Der Anstieg der Preise für Energieträger hat das Interesse an Projekten im Bereich der Energieeinsparung und der Entwicklung einer alternativen Energiewirtschaft stark erhöht. Die Investitionen in diesen Segmenten stiegen im letzten Jahr um mehr als das zweifache, damit 300 Mio. $ erreichend. Nicht zuletzt fand dies dank der Aufmerksamkeit für die Frage der Senkung der Nutzung von Energieressourcen seitens der Regierung statt.
Die Investitionen jagen den Preise hinterher
Der Preis für Energieträger für die Ukraine wächst bereits das dritte Jahr in Folge. Im letzten Jahr verteuerte sich Gas von 179,5$ auf 228$ pro tausend Kubikmeter. Beginnend vom nächsten Jahr an wird der Gaspreis für die Ukraine an den Preis in Rumänien unter Abzug der Transportbestandteile gebunden. Der Analyst der Investmentfirma “BrokerKreditService”, Maxim Schein, prognostiziert, dass, wahrscheinlich, der Preis für Gas an der Grenze der Ukraine auf 380$ pro tausend Kubikmeter steigen wird. Den Angaben des Kohleindustrieministeriums nach, hat sich der Preis für Kohle in den letzten drei Jahren um das anderthalbfache (in Dollaräquivalenten) erhöht. “In den nächsten zwei Jahren verteuert sich Kohle um weitere 25-27%”, prognostiziert der Direktor des Unternehmens Coalimpex, Wassilij Kononow. Der Preis für Erdöl wird langfristig ebenfalls steigen, denkt der Analyst der Investmentfirma “Troika Dialog”, Walerij Nesterow. Und das bedeutet, dass sich eine weitere Treibstoffquelle für Wärmekraftwerke verteuert – Masut/Heizöl.
Der ständige Anstieg der Preise für Energieträger führte zur Entwicklung von Projekten im Bereich der Energieeinsparung und der Effizienz in der Nutzung von Energieressourcen. Den Angaben der Nationalen Agentur zur effizienten Nutzung von Energieressourcen (NAER), erhöhte sich die Investitionsmenge in Projekte im Bereich der Energieeinsparung und der Effizienz bei der Nutzung von Energieressourcen um das 1,7-fache – auf 140 Mio, und in diesem Jahr (2008) um das 2,1-fache auf 300 Mio. $ (bis 2006 wurden in Projekte dieser Art nicht mehr als 15 Mio. $ pro Jahr investiert). Hauptsächlich betraf dies Investitionen in die Entwicklung alternativer Arten von Treibstoff, die Sphäre der kommunalen Wohnungswirtschaft (kommunale Wärmeenergie, Minikessel) und die Verringerung der Nutzung von Erdgas.
Gemäß den Plänen für das Jahr 2009, sollen etwa 500 Mio. $ investiert werden, doch die Krise korrigiert diese Pläne und es ist möglich, dass das Investitionsvolumen auf einem Niveau von 350-400 Mio. $ landen wird. Dabei werden das, den Angaben der NAER nach, hauptsächlich private Investitionen sein – staatliche Unternehmen investieren keine bedeutenden Mittel in Projekte zur Energieeinsparung. “Alle hauptsächlichen Projekte im Bereich der Energieeinsparung und der Effizienz der Nutzung von Energieressourcen betreffen die Verringerung der Nutzung von Erdgas als am dynamischsten im Preis wachsender Treibstoffart. Alle diese kann man in zwei Segmente teilen – die Produktion von Elektroenergie auf alternative Art, um Erdgas zu ersetzen, und die Verringerung des Verbrauchs auf Kosten von Energieeinsparung”, sagt der Präsident der “Energetitscheskaja Konsaltingowaja Gruppa”, Alexej Scheberstow. Erinnern wir daran, dass die Ukraine den vierten Platz auf der Welt bei der Verbrauchsmenge an Erdgas einnimmt.
Eine kleine Alternative
Zu den alternativen (erneuerbaren) Arten von Energie gehören: Sonnenenergie, Windenergie, geothermische, Wellen- und Gezeitenenergie, Biomasse, Gas aus organischen Abfällen. In der Ukraine betrug der Anteil der Produktion von Elektroenergie aus alternativen Quellen im Jahr 2008 5,1% der allgemein im Lande erzeugten Elektroenergie, wo es zu der Zeit in den Ländern der Europäischen Union 17% waren.
