Alle Artikel zum Thema: umwelt
Das Umweltministerium hat den kriegsbedingten Schaden für das Land geschätzt
Der vorläufige Schaden für die Umwelt der Ukraine, der durch die russischen Militäroperationen verursacht wurde, wird auf 2 Billionen Hrywnja ...
Der Generalstaatsanwalt hat über das Ausmaß der Schäden in der Ukraine in einem Jahr des Krieges gesprochen
In einem Jahr des umfassenden Krieges haben die Russen mehr als 81.000 zivile Einrichtungen in der Ukraine zerstört und die ...
Ukrtranshas modernisiert die Gasfernleitung
Ukrtranshas JSC modernisiert die Gasfernleitung, was die Auswahl und Implementierung von technologischen Betriebsarten für die unterirdischen Gasspeicher der Westukraine (Underground ...
Die Werchowna Rada hat das Eurointegrationsgesetz verabschiedet
Das Parlament hat in erster Lesung das Eurointegrationsgesetz über die Abwasserableitung von Siedlungen verabschiedet.
Der Leiter der regionalen Staatsanwaltschaft von Transkarpaten wurde ernannt
Anatolij Kovalchuk wurde zum neuen Leiter der regionalen Staatsanwaltschaft von Transkarpaten ernannt. Dies teilte die Generalstaatsanwaltschaft am Mittwoch, den 4. ...
Bartholomäus hat den Ukrainern zu Weihnachten gratuliert
Der Ökumenische Patriarch Bartholomäus gratulierte den Ukrainern zu Weihnachten und sagte, die Große Kirche Christi bewundere den Mut und die ...
Staatsanwälte untersuchen Massenvogelplage in Tschornobajiwka
Staatsanwälte der Regionalstaatsanwaltschaft Cherson untersuchen die massive Vogelplage in Tschornobaiwka als Folge des russischen Beschusses.
ökologen haben die kriegsbedingten Schäden an den ukrainischen Bodenressourcen geschätzt
Die staatliche ukrainische Umweltinspektion hat den Umfang der durch die russische Aggression verursachten Schäden an den ukrainischen Bodenressourcen bekannt gegeben. ...
Russische Truppen beschossen das KKW Saporischschja den ganzen Morgen - Energoatom
Russisches Militär beschoss am 20. November den ganzen Morgen das KKW Saporischschja. Laut Energoatom wurden mehr als 12 „Angriffe“ auf ...
Die Ukraine wird über ein Register der durch die russische Aggression verursachten Schäden verfügen
Das Justizministerium sollte im nächsten Jahr einen internationalen Vertrag über Reparationen abschließen und ein Register der durch die russische Militäraggression ...
Russland setzt in der Region Donezk Phosphorgranaten ein
Russland setzt in Bolschaja Nowoselka, Region Donezk, Phosphorgranaten ein, die nach internationalen Dokumenten verboten sind. Dies meldete der Pressedienst der ...
Die Ukraine wird ihre Stromexporte nach Polen drastisch erhöhen
Die Wiederherstellung einer zwischenstaatlichen Stromübertragungsleitung zwischen der Ukraine und Polen hat begonnen. Dies wird die ukrainischen Stromexporte um fast weitere ...
In Sjewjerodonezk haben die Kämpfer der ukrainischen Streitkräfte den "Vorrat" an Feinden stark reduziert
In Sjewjerodonezk erlitt die russische Armee bei einem Treffen im Kulturzentrum der Chimiks schwere Verluste. Es wird die Anzahl der ...
Der Beitritt der Ukraine zur EU: Was sind die nächsten Schritte?
Die Ukraine wird bis Ende dieser Woche den zweiten Teil des Fragebogens zu ihrem Antrag auf EU-Mitgliedschaft ausfüllen. Dies gab ...
Heute erinnert sich die Welt an die Tragödie von Tschernobyl
Am Dienstag, dem 26. April, begeht die Ukraine den 36. Jahrestag des Reaktorunfalls von Tschernobyl.
Der Region Sumy droht wegen der Leichen russischer Soldaten eine Umweltkatastrophe
Russland hat die Leichen seiner Soldaten, die zu Beginn der groß angelegten Invasion gefallen sind, noch immer nicht zurückgenommen. Wie ...
Die Behörden haben die Schulden bei den Ökostromerzeugern beglichen - MP
Die Behörden haben allen Erzeugern von Ökostrom die Schulden erlassen. Dies gab der Vorsitzende der interfraktionellen Vereinigung „Saubere Energie – ...
Die grüne Transformation: Was wird mit der Stahlindustrie geschehen?
