Der Bereich der alternativen Energie wird in der Ukraine immer attraktiver, auch für Investitionen. An alternative Energien erinnert man sich immer öfter, mehr oder weniger bedeutende Reformprogramm kommt nicht mehr ohne diese modern gewordene Wortverbindung aus. Bedeutet dies, dass der Anteil der erneuerbaren Energie bald die unbedeutende 1-2% übersteigen wird? Es gibt Zweifel, aber die steigende Nachfrage der europäischen Länder (z. B. nach (Holz-)Briketts und -pellets) und die steigenden Nebenkosten zeigen, dass es durchaus möglich ist, dass die ukrainische Regierung gezwungen wird, ihre Worte in die Tat umzusetzen.
Ukrainische Realien der alternativen Energien
Erste Gespräche über die alternative Energie gab es auf staatlicher Ebene bereits in den 90er Jahren des letzten Jahrhunderts. Im Jahre 1994 wurde in der Ukraine ein Gesetz „Über die Energieeinsparung“ verabschiedet, im Jahre 1995 wurde ein Staatliches Komitee für Energieeinsparung gegründet, im Jahre 1997 wurde ein staatliches Programm zur Energieeinsparung eingeführt. Später wurden neue Strukturen organisiert, wurden Verordnungen der Regierung und andere Rechtsakten verabschiedet, aber das erklärte Ziel – die Senkung des Energieverbrauchs und die Substitution von importierten Energieressourcen mit eigenen – wurde nicht erfüllt. Mehr noch, neben der Reduktion des Gasverbrauchs durch die ukrainische Industrie haben die Ukrainer damit begonnen, mehr Gas für persönliche Bedürfnisse zu verbrauchen: 8,2 Milliarden Kubikmeter Gas im Jahr 1990, 14,8 Milliarden Kubikmeter Gas im Jahr 2000 und 17,5 Milliarden Kubikmeter – im Jahr 2005.
Die Ergebnisse des Starts alternativer Energieobjekte haben nicht beeindruckt. In der Ukraine sollte die Gesamtkapazität der Windenergie bis zum Jahr 2010 bis zu 2.000 Megawatt betragen, von kleinen und Mikrowasserkraftwerken – bis 590 Megawatt, Solarzellen – bis 96,5 Megawatt. Es wurde geplant, die Kapazität von kleinen Wärmekraftwerken, die von Biomasse betrieben werden, bis auf 410 Megawatt zu erhöhen und die Produktion von Biogas – bis auf 5 Milliarden Kubikmeter pro Jahr.
Aber diese Pläne wurden jedoch nicht umgesetzt. Nach Angaben der Firma Fuel Alternative, beliefen sich bis zum Ende des Jahres 2009 die Kapazität der Windkraft nur auf 181,5 Megawatt (9 % des Plans), die Produktion von Biogas betrug 4,8 Millionen Kubikmeter (weniger als 1 % des geplanten Niveaus). Insgesamt betrug der Anteil der erneuerbaren Energie nur etwa 1% der gesamten Energie in der Ukraine im Jahr 2009. Was sagen diese Zahlen aus? Diese Zahlen sprechen darüber, dass alternative Energie nicht zu einer der Prioritäten der staatlichen Politik geworden ist. Mit einer solchen Leistung ist es schwer sogar das ausgegebene Geld für die Mitarbeiter der entsprechenden staatlichen Komitees zu rechtfertigen.