Im letzten Jahr haben die Regierung und die Werchowna Rada eine ganze Reihe von Entscheidungen zur Unterstützung der Produktion alternativer Energieformen beschlossen. So wurde am 25. September 2008 der “grüne” Tarif für Elektroenergie, die aus alternativen Quellen erhalten wird, beschlossen. Im Dokument ist vorgesehen, dass das Staatsunternehmen “Energorynok” diese Elektroenergie zum doppelten Preis der aus traditionellen Quellen erhaltenen einkaufen soll. Am 15. Januar diesen Jahres hat die Nationale Kommission zur Regulierung der Elektroenergiewirtschaft den Tarif für aus alternativen Quellen gewonnenen Elektroenergie auf 66,24 Kopeken/kWh (ca. 6,3 Eurocent; zweimal so hoch wie der mittlere prognostizierte Jahrespreis) erhöht. Auf diese Weise plant die Regierung die Produktion dieser Energie zu stimulieren, schrittweise Erdgas ersetzend und vor allem den Übergang der kommunalen Wärmeerzeuger befördernd, sagt das Mitglied des Ausschusses der Werchowna Rada für den Wärmeenergiekomplex und Berater der Premierministerin, Alexander Gudyma.
Den Worten von Maxim Schein nach, ist das Hauptplus der alternativen Energiewirtschaft für Investoren – die niedrigen Kosten für den Markteintritt. “Für den Bau einer Windenergieanlage sind 1,2-1,5 Mio. $ notwendig, wo das billigste Wärmekraftwerk mit 17-20 Mio. $ zu Buche schlägt”, sagt Schein. Er erinnert daran, dass es auch spezifische Nischen gibt – beispielsweise, der Verkauf von Solarheizungen, die in Häusern installiert werden. Für die Tätigkeit auf diesem Markt ist lediglich ein minimales Startkapital notwendig.
Übrigens, der Meinung von Scheberstow nach, kann die Nutzung von alternativen Energiequellen nicht zu einer starken Verringerung der Nutzung von Erdgas führen. “Diese Projekte sind nicht teuer, doch sie gestatten es nicht viel herzustellen. Sogar bei einem Boom der alternativen Energiewirtschaft kann man den Gasverbrauch maximal um 5-7 Mrd. Kubikmeter senken”, sagt er.
Erinnern wir daran, dass gemäß der “Energiestrategie der Ukraine bis zum Jahr 2030”, der Verbrauch von Erdgas bis 2012 von 78 Mrd. auf 55 Mrd. Kubikmeter gekürzt werden soll. Dabei soll Erdgas zum großen Teil durch die billigste Energieform bei den Herstellungskosten ersetzt werden – Elektroenergie, welche in Atomkraftwerken produziert wird.
Das Land dämmt sich
Wie man dem “Kommersant-Ukraine” beim Pressedienst der NAER mitteilte, ist die zweitbedeutsamste Richtung der Verringerung des Verbrauchs von Erdgas die Verringerung der Wärmeverluste von Seiten der kommunalen Wärmekraftwerke (kWK). Dank Projekten der Verringerung der Verluste der Heizkraftwerke, bei der Heizung der Häuser und den Wärmetrasen plant die NAER in den nächsten Jahren den Gasverbrauch für Heizung von 27 Mrd. auf 21 Mrd. Kubikmeter Gas pro Jahr zu senken. Der Meinung des Generaldirektors von Saint-Gobain-Contruction Products (Lieferung von Materialien und Technologie zur Beheizung von Häusern und Heizleitungen) Jean-André Barbosa nach, könnte die allgemeine Einsparung bei Gas noch höher ausfallen. “Auf Rechnung der Einführung dieser Technologien konnten in Frankreich die Ausgaben für Wärmeenergie um 60% in 5-7 Jahren reduziert werden”, sagt Barbosa. Das heißt in absoluten Zahlen könnte der Gasverbrauch der ukrainischen kommunalen Wärmeenergieversorgung um 10,8 Mrd. Kubikmeter verringert werden. Die Regierung hat bereits einen Mechanismus für die Nutzung von Haushaltsmitteln zur Realisierung von Energieeinsparprojekten im Bereich der kommunalen Wohnungswirtschaft ausgearbeitet. So, werden aus dem Stabilisierungsfonds 500 Mio. Hrywnja (ca. 47,6 Mio. €) zur Finanzierung von Projekten zur Wärmedämmung von Wohnhäusern und des Übergangs der kommunalen Energieversorger zu alternativen Brennstoffen angewiesen und für Kredite bei Energieeinsparprojekten werden 12% Zinsen genommen.