Doch in diesem Jahr wurden die Pläne für das Tempo der Dekarbonisierung deutlich verschärft, ein Paket von Gesetzesänderungen wurde eingeführt ...
Witrenko schätzt die Kosten für das Wasserstoffprojekt auf 500 Mio. Euro
Die Kosten für das Wasserstoff-Pilotprojekt des deutschen Gasunternehmens RWE Supply&Trading zur Herstellung von grünem Ammoniak werden vorläufig auf 500 Mio. ...
In neun Regionen wurde eine Sturmwarnung ausgesprochen
Im Westen und Südosten der Ukraine wurde eine Sturmwarnung ausgesprochen. Insgesamt sind neun ukrainische Regionen bedroht. Dies wurde am Donnerstag, ...
Ukraine kündigt Sturmwarnung an
Die Ukraine hat eine Sturmwarnung mit starken Windböen angekündigt. Das UkrHydroMeteocenter berichtete am Mittwoch, den 6. Oktober.
Die Ukraine importiert Abfälle aus anderen Ländern im Milliardenwert: Warum ist das so und wie funktioniert bei uns das Geschäft mit der Müllverwertung?
Warum kauft die Ukraine Müll in anderen Ländern und wie verdienen ukrainische Unternehmer an der Verarbeitung des Sekundärrohstoffs, den wir ...
An geborstenen Trögen
Der Stromverbrauch ist deutlich gesunken. Ein Tarif von zwölf Hrywnja pro Kilowattstunde erwies sich für die Mehrheit der Unternehmen und ...
Ist in der Ukraine ein neues Tschernobyl möglich?
Heute sind in der Ukraine vier Atomkraftwerke in Betrieb – Saporoschschje [Saporischschja], Rowno [Riwne], Chmelnizkij [Chmelnyzkyj] und das Südukrainische. In ...
Ohne Rohre und Rauch: Können Lwiw und Schytomyr bis 2050 vollständig „grün“ werden?
Vier ukrainische Städte – Lwiw, Schytomyr, Tschortkiw und Kamjanez-Podilskyj – kündigten an, dass sie bis 2050 zur „grünen“ Energie wechseln ...
Energieeffizientes Haus: Sieben ukrainische Innovationen für Ihr Zuhause
Die Ekonomitschna Prawda wählte sieben inländische Startups im Bereich energieeffizienter Wohnungen aus. Systeme zur Vorwärmung von Luft, Dämmung aus Hanf, ...
900 Kilometer zu Fuß: Wie zwei Lwiwer die Ukraine von Westen nach Osten durchwandern
Am zweiten Juni setzten sich zwei Lwiwer Jungs- Oleksandr Brama und Andrij Butschko – in einen Zug Richtung Tschop. Auf ...
Ein Jahr Müll-Katastrophe in Lwiw. Die Stadt steht vor einer Epidemie. Sadowyj und Poroschenko bekriegen sich
Nach dem Brand auf einer Müllhalde im Mai letzten Jahres ist das Problem noch immer nicht gelöst
Die Solarwirtschaft der Ukraine, die uns lockt
In der ukrainischen Region Kirowograd ist ein Solarkraftwerk in Bau. Eine erste Fabrik der Ukraine, in der Solarpanels der ...
Die grüne Festung
Rettet die Ukraine den grünen Energiemarkt, ohne das Energieversorgungssystem des Landes zu zerstören?
Der Krieg und die Umwelt. Umweltschützer berechnen die Schäden
Der Krieg, der im Osten der Ukraine entfacht wurde, hat nicht nur verheerende Folgen für die lokale Bevölkerung, sondern auch ...
Neue Atomkraftwerke bauen – das wäre Wahnsinn!
Juri Schtscherbak – bekannter Schriftsteller, Diplomat, Person des öffentlichen Lebens und politischer Akteur. Erster Umweltminister der Ukraine, Leiter des Wernadski-Instituts ...
Erster Preis und Sonderpreise für Deutsche Schule Kiew bei „Jugend forscht“ Regionalwettbewerb Berlin-Süd
Die Deutsche Schule Kiew räumt ab! Mit Arbeiten zur Wasserqualität des Dnepr haben Schüler der Deutschen Schule Kiew im ...
Schiefergas: die praktische Umsetzung
Auf uns wartet viel Arbeit. Schwierigkeiten sind unvermeidlich, doch schlussendlich sollte das Land billigere Energieressourcen zur Verfügung haben, womit ...
Sonne, Stromleitungen, Europa
329 Mio. Hrywnja werden für die Rekonstruktion und den Bau neuer Energienetze für erneuerbare Energiequellen bereitgestellt. Es wäre vertretbar, ...
Das nationale Tschernobyl-Museum: Die scheinbare Abwesenheit von Politisierung – politisch oder unpolitisch?