Europa wird uns helfen
Aber alles ist nicht so schlimm wie es auf den ersten Blick scheint. Ja, die alternative Energie wird in der Ukraine nicht geachtet. Die Regierung bevorzugt alle Fragen durch die Mengenerhöhung des zu beziehenden Erdgases von „Gasprom“ und durch den Bau neuer Kraftwerksblöcke in Kernkraftwerken zu lösen. Aber die an die Ukraine grenzende Europäische Union setzt sich auf die Erhöhung des Anteils der erneuerbaren Energie. In 2005 hat die Europäische Union eine Richtlinie erlassen, die ihre Mitgliedsländer dazu verpflichtet, nationale Pläne zur Verringerung des Energieverbrauchs zu entwickeln. Von 2008 bis 2017 soll jedes Land sicherstellen, dass die Senkung des Energieverbrauchs um mindestens 1% pro Jahr erfolgt. Insgesamt hat Europa sich bis 2020 zum Ziel gesetzt, den Anteil der alternativen Energie in gesamten Energiemix auf 20% zu bringen, und zum 2040 – bis zu 40%.
Der Hintergrund dieser Entscheidung ist offensichtlich: Energiereserven werden aufgebraucht, während Öl und Gas ständig teuerer werden. Darüber hinaus wird mehr und mehr über die Gründung eines Gas-Kartells gesprochen – einer Organisation, die ähnlich der OPEC die Gaspreise auf dem Weltmarkt regeln würde. Von 15 Ländern – den Mitgliedern des Forums der Gas exportierender Länder, das im Jahr 2001 gegründet wurde, gibt es kein Land, das die Europäische Union vertritt. Mehr noch Iran, Bolivien, Venezuela, Libyen, Russland, die dem Forum angehören, treten manchmal in Konflikt mit der Europäische Union, den USA und anderen entwickelten Ländern. Offensichtlich ist Erdgas genauso wie Öl, im 21. Jahrhundert eine nicht nur wirtschaftliche, sondern auch politische Kategorie. Daher auch die große Aufmerksamkeit für alternative (erneuerbare) Energie: sie ist in der Lage, die Energie-Unabhängigkeit des Landes zu gewährleisten. Und wenn diese Tatsache den ukrainischen Investoren in Windkraftanlagen, in Solarenergie, in die Produktion vom Biogas nur wenig erfreuen wird, wird sie die Hersteller von alternativen festen Brennstoffen (Holzpellets und -briketts) zur spürbaren Ausweitung ihres Geschäfts bewegen
Marktchancen für alternative feste Brennstoffe
Auf diese Weise hat, trotz der mangelnden Anreize innerhalb des Landes, die rasche Entwicklung von alternativen Energien in der EU die Voraussetzungen für die Entwicklung des ukrainischen Marktes für alternative feste Brennstoffe geschaffen. Wenn in den Jahren 2005-2006 Holz-Briketts und pellets nur wenige kannten, dann erreichte nach Ende des Jahres 2009 der Markt bereits 300.000 Tonnen. Mehr als 90 % seiner Produkte exportieren die ukrainischen Hersteller in die Länder Nord- und Osteuropas (Polen, Schweden, Dänemark). Und die Tendenz steigt. Nach unseren Prognosen wird der Markt in 2010 um mindestens 50% steigen und 450 bis 500.000 Tonnen erreichen.
Die Grundlage für diese Prognose ist die gestiegene Zahl der Anfragen von Unternehmen, die an der Installation von Anlagen zur Herstellung von Briketts und Pellets interessiert sind. Die ukrainische Vereinigung von Herstellern alternativer fester Brennstoffe erreichen wöchentlich zwei oder drei solcher Anfragen. Mehr noch: kurz vor dem Produktionsstart gibt es etwa 50 Projekte für die Erzeugung von Brennstoffen aus erneuerbaren Energiequellen.
Die Gründe für die steigenden Produktionsmengen liegen auf der Hand. Die Unternehmer, die in den für sich neuen Markt investieren, wissen: Rohstoffe gibt es in der Ukraine im Überfluss (die jährlichen Ressourcen an alternativen festen Brennstoffen erreicht technisch 63 Millionen Tonnen), die Produkte werden in Europa stark nachgefragt. In der Regel zahlen die Händler pro Tonne der Fertigerzeugnisse nicht weniger als 100 Euro, was eine Arbeit bei einer Rendite von 30-40 Prozent ermöglicht.
