Das ist eine maschinelle Übersetzung eines Artikels des Onlineportals Korrespondent.net. Die Übersetzung wurde weder überprüft, noch redaktionell bearbeitet und die Schreibung von Namen und geographischen Bezeichnungen entspricht nicht den sonst bei Ukraine-Nachrichten verwendeten Konventionen.
Bildschirmfoto des Originalartikels auf korrespondent.net
Die USA haben einen neutralen Status für die Gebiete um das Kernkraftwerk Saporischschja vorgeschlagen und sind bereit, sie unter ihre Kontrolle zu bringen.
Die USA bieten an, den Gebieten um das Kernkraftwerk Saporischschja einen neutralen Status zu verleihen und sie unter die Kontrolle Washingtons zu stellen. Das Wall Street Journal (WSJ) schreibt darüber am Sonntag, den 20. April.
„Die Vereinigten Staaten glauben, dass dies dazu beitragen könnte, den Krieg in der Ukraine zu beenden“, schreibt die Publikation.
Welche Gebiete rund um das Kernkraftwerk Saporischschja Washington als neutral zu bezeichnen gedenkt und in welcher Form die Kontrolle über sie und das Kraftwerk im Einklang mit der Initiative ausgeübt werden könnte, geht aus der Publikation nicht hervor.
Wer genau das Kraftwerk nach Ansicht der Vereinigten Staaten verwalten sollte, wird in dem Artikel ebenfalls nicht gesagt.
Anfang März hatte Trump in einem Gespräch mit dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj bereits die Möglichkeit angesprochen, dass die USA ukrainische Kraftwerke, darunter auch Atomanlagen, erwerben könnten, und dies als „die beste Verteidigung für diese Infrastruktur“ bezeichnet.
Das WSJ schrieb auch, dass das Saporischschja-Kernkraftwerk vermutlich sowohl ukrainisches Territorium als auch die besetzten Regionen mit Strom versorgen würde, die Russland nach 2022 erobert hat und noch immer besetzt hält.
Den ersten Kommentar im Forum schreiben