FacebookXVKontakteTelegramWhatsAppViber

Die grüne Festung

0 Kommentare

ukrainische Windräderukrainische Windräder
Rettet die Ukraine den grünen Energiemarkt, ohne das Energieversorgungssystem des Landes zu zerstören?

Im März entzündete sich der Konflikt zwischen den Betreibern von grünen Energieanlagen und dem Stab des Energieministers Wladimir Demtschischin.

Ausgelöst hatte diesen Konflikt ein Beschluss der Nationalen Kommission zur Regulierung des Energiemarkts und der kommunalen Versorgungsunternehmen NKREKU. Diese hatte am 27. Februar die Tarife für Strom aus alternativen Quellen bedeutend gesenkt.

Am Freitag, dem 27. März, sollen im Rahmen einer turnusmäßigen Sitzung der NKREKU die Tarife für grüne Energie geprüft werden. Angesichts der Tatsache, dass die Regierung die Wirkung der Ausnahmeregelung für die Energiewirtschaft nicht verlängert hat, ist davon auszugehen, dass die Tarife um etwa 40 Prozent im Vergleich zum Vormonat steigen werden.

Die Marktstruktur

In der Ukraine fließt das Geld vom Endverbraucher über die regionalen Energieversorgungsunternehmen in einen Topf – an das Staatsunternehmen „Energorynok“. Aus diesem Topf wird das Geld an die Stromerzeuger verteilt – in Abhängigkeit von den von der NKREKU festgesetzten Tarifen.

Seit 2008 gibt es in der Ukraine zudem den grünen Tarif. Durch diesen erhalten die Erzeuger von erneuerbarer Energie – aus Sonne, Wind, Wasser, Müllverbrennung – ein um ein Vielfaches mehr als konventionelle Erzeuger – von Wärme- und Atomenergie.

Zudem erzeugen vier Atomkraftwerke etwa die Hälfte der in der Ukraine erzeugten Energie. Gleichzeitig sind für diese lediglich 20 Prozent aus dem allgemeinen Topf – 17,24 Milliarden Hrywnja (damals 1,7 Milliarden Euro) im Jahr 2013 – vorgesehen.

Gemäß den Zahlen der NKREKU betrug der Anteil der alternativen Energie an der insgesamt erzeugten Energie 1,2 Prozent. Für diese erhielten die Erzeuger 6,4 Prozent der Mittel von „Energorynok“.

Grüne Energie wird weltweit subventioniert. Für entwickelte Länder ist dies eine strategische Investition, auch in den Umweltschutz.

In der Ukraine ist der grüne Tarif seit seiner Einführung vor allem ein Mittel der Bereicherung für Andrej Kljujew, den ehemaligen Vize-Ministerpräsidenten, Sekretär des Rates für Nationale Sicherheit und Verteidigung und Leiter der Präsidialverwaltung Janukowitschs. Ihm gehört das Unternehmen Activ Solar.

Bis März 2014 gehörten dem Unternehmen mehr als 70 Prozent der Kapazitäten der ukrainischen Solaranlagen. Bei der Mehrheit der alternativen Energieformen korrelieren die ukrainischen Tarife mit denen in den europäischen Staaten. Aber bei Solarenergie sind diese doppelt so hoch, auch im Vergleich zu den durchschnittseuropäischen Tarifen.

Den täglichen oder wöchentlichen Newsletter abonnieren und auf dem Laufenden bleiben!

Der größte Teil der Solaranlagen des Unternehmens Activ Solar befanden sich auf der „sonnigen“ Krim. Nach der Annexion der Halbinsel durch Russland gab es zwar keine Enteignung, da aber in Russland kein grüner Tarif existiert, erhält das Unternehmen für deren Strom den normalen Tarif. Umgerechnet etwa 1 Hrywnja pro Kilowattstunde (ca. 3,8 Cent).