Dies deutet darauf hin, dass der ukrainische Markt für alternative feste Brennstoffe gute Aussichten hat. Mehr noch, mit der Erhöhung der Gaspreise für die Bevölkerung wird sich für die ukrainischen Hersteller vielleicht auch der inländische Markt öffnen. Zur Erinnerung: in der Heizperiode 2009-2010 kostete die Raumheizung mit (Holz-)Briketts und Pellets 40 Prozent mehr als mit Gas. Vor dem Hintergrund der zunehmenden Mitteilungen über die Korrektur der Tarife für Nebenkosten, werden Eigentümer von Privathäusern, besonders von größeren Privathäusern, Heizkessel kaufen, die mit diesen festen Brennstoffen betrieben werden.
Es gibt Chancen, wenn auch sehr geringe, im kommunalen Bereich. Trotz der Tatsache, dass laut dem Institut für Energie der nationalen Akademie der Ukraine, der Einbau von Festbrennstoffkesseln den Verbrauch von mindestens 2 Milliarden Kubikmeter Gas pro Jahr einsparen hilft, kann man nicht erwarten, dass sich die Situation in den heimischen Kommunalwirtschaften in den nächsten Jahren grundlegend ändert. Und das bedeutet, dass die ukrainischen Hersteller weiterhin für die Stärkung der Energie-Unabhängigkeit der Europäischen Union arbeiten werden. Wenn man bedenkt, dass die neue Produktionslinie neue Arbeitsplätze bedeutet, ist es auch keine schlechte Option. Trotzdem werden wir hoffen, dass auch innerhalb des Landes immer mehr Menschen jedes Jahr die die Vorteile der alternativen Energie verstehen werden. Und wenn auch auf Umwegen, durch Europa, werden wir auch in die Ukraine zu eigenen Konsumenten kommen.
10. Juli 2010 // Ivan Nadein
Leiter der ukrainischen Vereinigung der Hersteller von alternativen festen Brennstoffen
Quelle: Serkalo Nedeli
Forumsdiskussionen
Minimax in Politik • Re: Russischer Angriffskrieg: Hat Kiew schon verloren?
„Ich kann und will den Artikel nicht lesen, aber Kiew hat offensichtlich immer größere Probleme. Das zeigt sich inzwischen auch mehr an der Front, schaffen nich mehr adäquat alle Löcher zu stopfen....“
Bernd D-UA in Tagesschau • Re: Krieg gegen die Ukraine: Russland will Armee erneut vergrößern
„Finde es interessant, das man deutschen Medien die Qualität abspricht, weil man selbst bessere Quellen gefunden hat? Wo jeder, jeden Mist verzapfen kann, ohne den Willen überhaupt die Wahrheit zu berichten....“
Minimax in Tagesschau • Re: Krieg gegen die Ukraine: Russland will Armee erneut vergrößern
„Qualitätsmedien war mal, ist aber inzwischen mehrere Jahrzehnte her. Ansonsten kann ich paar oppositionelle ukrainische Telegram-Kanäle wie "Резидент" und "Легитимный" empfehlen, mit...“
Bernd D-UA in Tagesschau • Re: Krieg gegen die Ukraine: Russland will Armee erneut vergrößern
„Hmm, die Ukraine hat wieviel Soldaten vor zu rekrutieren? Russland erheblich mehr, zumindest derzeit! So wird wohl umgekehrt ein Schuh draus. Vermutlich laufen die Russen in Scharen zu den Rekrutierungsbüros...?...“