Bislang sind in der Ukraine insgesamt vier Projekte zur Modernisierung und Reduzierung von Wärmeverlusten im Bereich der kommunalen Wärmeenergieversorgung in Höhe von 11 Mio. $ umgesetzt worden. Beim Ministerium für kommunale Wohnungswirtschaft bewertet man die notwendigen Investitionen bei der Umrüstung der kommunalen Wärmeenergieversorgung mit 20 Mrd. Hrywnja (ca. 1,9 Mrd. €) “Es wäre leichter das Geld aufzutreiben, wenn eine elementare Ordnung in den Unternehmen des kommunalen Bereichs geschaffen werden würde”, stimmt das Mitglied des Ausschusses der Werchowna Rada für Energiefragen, Alexander Gudyma, zu. Seinen Worten nach, hat das Wohnungswirtschaftsministerium einen neuen Kontrollmechanismus für Unternehmen der Wärme- und Wasserversorgung ausgearbeitet. Es plant zeitweilige Verwaltungen bei Unternehmen des kommunalen Bereichs im Fall der Unterschlagung von Finanzströmen einzuführen.
Die Nachfrage heizt sich auf
Der Anstieg der Nachfrage nach Programmen zu Erhöhung der Energieeffizienz und der Entwicklung von alternativen Formen von Brennstoffen und Energie setzt sich fort. “Vor allem wird diese Nachfrage von der ständigen Erhöhung der Kosten für Erdgas angeheizt und außerdem von den durch die Regierung erlassenen Maßnahmen”, sagt Gudyma. Ihm stimmt Natalja Otten zu, Marketing-Managerin des Unternehmens URSA EFI – Grupo Uralita, deren Prognosen nach die Nachfrage nach wärmeisolierenden Materialien und Energietechnologie jährlich um 40-50% wachsen wird. Erinnern wir daran, dass das Kabinett bereits mit der Umsetzung eines nationalen Programmes zur Umrüstung von Heizkesseln von Gas aus alternative Brennstoffe begonnen hat. Die Regierung beabsichtigt Herstellern von alternativen Brennstoffen Vergünstigungen zu gewähren und Unternehmen, welche diese nutzen eine zehnjährige Steuerbefreiung. Alle diese Maßnahmen sollen, der Meinung von Premierministerin Julia Timoschenko nach, den Anteil alternativer Brennstoffformen von 0,83% auf 25% der allgemein verbrauchten Energiemenge anheben.
Hauptteilnehmer des Marktes waren und bleiben ausländische Unternehmen. “Ukrainische Unternehmen haben keine entsprechende Technologie und Erfahrung, daher haben fraglos amerikanische und europäische Unternehmen Vorteile und werden zu Hauptoperatoren auf diesem Markt. So ist es auch in Russland und überhaupt in allen Ländern der GUS”, sagt Schein. Ein weiterer Grund, weswegen amerikanische und europäische Unternehmen einen Vorteil gegenüber ukrainischen im Bereich der Energieeinsparung und der effizienten Nutzung von Energieressourcen haben, ist, dass die Finanzierung der Projekte hauptsächlich über westliche Banken erfolgt. So ist die Europäische Bank für Wiederaufbau und Entwicklung bereit bis zu 160 Mio. € für den Umbau der kommunalen und der Transportinfrastruktur von sieben ukrainischen Städten zu verwenden. Bis zu 500 Mio. € ist die Weltbank bereit für Projekte bei der Reduzierung des Verbrauches von Energieressourcen in der Ukraine auszugeben.