Die wichtigsten Marktteilnehmer

Nachdem Activ Solar infolge der Krimannexion seine Marktführerschaft verloren hatte, konnten die Betreiber von Windparks nach vorn preschen, wenngleich das Unternehmen Kljujews bis zu diesem Zeitpunkt das größte im Solarbereich war.

Ein großer Teil der Kapazitäten im grünen Marktegment gehört dem Unternehmen „Wind Power“, das zur DTEK-Holding von Rinat Achmetow gehört. DTEK baute unter anderem den Windpark Botijewskaja im Süden der Oblast Saporischschja mit einer Kapazität von 200 Megawatt.

Über hohe Kapazitäten verfügt auch das Donezker Unternehmen „Windparks der Ukraine“ (WPU), in welches die Aktionäre der „Industriellen Union Donbass“ (ISD), die Familie des ehemaligen Gouverneurs der Oblast Donezk, Anatolij Blisnjuk, sowie Maksim Jefimow, ein Abgeordneter des Petro-Poroschenko-Blocks, investierten.

WPU macht momentan schwierige Zeiten durch. Auf der Krim hat das Unternehmen den grünen Tarif für den Windpark in Kertsch verloren. Im von den selbsternannten Republiken Donezk und Luhansk kontrollierten Gebiet sind lediglich die Windparks in Krasnodon und Lutugino geblieben. Der Windpark in Nowoasowsk, der sich auf der Grenze der Auseinandersetzungen befindet, wurde vom Ministerium für Energie und Kohleindustrie in die Liste der Objekte aufgenommen, deren Strom nicht von Energorynok bezahlt wird.

Ein Vorteil von WPU besteht in der hauseigen produzierten Technik. Die Windräder werden nach Vorgaben der deutschen Fuhrländer AG im Werk für schwere Werkzeugmaschinen in Kramatorsk gebaut. Dieses gehört Maxim Jefimow.

Neben WPU produziert auch Activ Solar zum Teil die eigene Technik. Dem Unternehmen gehört die Halbleiterfabrik in Saporoschje, die polykristallines Silizium für Solarzellen herstellt.

Im Interesse von WPU und Activ Solar wurde 2012 die Regelung zu national hergestellten Komponenten eingeführt. Gemäß dieser müssen die Unternehmen seit dem 1. Juli 2014 mindestens 50 Prozent ihrer Technik zur Energiegewinnung aus der Ukraine beziehen, um für den grünen Tarif infrage zu kommen.

Bedeutende Kapazitäten im grünen Energiemarkt besitzt auch Igor Tynnyj – ein Geschäftspartner von Dmitrij Firtasch und Iwan Fursin. Ihm gehören die Unternehmen „Hydroenergoinvest“, „Aquanova Investment“, „Aquanova Hydroressource“ sowie andere. Die Gruppe betreibt Solaranlagen und kleine Wasserkraftanlagen.

Einen bedeutenden Teil des Marktes bedient auch der Geschäftsmann Aleksander Nikitorowitsch aus Winnyzja. Ihm gehört das Unternehmen „Nowosvit“ (Solaranlagen) und „Energoinvest“ (kleine Wasserkraftanlagen).

Den täglichen oder wöchentlichen Newsletter abonnieren und auf dem Laufenden bleiben!

Komplettiert wird der Kreis der wichtigsten Marktplayer durch den Geschäftsmann Sinowij Kosizkij aus Lwiw. Ihm gehören die Solaranlagen „Sambir“, „Sambir-2“ und „Bohorodtschany-1“.

Die ukrainischen Boni

Die grüne Energiegewinnung korreliert in der Ukraine mit einer Reihe von Begünstigungen. Zunächst sind die Tarife gemäß Absatz 17 (1) des Gesetzes zur Elektroenergie an den Euro gebunden. Diese werden monatlich vom NKREKU unter Berücksichtigung des jeweils aktuellen Wechselkurses geprüft.