Minimax in Tagesschau • Re: Krieg gegen die Ukraine: Russland will Armee erneut vergrößern
„Naja, von der anderen Seite hört man, dass es an den Freiwilligen nicht mangelt und die Armee erweitert wird. In der Ukraine ist die Tendenz genau umgekehrt, freiwillig will kaum noch einer an die Front....“
Bernd D-UA in Tagesschau • Re: Krieg gegen die Ukraine: Russland will Armee erneut vergrößern
„Das ist sehr bedauerlich, da es ja nur eines bedeutet, das jetzt wohl wieder, knapp ein Jahr später nach der letzten Mobilmachung, so viele russische Soldaten in der Ukraine gestorben sind, das es nun...“
Bernd D-UA in Tagesschau • Re: Slowakische Lkw-Fahrer blockieren Grenzübergang zur Ukraine
„Schlimm dabei ist, der Staat greift nicht ein, die Straßen müssen geräumt werden, es ist in Polen und in der Slowakei gesetzlich nicht erlaubt die Straßen zu blockieren, wie in Deutschland auch. Eine...“
Anonymer Gast in Tagesschau • Re: Slowakische Lkw-Fahrer blockieren Grenzübergang zur Ukraine
„Aber als Polnische und Slowakische LKW billiger als alle anderen waren, das was ok.“
Anuleb in Allgemeines Diskussionsforum • Re: Ukraine ist falsch abgebogen, nicht Russland
„Die Ukraine wurde benutzt, konnte nicht liefern und nun wird sie fallen gelassen. Die Ironie dabei ist: Die Ukraine hatte gar keine Chance, liefern zu können. Ich würde mir an der Stelle - anstatt mich...“
Ahrens in Hilfe und Rat • Re: Anwalt für Scheidung in der Ukraine
„Hallo, Also mit ukrainischen Frauen verheiratet zu sein, hat viele Vorteile. Einer davon ist, dass man sich in der Ukraine scheiden lassen kann. Das wiederum hat folgende wesentliche Vorteile im Vergleich...“
Gogol_3 in Allgemeines Diskussionsforum • Re: Ukraine ist falsch abgebogen, nicht Russland
„Wenn man keine Scheuklappen hätte würde man sehen dass die Russenkasper schon verloren haben. Für einen Moment habe ich mich gefragt, aber dann.... Satire darf alles.“
Frank in Allgemeines Diskussionsforum • Re: Ukraine ist falsch abgebogen, nicht Russland
„Du hast nur nicht verstanden was ich damit meine“
Frank in Allgemeines Diskussionsforum • Re: Ukraine ist falsch abgebogen, nicht Russland
„Wenn man keine Scheuklappen hätte würde man sehen dass die Russenkasper schon verloren haben.“
Gogol_3 in Allgemeines Diskussionsforum • Re: Ukraine ist falsch abgebogen, nicht Russland
„Die Frage lässt sich ganz einfach beantworten. Zwar sind alle von 18 bis 60 wehrpflichtig und dürfen das Land nicht verlassen. Eingezogen werden aber nur Reservisten und damit faktisch nur Leute nach...“
Anonymer Gast in Allgemeines Diskussionsforum • Re: Ukraine ist falsch abgebogen, nicht Russland
„Sieg der Ukraine. Tod den faschistoiden Aggressoren.“
Frank in Ukraine-Nachrichten • Re: Grenzregionen erhalten mehr als 300 Tesla Powerwall Batterien
„... aber es ist doch bekloppt von dem Unternehmen Batteriespeicher zu kaufen/bekommen, dessen Eigentümer aktiv gegen die Interessen der Ukraine agiert. Völlig irre. "Großes Kopfschütteln" Da hast du...“
