentlicht.
Wie viel kann mit der „grünen“ Energie in der Ukraine verdient werden?
Seit April 2009 versucht die Ukraine, die Produktion von Elektroenergie aus alternativen Quellen finanziell zu stimulieren. Die Stimulierung erfolgt ...
Die Solarwirtschaft der Ukraine, die uns lockt
In der ukrainischen Region Kirowograd ist ein Solarkraftwerk in Bau. Eine erste Fabrik der Ukraine, in der Solarpanels der ...
Reform des "Grünen" Tarifs in der Ukraine
Am 4. Juni 2015 hat die Werchowna Rada der Ukraine das Gesetz „Über Änderungen bezüglich der Sicherstellung der wettbewerbsfähigen ...
Die grüne Festung
Rettet die Ukraine den grünen Energiemarkt, ohne das Energieversorgungssystem des Landes zu zerstören?
Neue Atomkraftwerke bauen – das wäre Wahnsinn!
Juri Schtscherbak – bekannter Schriftsteller, Diplomat, Person des öffentlichen Lebens und politischer Akteur. Erster Umweltminister der Ukraine, Leiter des Wernadski-Instituts ...
Solarprojekte in der Ukraine
Im Jahr 2011 erschien die Ukraine im Länder-Attraktivitätsindex für Erneuerbare Energien von Ernst&Young zum ersten Mal, sie wurde gleich ...
Erneuerbare Energien in der Ukraine: Beantragung von Einspeisevergütungen
Die Einspeisevergütungen in der Ukraine können erst dann beantragt werden, wenn die Anlage errichtet und in Betrieb genommen worden ...
Sonne, Stromleitungen, Europa
329 Mio. Hrywnja werden für die Rekonstruktion und den Bau neuer Energienetze für erneuerbare Energiequellen bereitgestellt. Es wäre vertretbar, ...
Uran ohne Geld
In der Ukraine redet man gerne über eine Diversifikation der Energiequellen. Diese Gespräche haben aber einen deutlich zum Ausdruck ...
Nver Mchitarjan: „Zu den erneuerbaren Energien gibt es keine Alternative“
Einer der Auswege aus der schwierigen Situation, in der sich unser Staat und seine Bürger aufgrund des Einkaufs der ...
Investitionen mit französischem Akzent
Ein großer aber noch nicht erschlossener natürlicher Reservebestand an regenerativen Energiequellen in der Ukraine stellt einen starken Stimulus hinsichtlich ...
Erneuerbare Energien: Konstruktionskosten mit ukrainischer Herkunft als Voraussetzung für Einspeisevergütung
Am 18. November 2011 hat das ukrainische Parlament eine Änderung zum Gesetz „Über die Elektroenergiewirtschaft“ verabschiedet, wonach die Bestimmungen in ...
Biogas. Ein Fehler … des Präsidenten?
Die Ukraine ist ein Land mit teuren Energieressourcen. Derzeit bekommt sie das teuerste Gas in Europa und gewinnt Kohle ...
Die Einspeisetarife in der Ukraine gehören zu den höchsten in Europa
Die Ukraine versucht, ihre gegenwärtige Abhängigkeit von Gasimporten zu senken. Dabei wird auf Steigerung der Energieeffizienz, energiesparende Technologien und ...
Werchowna Rada garantiert "grüne Tarife" per Gesetz bis 2030
Die Werchowna Rada hat am Freitag den Gesetzentwurf Nr. 8575 im Ganzen beschlossen.
Viktor Wechselberg: Das russische Business genießt keine Vorteile
Welche Beziehungen unterhalten Sie zum Präsidenten?. „Die Ukraine braucht eine konstruktive Politik. Ich hoffe, dass Viktor Fjodorowitsch mit dieser ...
Janukowytsch erklärt Wind- und Solarenergie zu Schwerpunkten der ukrainischen Regierungsarbeit
Der Präsident der Ukraine, Wiktor Janukowytsch, hat heute erklärt, dass noch in diesem Jahr in der Ukraine eines der ...
Alternative Energie: durch Europa auf Umwegen in die Ukraine
Der Bereich der alternativen Energie wird in der Ukraine immer attraktiver, auch für Investitionen. An alternative Energien erinnert man ...
Forumsdiskussionen
Robert1959 in Politik • Re: Krim: Wie realistisch ist eine Rückeroberung?
„Für mich ist der Krieg erst zu Ende, wenn die Ukraine in der NATO ist. Man kann Russland nicht besiegen, ohne Russland zu besetzen! Ich erwarte kein Regimewechsel in Russland, da wird nur Putin ausgetauscht...“
Anuleb in Politik • Re: Krim: Wie realistisch ist eine Rückeroberung?
„..... Es wird auf eine Verhandlungsungslösung hinauslaufen, aber die wird es vorerst nicht geben und das wiederum ist auch richtig, da haben die Ukrainer noch ein gewaltiges Wörtchen mitzureden und ich...“
Robert1959 in Politik • Re: Krim: Wie realistisch ist eine Rückeroberung?
„Nicht weit von mir ist die französische Maginotlinie! Auch dort war alles untertunnelt und gut ausgebaut, aber Hitler wählte einen anderen Weg, dabei kam er nach Paris und die Franzosen warteten auf...“
Bernd D-UA in Politik • Re: Krim: Wie realistisch ist eine Rückeroberung?
„Tatsächlich glaube ich nicht, dass die Ukrainer die Krim zurück erorbern wird, denn egal wie das militärisch weitergeht, zum Einen werden sie Russen sich dort bis zum Stahlhelm in Schützengräben einbetoniert...“
Robert1959 in MDR • Re: Ukraine-News: Xi lädt Putin nach China ein
„Einladung als Asylbewerber?“
Robert1959 in Politik • Re: Krim: Wie realistisch ist eine Rückeroberung?
„Die Krim ist gut befestigt Freiwillig gibt Russland die Krim nicht zurück, da ist ihr Flottenstützpunkt und den brauchen sie für den nächsten Krieg! Ich denke schon, dass man die Krim erobern kann,...“
Robert1959 in Politik • Re: Putin in Mariupol: Stadtrundgang im "Paradies"
„Das war nicht Putin!“
Anuleb in Politik • Re: Krim: Wie realistisch ist eine Rückeroberung?
„Man wird sehen, was passieren wird. Ich denke, wenn, dann wird die Krim ohne militärische Intervention an die Ukraine zurückgehen. Dazu bedarf es natürlich eines deutlichen Rückschlages der russischen...“
Anonymer Gast in Politik • Re: Putin hat verloren – ist Russland ein gescheiterter Staat?
„Putin fragt bei einer Wahrsagerin: "Was wird in naher Zukunft geschehen?" "Ich sehe du fährst mit einer Limousine durch die Menge, die Menschen sind glücklich, umarmen sich und springen vor Freude."...“