Aufgrund der Attraktivität drängen immer mehr Unternehmen in diesen Markt. Werden gemäß den Zahlen der NKREKU zum jetzigen Zeitpunkt 0,9 Gigawatt alternativ gewonnen, kann davon ausgegangen werden, dass gleichzeitig Anlagen mit einer Gesamtleistung von 4,9 Gigawatt für die Produktion bereitgemacht werden.

„Dieses Volumen an teuerer Energie wird den Markt einbrechen lassen“, sagt das NKREKU-Mitglied, Andrej Gerus. „Der Wärmeenergie wird das Geld zum Aufkauf von Kohle ausgehen.“

Um den finanziellen Kollaps des Energiemarkts zu verhindern, hat die NKREKU am 27. Februar für die Festsetzung des grünen Tarifs für den Folgemonat zwei Verordnungen verabschiedet.

Zum einen wurden gemäß Beschluss Nr. 492 zur Umsetzung von Absatz 17 (1) des Gesetzes zur Elektroenergie die Tarife in Abhängigkeit mit dem aktuellen Wechselkurs neu berechnet.

Direkt im Anschluss gab die NKREKU Beschluss Nr. 493 heraus, dem gemäß die nach dem aktuellen Wechselkurs berechneten Tarife halbiert wurden. Mit dieser Entscheidung hat die Kommission in Übereinstimmung mit der Anordnung Nr. 36 des Ministerkabinetts vom 14. Januar, mit welcher für einen Monat der Notstand auf dem Energiemarkt ausgerufen wurde, gehandelt. Im Februar wurde der Notstand für einen weiteren Monat verlängert.

Erwähnenswert ist, dass ausgerechnet am 26. Februar der Hrywnjakurs auf ein Rekordtief seit der Unabhängigkeit der Ukraine gefallen war. An diesem Tag hat die NBU einen offiziellen Kurs von 34,05 UAH/EUR ausgegeben.

Die schwierige Wechselkursituation zog sich durch die gesamte letzte Februarwoche, nach welcher sich der Eurowert auf 26 Hrywnja stabilisierte.

„Hätten wir den grünen Tarif nicht im Rahmen des zweiten Beschlusses gesenkt, hätten wir zugunsten des grünen Tarifs 570 Millionen Hrywnja aus dem Energiemarkt abziehen müssen“, sagt Andrej Gerus.

Art Tarif in Eurocent für die KilowattstundeTarif in Hrywnja zum Kurs von 34 Hrywnja für den Euro (Anordnung Nr. 492) für die KilowattstundeTarif in Hrywnja vom 27. Februar (Anordnung Nr. 493) für die KilowattstundeUngefährer Tarif in Hrywnja zum Kurs von 25,79 Hrywnja für den Euro zum 25. März für die Kilowattstunde
Sonnenenergie46,515,847,1312,0
Energie aus Biomasse und Biogas12,44,222,113,2
Kleine Wasserkraftwerke11,63,961,983,0
Windenergie11,33,851,932,9

Anders ausgedrückt: Nachdem die Regierung der Kommission ihre Absolution zugesichert hatte, ist dieser einer direkten gesetzlichen Bestimmung nicht nachgekommen, um das finanzielle Gleichgewicht des Marktes zu wahren.

Die Verteidigungsstrategie

Direkt im Anschluss an den Beschluss Nr. 493 haben die Marktplayer eine PR-Kampagne gegen NKREKU initiiert und beschuldigten diese, gegen das Gesetz zu verstoßen und den Markt alternativer Energien zu zerstören.

Wie INSIDER von einer dem Unternehmen DTEK nahestehenden Quelle berichtet wurde, wurde innerhalb der Holding von Achmetow eine PR-Strategie zur Verteidigung und für PR-Atacken unter dem Codenamen „Festung“ ausgearbeitet.

Das Hauptziel bestand in der Diskreditierung des Poroschenko nahestehenden Energieministers Wladimir Demtschischin sowie des NKREKU-Leiters Dmitrij Wowk, einem 24-jährigen Schützling Demtschischins.