MHG1023 in Ukraine-Nachrichten • Re: Grenzregionen erhalten mehr als 300 Tesla Powerwall Batterien
„... aber es ist doch bekloppt von dem Unternehmen Batteriespeicher zu kaufen/bekommen, dessen Eigentümer aktiv gegen die Interessen der Ukraine agiert. Völlig irre. "Großes Kopfschütteln"“
gerhaf in Recht, Visa und Dokumente • Re: Entlassung aus der Ukrainischen Staatsbürgerschaft nicht möglich
„Vielen Dank Erstmal! Meine Frau wird jetzt zur Botschaft fahren und eine schriftliche Bestätigung holen, dass ein Austritt nicht möglich ist. Mal sehen was die österreichische Seite dann sagt.“
Chris in Recht, Visa und Dokumente • Re: Entlassung aus der Ukrainischen Staatsbürgerschaft nicht möglich
„Also, erst mal ruhig bleiben. Es heißt ja in § 10 Abs 3, 28 Staatsbürgerschaftsgesetz (StbG): "Danach muss die betroffene Person ihre bisherige Staatsbürgerschaft binnen zwei Jahren zurücklegen,...“
Gogol_3 in Politik • Re: «Deswegen sage ich: Russland wird den Krieg im Oktober verloren haben»
„Wird wohl auch immer heißer für Zelebob. Arestovich bringt sich in Stellung das mit unbekannter Rückendeckung. ... . Zu Arestovichs 10-Punkte-Vorschlag kann man meiner Meinung nach aber jetzt schon...“
Bernd D-UA in Politik • Re: «Deswegen sage ich: Russland wird den Krieg im Oktober verloren haben»
„Na ja, Keupp sprach von taktisch verloren..., wie man die Lage beurteilt?... Jedenfalls sieht es nicht so aus, dass Russland in absehbarer Zeit den Donbass komplett in die Hand bekommt, ich halte das für...“
Frank in Recht, Visa und Dokumente • Re: Entlassung aus der Ukrainischen Staatsbürgerschaft nicht möglich
„Da fehlt jetzt aber auch etwas die Vorgeschichte, wie lange kennen sie sich etc. Also würde es ja verstehen wenn es sich jetzt um Kriegsflüchtlinge handelt. Aber wenn verheiratet war sie wohl schon länger...“
Bernd D-UA in Recht, Visa und Dokumente • Re: Entlassung aus der Ukrainischen Staatsbürgerschaft nicht möglich
„Hmm, komisch, das nicht einmal die "Österreicher" nichts davon wissen, es wäre ja dann kein Einzelfall. Sprich, wenn es stimmt und es gerade wegen dem Krieg nicht geht, dann wüssten das die Behörden...“
Frank in Recht, Visa und Dokumente • Re: Entlassung aus der Ukrainischen Staatsbürgerschaft nicht möglich
„ist aber sehr seltsam dass die ukrainische Botschaft das nicht weis. "Danach muss die betroffene Person ihre bisherige Staatsbürgerschaft binnen zwei Jahren zurücklegen, soweit dies möglich und zumutbar...“
gerhaf in Recht, Visa und Dokumente • Entlassung aus der Ukrainischen Staatsbürgerschaft nicht möglich
„Wir sind am verzweifeln. Meine Frau hat endlich die österreichische Staatsbürgerschaft verliehen bekommen. Voraussetzung ist aber damit sie die behalten kann, dass sie aus der Ukrainischen entlassen...“
Rico in Hilfe und Rat • Hilfe für Artem . . .