Als Deutsche in der Ukraine überrascht, wie präsent Tschernobyl in den Gesprächen der Ukrainer ist. Familiengeschichten umfassen oft einen ...
„Grüne“ Investitionen und Transparenz werden den Energiesektor sanieren
Transparenz und Energieeffizienz bleiben wünschenswerte, jedoch unerreichbare Ziele für die politische Führung der Ukraine. Diese hat zwar angefangen, den ...
Werchowna Rada garantiert "grüne Tarife" per Gesetz bis 2030
Die Werchowna Rada hat am Freitag den Gesetzentwurf Nr. 8575 im Ganzen beschlossen.
Treibhausgasemissionen der Ukraine steigen
Trotz des verlangsamten Wachstumstempos der Produktion in den größten Sektoren, der Emittenten der Treibhausgase, im I. Quartal erhöhte sich ...
„Angereicherte“ Gewässer
Nach der Katastrophe von Tschernobyl wurde eine große Fläche des fluss- und seereichen Polesiens ungeeignet zum Leben. Durch die ...
Haben wir aus der Katastrophe von Tschernobyl nichts gelernt?
Die Welt ist klein geworden – davon können wir uns tagtäglich überzeugen. Auf den heimischen Fernsehbildschirm transportiert, berührt jedes ...
Umweltministerium möchte acht Fabriken zur Reifenverwertung errichten
Beim Umweltministerium schätzt man die gesamte existierende Abfallmenge in der Ukraine auf 35 Mrd. t.
Janukowytsch erklärt Wind- und Solarenergie zu Schwerpunkten der ukrainischen Regierungsarbeit
Der Präsident der Ukraine, Wiktor Janukowytsch, hat heute erklärt, dass noch in diesem Jahr in der Ukraine eines der ...
Alternative Energie: durch Europa auf Umwegen in die Ukraine
Der Bereich der alternativen Energie wird in der Ukraine immer attraktiver, auch für Investitionen. An alternative Energien erinnert man ...
Rada entlässt Umweltminister ebenfalls
Die Werchowna Rada hat ebenfalls Umweltminister Wiktor Bojko entlassen.
UEFA reagiert auf Proteste um die Abholzungen im Gorki-Park in Charkiw
Der UEFA-Direktor des Euro-2012 Turniers, Martin Kallen, wandte sich mit einem offiziellen Brief an die ukrainische Regierung, in dem ...
Charkiwer Bürger verteidigen ihren Stadtpark
In den letzten drei Wochen kam es im Rahmen von Abholzungen im Charkiwer Gorki-Park zu teils massiven Auseinandersetzungen zwischen ...
Litwin sieht Trinkwasserproblem in der Ukraine
Der Vorsitzende der Werchowna Rada der Ukraine, Wladimir Litwin, konstatierte, dass es in der Ukraine den niedrigsten Versorgungsgrad mit ...
Ukrainischer Markt für alternative Energien wird lebhafter
Das im April beschlossene Gesetz zur Stimulierung der Elektroenergieproduktion aus alternativen Quellen funktioniert in der Praxis. Am Freitag informierte ...
Das Donaudelta: sensibles Ökosystem und diplomatischer Zankapfel
Das Mündungsgebiet der Donau ist das zweitgrößte Flussdelta Europas. Es stellt ein weltweit einmaliges Ökosystem dar. Der Großteil des ...
Ukraine und Bayern werden im Bereich der Energieeffizienz weiter zusammenarbeiten
Auf dem Treffen zwischen Serhij Ermilov, dem Vorsitzenden der Nationalen Agentur für Fragen der effizienten Nutzung der Energieressourcen (NAER) ...
General Electric interessiert sich für den ukrainischen Windenergiemarkt
Das amerikanische Unternehmen General Electric, eines der größten Technologieunternehmen in der Welt, tritt in den ukrainischen Markt für Ausrüstungen ...
Schwedische Firmen werden Müllverwertungsanlagen in der Ukraine errichten
Die schwedischen Unternehmen EcoEnergy und BiogasProm versprachen gestern 700 Mio. € in den Bau von Müllverwertungsanlagen in neun Städten ...
Fischsterben in der Straße von Kertsch
Der Präsident der Akademie der Wissenschaften der Krim, Wiktor Tarasenko, meldet ein massenhaftes Fischsterben im Asowschen Meer aufgrund der Meeresverschmutzung ...
2008 wurden weniger Schadstoffemissionen in der Ukraine gemessen
In 2008 sank der vom Umweltministerium der Ukraine erfasste Ausstoß an Schadstoffen um 6% oder 289.100 t gegenüber dem ...