In Bezug auf die NKREKU-Leitung ist dies nicht schwierig. Sämtliche Marktteilnehmer, mit denen INSIDER gesprochen hatte, erwähnen die extreme Inkompetenz und Unselbstständigkeit Wowks.

Wie INSIDER berichtet hatte, versucht Demtschischin mithilfe der NKREKU systematisch den Einfluss des Managements von DTEK auf dem ukrainischen Energiemarkt einzugrenzen.

Zuvorderst sind die Eigentümer der Windanlagen darüber empört, dass sie nicht in der Lage sind, die Kredite ausländischer Investoren ausreichend zu bedienen, die zum Kauf der Technik aufgenommen wurden. Innerhalb DTEKs wurde berichtet, dass ein bezugsfertiges Megawatt aus Windenergie dem Unternehmen „Wind Power“ 2,8 Millionen US-Dollar kostet. Bei WPU wird mit 1,4 Millionen Euro eine vergleichbare Summe genannt.

„Niemand bestreitet, dass die Entwicklung alternativer Energien strategisch wichtig ist für das Land. Aber Kredite darf man nicht nur an dieses Marktsegment vergeben“, sagt Gerus. „Energoatom“ und „Ukrhydroenergo“ erhalten ebenfalls Fremdwährungsdarlehen. Damit das Geld für alle reicht, müsste man die Tarife für die Bevölkerung und die Industrie noch weiter erhöhen.“

Die grüne Lobby

Im Parlament werden die „grünen“ Interessen nicht nur von Maksim Jefimow (Petro-Poroschenko-Block) vertreten.

Am 19. März hat Natalja Ketzer-Butschkowskaja („Narodnyj front“, dt. „Volksfront“), die sich früher bei der Anwaltskanzlei KSG Investment Consulting mit Investitionen in den grünen Energiemarkt beschäftigt hatte, eine Abgeordnetenanfrage an die NKREKU gesandt.

In der Anfrage fordert die Abgeordnete eine ökonomische Begründung für die Senkung des grünen Tarifs, da diese „das Risiko Gerichtsprozessen erhöht“ und „die Erfüllung der Verpflichtungen gegenüber der Energiegemeinschaft gefährdet“.

„Zur Lösung des Konflikts zwischen den Marktteilnehmern und der NKREKU wurde eine Arbeitsgruppe unter der Leitung des Abgeordneten Alexander Dombrowskij eingerichtet“, berichtet am 20. März der Direktor von „Wind Power“, German Ajnbinder, gegenüber der Presse.

Der Abgeordnete Dombrowskij (BPP) ist der ehemalige Gouverneur der Oblast Winnyzja. Wie auf seiner persönlichen Homepage angegeben, war er 2012 der Leiter von Energieeffizienzprojektens bei „Mironowskij Chleboprodukt“ (MCHP) von Jurij Kosjuk.

Unter der Leitung Dombrowskijs wurde auf der zu MCHP gehörenden Geflügelfarm „Oril-Lider“ eine Biogasanlage mit einer Kapazität von fünf Megawatt gebaut. Das Gas wird aus Hühnermist gewonnen. Der grüne Tarif für derartige Anlagen liegt über dem für Windanlagen.

Für den 27. März ist eine turnusmäßige Sitzung der NKREKU geplant, auf welcher der grüne Tarif überprüft werden soll. Wenn sich die Regierung nicht einmischt, werden die Tarife in Abhängigkeit vom aktuellen offiziellen Wechselkurs – 26 Hrywnja pro Euro festgesetzt.

Dies wird den grünen Energiemarkt in der Ukraine gerade aufrechterhalten. Bleibt offen, ob eine derartige Entscheidung den Ankauf von Kohle erlauben wird, damit die Ukraine bis zum nächsten Frühjahr überlebt.