„Hallo zusammen. Wie ihr wisst unterstütze ich eine ukrainische Familie hier in Deutschland. Aktuell macht uns eine gesundheitliche Geschichte große Sorgen. Aufgrund dessen habe ich eine Spendenaktion...“
HannesJ69 in Hilfe und Rat • Re: Reisepass als russische Frau in der Ukraine erhalten
„Vielen Dank für die Informative Antwort. Wenn es Ihnen nichts ausmacht hätte ich noch eine Frage : Kann eine Russische Frau, die keinen Pass bis jetzt besitzt, aus der Ukraine nach Russland reisen oder...“
HannesJ69 in Hilfe und Rat • Reisepass als russische Frau in der Ukraine erhalten
„Ist es für eine russische Frau zur zeit möglich einen russischen Reisepass zu bekommen, wenn sie zur Zeit in der Ukraine/Odessa lebt ?“
Rico in Hilfe und Rat • Re: Übersetzer App
„Ah ok. Vielen Dank Deine Übersetzung hilft mir echt weiter. Ja stimmt die Programme kenne ich. Ist halt verwirrend wenn man was übersetzen möchte und man bekommt immer was anderes als Ergebnis.“
Rico in Hilfe und Rat • Übersetzer App
„Hallo zusammen. Ich habe mal eine Frage zum Thema Übersetzungsprogramm. Welche App bzw. welches Programm ist beim übersetzen von Deutsch in ukrainisch am zuverlässigsten ? Ich habe konkret das Problem,...“
Anuleb in Allgemeines Diskussionsforum • Re: Ukraine ist falsch abgebogen, nicht Russland
„Die Frage lässt sich ganz einfach beantworten. Zwar sind alle von 18 bis 60 wehrpflichtig und dürfen das Land nicht verlassen. Eingezogen werden aber nur Reservisten und damit faktisch nur Leute nach...“
Frank in Allgemeines Diskussionsforum • Re: Ukraine ist falsch abgebogen, nicht Russland
„Wäre es nicht sinnvoll, wenn man zumindest alle proforma mobilisieren würde, so wie das Israel gerad macht? Wäre das nicht ein klares Zeichen an den Aggressor, um zu zeigen, wir fackeln nicht lange....“
Rico in Hilfe und Rat • Re: Bedeutung Körpersprache
„So geht es mir auch. Es ist jedes Mal ein unbeschreiblich gutes Gefühl, wenn man das Lächeln in den Gesichtern sieht und man merkt, dass man jetzt gerade genau das richtige getan hat. Was da an dank...“
Bernd D-UA in Hilfe und Rat • Re: Bedeutung Körpersprache
„Die Ukraine und ihre Menschen, dass ist etwas schönes und schützenswertes, ich mag ebenso das Land und die Menschen dort. Sicherlich darf man sagen, Ukrainer sind "voll korrekt", kümmere mich viel um...“
Rico in Hilfe und Rat • Re: Bedeutung Körpersprache
„Da bin ich beruhigt. Danke Ja auf jeden Fall. Gerade das Thema Respekt und Höflichkeit angeht bin ich extrem beeindruckt von der Familie. Ich habe vorher schon viele ausländische Familien unterstützt....“
Bernd D-UA in Hilfe und Rat • Re: Bedeutung Körpersprache
„Wir Deutschen sind ein steifes Volk und ich bin da keine Ausnahme, wir kennen es ja von den Südländern, aber auch in der Ukraine ist eine Umarmung und angedeutete Küsschen ganz normal, das ist Kultur....“
Rico in Hilfe und Rat • Re: Bedeutung Körpersprache
„Danke Bernd für deine ausführliche Beschreibung Also ist es in der Ukraine nicht so wie im deutschen Freundeskreis, dass es auch mal eine Umarmung unter guten Freunden gibt ? Die Umarmung kam jetzt auch...“
Bernd D-UA in Hilfe und Rat • Re: Bedeutung Körpersprache
„Hallo Rico, na ja, Männer geben sich die Hand..., in vielen Ecken (ländlich) der Ukraine ist es sogar so, die Männer geben sich zuerst die Hand und dann ggf. der Frau, das ist ganz normal. Ich werde...“
Bernd D-UA in Allgemeines Diskussionsforum • Re: Ukraine ist falsch abgebogen, nicht Russland
„noch mal ein Kommentar zu Thema, die Ukrainer können gar nicht falsch abgebogen sein, die sind ja noch in der Ukraine, nach dem die Russen in der Ukraine sind, liegt es wohl nahe das diese falsch abgebogen...“
Bernd D-UA in Allgemeines Diskussionsforum • Re: Ukraine ist falsch abgebogen, nicht Russland
„In Israel haben sie bisher auch nur Reservisten einberufen. Darüber hinaus ist eine Einberufung von Männern ohne militärische Ausbildung eigentlich zuerst einmal sinnlos. Darüber hinaus fehlt es wohl...“