Energieeinsparung und alternative Energieformen gewinnen auch in der Ukraine an Bedeutung
Der Anstieg der Preise für Energieträger hat das Interesse an Projekten im Bereich der Energieeinsparung und der Entwicklung einer ...
Regierung Timoschenko setzt auf Biogas
Gestern billigte das Kabinett den Gesetzesentwurf, der Steuerbefreiungen für die Unternehmen vorsieht, welche in der Produktion und Umsetzung von ...
Ukraine setzt auf den Emissionshandel
Ukrainische Unternehmen haben aktiv damit begonnen, Quoten für den Ausstoß von Treibhausgasen zu verkaufen. Zu den jetzigen eingeschränkten Bedingungen ...
Die Ukraine möchte Emissionsrechte gegen moderne Technik aus Japan tauschen
Gestern unterschrieb die Ukraine mit Japan ein Memorandum, welches es in diesem Jahr erlaubt mit dem Handel von Quoten ...
Forumsdiskussionen
Bernd D-UA in Politik • Re: Krim: Wie realistisch ist eine Rückeroberung?
„Mir bleibt die Hoffnung auf eine durchschlagende Frühjahrsoffensive der Ukraine, sehr sehr gerne mit erheblichen Landgewinnen inkl. Einer ohnmächtigen Fluchtbewgung der Russen. Einen Denkzettel, der...“
Robert1959 in Politik • Re: Krim: Wie realistisch ist eine Rückeroberung?
„Als ich in der Sowjetunion war, zeigten sie im Fernsehen viele Kriegsfilme, in denen die die sowjetischen "Helden, alleine immer 100 deutsche Soldaten ermordeten! Und am 9 Mai gab es immer eine Parade!...“
Awarija in Politik • Re: Krim: Wie realistisch ist eine Rückeroberung?
„In der Tat - das Problem sind die "Russen" selbst. Vielleicht weniger wegen des Mangels an demokratischen Traditionen oder gar des Fehlens eines moralischen Kompasses. Vielmehr ist es diese schier unglaubliche...“
Robert1959 in Politik • Re: Krim: Wie realistisch ist eine Rückeroberung?
„Schoigu sagte es treffend! Am Ende des Krieges wird der Frieden sein. Auf die Frage „wann“ verdrückte er sich! Nächstes Jahr sind Wahlen. Demokratische Alternativen gibt es nicht! Ich denke, dass...“
Bernd D-UA in Politik • Re: Krim: Wie realistisch ist eine Rückeroberung?
„Wenn morgen Putin vom Auto überfahren wird, ist der Krieg nicht vorbei, es sitzen genügend möchtegern Despoten in Lauerstellung. Im Grunde sind die " Russen " das Problem, diese Gesellschaft schafft...“
Robert1959 in Politik • Re: Krim: Wie realistisch ist eine Rückeroberung?
„Für mich ist der Krieg erst zu Ende, wenn die Ukraine in der NATO ist. Man kann Russland nicht besiegen, ohne Russland zu besetzen! Ich erwarte kein Regimewechsel in Russland, da wird nur Putin ausgetauscht...“
Anuleb in Politik • Re: Krim: Wie realistisch ist eine Rückeroberung?
„..... Es wird auf eine Verhandlungsungslösung hinauslaufen, aber die wird es vorerst nicht geben und das wiederum ist auch richtig, da haben die Ukrainer noch ein gewaltiges Wörtchen mitzureden und ich...“
Robert1959 in Politik • Re: Krim: Wie realistisch ist eine Rückeroberung?
„Nicht weit von mir ist die französische Maginotlinie! Auch dort war alles untertunnelt und gut ausgebaut, aber Hitler wählte einen anderen Weg, dabei kam er nach Paris und die Franzosen warteten auf...“
Bernd D-UA in Politik • Re: Krim: Wie realistisch ist eine Rückeroberung?
„Tatsächlich glaube ich nicht, dass die Ukrainer die Krim zurück erorbern wird, denn egal wie das militärisch weitergeht, zum Einen werden sie Russen sich dort bis zum Stahlhelm in Schützengräben einbetoniert...“
Robert1959 in MDR • Re: Ukraine-News: Xi lädt Putin nach China ein
„Einladung als Asylbewerber?“
Robert1959 in Politik • Re: Krim: Wie realistisch ist eine Rückeroberung?
„Die Krim ist gut befestigt Freiwillig gibt Russland die Krim nicht zurück, da ist ihr Flottenstützpunkt und den brauchen sie für den nächsten Krieg! Ich denke schon, dass man die Krim erobern kann,...“
Robert1959 in Politik • Re: Putin in Mariupol: Stadtrundgang im "Paradies"
„Das war nicht Putin!“