26. März 2015 // Sergej Golownjow

Quelle: The Insider

Übersetzerin:    — Wörter: 1729

Jahrgang 1978. Yvonne Ott hat Slavistik und Wirtschaftswissenschaften an der Carl von Ossietzky Universität in Oldenburg studiert. Seit 2010 arbeitet sie als freie .

Hat Ihnen der Beitrag gefallen? Vielleicht sollten Sie eine Spende in Betracht ziehen.
Diskussionen zu diesem Artikel und anderen Themen finden Sie auch im Forum.

Benachrichtigungen über neue Beiträge gibt es per Bluesky, Facebook, Google News, Mastodon, Telegram, X (ehemals Twitter), VK, RSS und täglich oder wöchentlich per E-Mail.

Artikel bewerten:

Rating: 4.5/7 (bei 2 abgegebenen Bewertungen)

Neueste Beiträge

Aktuelle Umfrage

Werden die von Trump eingeleiteten Friedensgespräche erfolgreich sein?
Interview

zum Ergebnis
Frühere Umfragen
Kiewer/Kyjiwer Sonntagsstammtisch - Regelmäßiges Treffen von Deutschsprachigen in Kiew/Kyjiw

Karikaturen

Andrij Makarenko: Russische Hilfe für Italien

Wetterbericht

Für Details mit dem Mauszeiger über das zugehörige Icon gehen
Kyjiw (Kiew)13 °C  Ushhorod11 °C  
Lwiw (Lemberg)8 °C  Iwano-Frankiwsk11 °C  
Rachiw7 °C  Jassinja7 °C  
Ternopil8 °C  Tscherniwzi (Czernowitz)13 °C  
Luzk7 °C  Riwne7 °C  
Chmelnyzkyj9 °C  Winnyzja10 °C  
Schytomyr9 °C  Tschernihiw (Tschernigow)11 °C  
Tscherkassy11 °C  Kropywnyzkyj (Kirowograd)10 °C  
Poltawa8 °C  Sumy8 °C  
Odessa16 °C  Mykolajiw (Nikolajew)12 °C  
Cherson13 °C  Charkiw (Charkow)10 °C  
Krywyj Rih (Kriwoj Rog)11 °C  Saporischschja (Saporoschje)11 °C  
Dnipro (Dnepropetrowsk)11 °C  Donezk12 °C  
Luhansk (Lugansk)11 °C  Simferopol13 °C  
Sewastopol15 °C  Jalta16 °C  
Daten von OpenWeatherMap.org

Mehr Ukrainewetter findet sich im Forum

Forumsdiskussionen

„Ist wie immer Glückssache. Bin am 1. Juni, in Krakivets in 50 Minuten rüber. Gestern, waren es zurück 6 h.“

„Passt nicht ganz in diesen Thread, bin dieses Mal über Ungarn in die Ukraine eingereist. Grenzübergang Berehove/Luschanka, ich war das einzigste Auto, bin in 20 Minuten durch beide Kontrollen gekommen....“

„Und ja, Lutsk war schon mehrfach "unter Feuer " das Leben geht weiter, am Montag war Riwne dran, im Grunde gleich neben an, aber ich lasse mir mein Hirn nicht von Putin... F..., das ist mein Wiederstand!“

„Tanken ist kein Problem... Westukraine ist das komplett safe, Lwiw... oder unterwegs... kein Problem, morgen tanke ich in Lutsk wieder voll, kein Problem Bisher hatte ich keine Einschränkungen, bin aber...“

„Wasserstandsmeldung. In Lwiw habe ich eine tolle Nacht im Hotel verbracht, inkl. Restaurantbesuch, hab tief geschlafen und bin gut erholt aufgewacht. War dann heute nochmals Golf spielen, unweit von Lwiw......“

„"Toll und sicher in der Westukraine" ? - Das mag vielleicht noch für das unmittelbare Grenzgebiet um Mukatschewo gelten. Aber gerade Luzk ist doch schon mehrfach mit großen Luftschlägen angegriffen...“

„Flixbus fährt ab Kiew mir Umsteigen komplett Deutschland oder private Busse, das klappt auch oder " blablacar" App Mitfahrgelegenheit. Mache ich schon seit über 10 Jahren, da werden sicher Fahrten angeboten“

„Wiederum, vielleicht sitzt sie schon in D im Aufnahme..." Lager" und hat Langeweile und braucht Geld und Ablenkung...“

„Kollege, die sitzt in einen Bus und fährt nach D. Das ist so was von unseriös... lass Dich doch nicht verarschen.“

„Luhansk... wieder so ne "Geschichte "“

„Die Frage ist wo? In der Ukraine oder in Deutschland? In D geht es ein bisschen länger, so 4 bis 6 Wochen, aber sehr seriös und zuverlässig. Generalkonsulat in München und deren Außenstelle. 05.2025...“

„Nun, ich bin schon wieder in der Ukraine im Urlaub..., jaaa, das geht! Hängt natürlich etwas von der " Gegend " ab, wo man "abhängt". War gestern in Mukatschewo und in Irschawa (Zakarpatska). Bin heute...“

„Ich sehe gerade, das ich mich mit dem Bus Ticket vertan habe. Es sind 4600 Hrywnja, ca 100€“

„Also könnte sie nicht einfach mit ihrer ukrainische ID-Karte und dem Bus Ticket (siehe #2) für ca 250 Hrxwnja ( ca. 5,50€) die Reise durchführen?“

„Ergänzend der Hinweis: Falls Sie eine ukrainische ID-Karte (Modell 2015) besitzen, gilt diese bis zum 23.2.2026 als Passersatz. Sollten Sie uns glaubhaft nachweisen können, dass Sie keinen Reisepass...“

„Hey zusammen, ich habe soetwas ähnliches. Die Frau wohnt ebenfalls in charkiv und möchte nach Deutschland ausreisen. Sie besitzt aber keinen Reisepass. Ich denke das es sich um eine Betrugsmasche handelt....“

„Gibt es in der Ukraine inzwischen SWIFT? Habe eine UA… Kontonummer bekommen.“

„Guten Morgen, Ich bin in diesem Forum zufällig über die Information gestoßen, dass es offenbar Dienstleister gibt, die gegen Gebühr einen Reisepass für Ukrainer innerhalb von zehn Tagen ausstellen...“

„Das Geld soll schon in die Ukraine gehen. Aber nicht auf den Namen des Passes. Den sie mir gezeigt hat und mit Betreff GIFT. Konto gehört angeblich ihrer Mutter, die eines besitzt weil sie Rente bekommt....“

„Die Masche ist wohl wieder im Vormarsch. Gab doch erst letzte Woche so eine komische Anfrage. In welches Land soll denn das Geld gehen?“

„Liebe Forumsgemeinschaft, Ich hoffe auf eure Erfahrung und unvoreingenommen Urteilskraft. Ich habe über eine Partnerbörse eine ukrainische Grundschullehrerin kennen gelernt, die nach eigener Aussage...“

„Nächste Woche geht es durch den Kongress, Mehrheit ist vorhanden Saudi-Arabie hat auch schon die Produktion hochgefahren.: sagt schon eimal: Hasta la Vista, Putina.....“

„@Frank..., da wirst Du vermutlich nicht Unrecht haben! Züge fahren jedenfalls nach Kiew, auch von Kharkiv aus, eine Ukrainerin findet das selbst auch sehr viel schneller, da sie der Landessprache mächtig...“

„Habe gedient, allerdings hat es nur zum Obergfreiten gereicht, als Wehrdienstleistender die " Krönung", aber klar doch UA = Ukraine. Ich denke, da hat sich jemand nur einen Spaß gemacht. Panzer sind...“

„Soll das ein Witz sein? Die Dame aus Charkiv weis nicht wie sie nach Kyjiw kommt? Klingt doch wieder mal nach jemand der dir das Geld aus der Tasche ziehen will.“

„Ich benötige einmal Euer Schwarmwissen: Für den Besuch einer Bekannten aus Charkiv nach Hannover suche ich gerade nach Möglichkeiten der Reisemöglichkeit. Meines Wissens fahren Busse auf der Route...“

„Johannes: "Bedeutet UA = Unteroffiziersanwärter?" Natürlich nicht, UA = Autokennzeichen der UKRAINE. Meine Güte in welcher Welt lebst Du eigentlich ??“

„..... Naja als die Leos damals geliefert wurden war ja wohl eine Offensive angesagt. Denke mal das wurde ein totaler Fehlschlag, wurde auch nicht weiter kommuniziert. ..... Doch, es wurde schon kommuniziert....“

„Dann verstehe ich das Problem nicht. Die paar Gegenstände einmalig aufzulisten dürfte doch nicht schwerfallen, hier geht's doch auch ? Aber vielleicht findet sich tatsächlich noch eine fundierte Antwort.“

„Es ist das erstere: ich sende ein paar persönliche Gegenstände (die mir gehören und für mich bestimmt sind) an mich in die Ukraine. Es ist ein Paket.“

„"Private Sendung" meint eine gelegentliche Versendung an einen bestimmten privaten Adressaten zur persönlichen Verwendung ? Oder handelt es sich um größere Mengen zur Weiterverteilung,, sog. "private...“

„@tombi ach je Du armer Tropf Gute Manieren sind unbezahlbar, das weiß doch jedes Kind! Fest steht, ich habe gute Manieren und Du nicht und Du tombi kannst Dir keine kaufen. Es spricht schon Bände über...“

„Ich habe eine Frage bezüglich der Zollerklärung (CN22) für persönliche Gebrauchsgegenstände: Ich möchte einige persönliche Gegenstände von Deutschland nach Lviv (mit Nowa Posta) verschicken. Es...“

„@tombi Grüß Dich, immer noch nichts dazugelernt? Wolltest doch wegbleiben? Würde mich wundern, wenn Du mit Deinen schlechten Manieren hier noch länger verweilen darfst! Na, Deine sind ja auch nicht...“

„@tombi Grüß Dich, immer noch nichts dazugelernt? Wolltest doch wegbleiben? Würde mich wundern, wenn Du mit Deinen schlechten Manieren hier noch länger verweilen darfst!“

„aha, hofft man also.... man, ich kann ja den Lavrov bereits bis hierhin sabbern hören.... Mal eine Frage an die Forumsleitung: wessen Moral wollt ihr eigentlich mit diesen Fakes untergraben und Was zahlt...“

„Chief Rabbi of Ukraine Moshe Azman - Time to fight Hey, der Rabbi kann ja richtig rocken: iframe Der lässt ja richtig die NaZi-Riege in Moskau in Fetzen reissen..... geil“

„Bedeutet UA = Unteroffiziersanwärter? Jedenfalls hat mir Bernd eine sehr gute Antwort über die Schwachstellen der Leopard-Panzer gegeben. Die Sache mit der relativ massiv und stabilen Trennwand zwischen...“

„Yeep Frank, so war es. Auch der Leo ist keine Wunderwaffe. Drohnen greifen von oben an, dort wurde bei allen Kampfpanzermodell an Panzerung gespart, mußte nie geschützt werden. Jedenfalls hält die Front...“

„Was soll das werden? Spielst du im Sandkasten Panzerkrieg? Damalss die 70 km Fahrzeugkolonne der Russen vor Kyiv wurde einfach aufgerieben. Da ist nix mit nebeneinander fahren. Das war eine Strasse durch...“

„Awarija hat uns mitgeteilt, dass es heute für den Preis von hundert €uro Spielzeugdrohnen gäbe, mit der ein Panzer vernichtet werden könne. Könnte mit einer solchen Drohne auch ein Leopard II oder...“

„Und warum zählst das jetzt auf? Panzer dürften keine Rolle mehr spielen. Um die 10.000 von den Russen sollen zerstört worden sein. Unbemerkt kann sich eine grössere Anzahl auch nicht mehr ansammeln....“

„Einen reinen Bewegungskrieg gibt es nicht. Falls es den Verteidigern gelingt, die feindlichen Angriffsverbände in einigen Abschnitten aufzuhalten, kann daraus ein Stellungskrieg entstehen. Zur Verteidigung...“

„Panzer sind im modernen Krieg Dinos, zu schwerfällig, zu verwundbar, zu teuer. Jede 100€-Spielzeugdrohne kann so einen millionenschweren Koloß binnen Sekunden vernichten. Die Russen setzen sich inzwischen...“

„..... Sind solche gewaltigen Panzer-Operationen, die im Sommer 1941 real vollzogen worden sind, in der Gegenwart nicht mehr möglich? Damals hatte man auch mit riesigen Bomberschwärmen angegriffen. Das...“

„Eine Anmerkung zur Kriegsgeschichte: sind die Erkenntnisse aus dem Zweiten Weltkrieg heute technisch überholt? Als Student hörte ich in militärhistorischen Vorlesungen in Deutschland ungefähr Folgendes:...“

„@lev dann wünsche ich Dir eine gute Reise, es war sehr schön in LVIV, muss unbedingt nochmals so eine Rundreise machen. Ich habe so wundervolle Menschen kennengelernt, ich bin zutiefst beeindruckt! Es...“

„Danke Bernd für deine Eindrücke. Ich fahre Ende Mai wieder für mehrere Wochen nach Lviv. Nicht um Urlaub zu machen, sondern in unsere Wohnung. Hatte sie ja vor dem Krieg, aufwendig saniert und möchte...“

„Hallo liebe Forengemeinde und Mitleser, ich bin gerade auf einem Kurztripp durch die Ukraine. Es ist wunderschön wieder hier zu sein. Es fehlen die Touristen, gestern habe ich einen persönlichen und...“

„Kurzer Bericht, hab dann doch den Wachwechsel erwischt, bei den Polen ging dann bestimmt 45 Minuten gar nix. Und dann wurde in zwei Schüben eingelassen, ich finde, dann ging es in einem guten Tempo voran....“

„Bin jetzt da, 10 PKW vor mir, das ist akzeptabel, ist ja auch der 1.Mai. Bin zufrieden mit der Situation. @Frank Fahre immer noch ein schwarzes Auto... kennst doch meine Erfahrung mit der Polizei in UA...Kaffeebraun...“

„Probier doch einfach. Wenn der offen ist doch alles ok. Bin da glaube mal zurück drüber gefahren. War dann nur eine ewige Kurverei bis zur A4. Bin da aber eh erstmal bis Krakau. Kann natürlich auch...“

„Schade, dass es keine Info´s zu Zosin gibt, wer aber noch was weiß, bitte schreiben, ich fahre jetzt in 30 Minuten los und kann immer noch in ca. 10h bei einem Stopp nochmals nachlesen. Google Maps schickt...“

„Diesen Grenzübergang hatte ich schon auf dem Schirm, kenne ihn nur noch nicht. Kann jemand noch etwas zu Zosin sagen, wäre ja auch machbar oder lieber nicht? Vielen Dank Bernhard.“

„Hallo Bernd Es hängt etwas davon ab, wohin Du in Ukraine fahren möchtest. So wie es scheint möchtest Du (wie ich normalerweise) in Richtung Kiew fahren. Ich benütze deshalb seit Jahren den Übergang...“

„Ergänzend, möchte nach Luzk fahren, ist ja sicherlich nicht uninteressant für einen Ratschlag.“

„Möchte morgen über Nacht in die Ukraine fahren und plane die Ankunft an der Grenze sehr früh am Morgen. Fahre entweder über Polen oder ggf. über Tschechien, je nachdem was google maps empfiehlt. Normalerweise...“