Oleg Gawrisch, Alexander Tschernowalow
Prognose der Nutzung von nichttraditionellen/alternativen Energiearten in der Ukraine, in Mio. t Steinkohleeinheiten
Jahr | Bionergie |
---|---|
2005 | 1,3 |
2010 (Prognose) | 2,7 |
2020 (Prognose) | 6,3 |
2030 (Prognose) | 9,2 |
Jahr | Sonnenenergie |
---|---|
2005 | 0,003 |
2010 (Prognose) | 0,032 |
2020 (Prognose) | 0,284 |
2030 (Prognose) | 1,1 |
Jahr | Kleine Wasserenergie |
---|---|
2005 | 0,12 |
2010 (Prognose) | 0,52 |
2020 (Prognose) | 0,85 |
2030 (Prognose) | 1,13 |
Jahr | Geothermische Energie |
---|---|
2005 | 0,02 |
2010 (Prognose) | 0,08 |
2020 (Prognose) | 0,19 |
2030 (Prognose) | 0,7 |
Jahr | Methangas aus Schächten |
---|---|
2005 | 0,05 |
2010 (Prognose) | 0,96 |
2020 (Prognose) | 2,8 |
2030 (Prognose) | 5,8 |
Jahr | Windenergie |
---|---|
2005 | 0,018 |
2010 (Prognose) | 0,21 |
2020 (Prognose) | 0,53 |
2030 (Prognose) | 0,7 |
Jahr | Umweltenergie |
---|---|
2005 | 0,2 |
2010 (Prognose) | 0,3 |
2020 (Prognose) | 3,9 |
2030 (Prognose) | 22,7 |
Quelle: Kommersant-Ukraine
Forumsdiskussionen
Minimax in Tagesschau • Re: Krieg gegen die Ukraine: Russland will Armee erneut vergrößern
„Naja, von der anderen Seite hört man, dass es an den Freiwilligen nicht mangelt und die Armee erweitert wird. In der Ukraine ist die Tendenz genau umgekehrt, freiwillig will kaum noch einer an die Front....“
Bernd D-UA in Tagesschau • Re: Krieg gegen die Ukraine: Russland will Armee erneut vergrößern
„Das ist sehr bedauerlich, da es ja nur eines bedeutet, das jetzt wohl wieder, knapp ein Jahr später nach der letzten Mobilmachung, so viele russische Soldaten in der Ukraine gestorben sind, das es nun...“
Bernd D-UA in Tagesschau • Re: Slowakische Lkw-Fahrer blockieren Grenzübergang zur Ukraine
„Schlimm dabei ist, der Staat greift nicht ein, die Straßen müssen geräumt werden, es ist in Polen und in der Slowakei gesetzlich nicht erlaubt die Straßen zu blockieren, wie in Deutschland auch. Eine...“
Anonymer Gast in Tagesschau • Re: Slowakische Lkw-Fahrer blockieren Grenzübergang zur Ukraine
„Aber als Polnische und Slowakische LKW billiger als alle anderen waren, das was ok.“
Anuleb in Allgemeines Diskussionsforum • Re: Ukraine ist falsch abgebogen, nicht Russland
„Die Ukraine wurde benutzt, konnte nicht liefern und nun wird sie fallen gelassen. Die Ironie dabei ist: Die Ukraine hatte gar keine Chance, liefern zu können. Ich würde mir an der Stelle - anstatt mich...“
Ahrens in Hilfe und Rat • Re: Anwalt für Scheidung in der Ukraine
„Hallo, Also mit ukrainischen Frauen verheiratet zu sein, hat viele Vorteile. Einer davon ist, dass man sich in der Ukraine scheiden lassen kann. Das wiederum hat folgende wesentliche Vorteile im Vergleich...“
Gogol_3 in Allgemeines Diskussionsforum • Re: Ukraine ist falsch abgebogen, nicht Russland
„Wenn man keine Scheuklappen hätte würde man sehen dass die Russenkasper schon verloren haben. Für einen Moment habe ich mich gefragt, aber dann.... Satire darf alles.“
Frank in Allgemeines Diskussionsforum • Re: Ukraine ist falsch abgebogen, nicht Russland
„Du hast nur nicht verstanden was ich damit meine“
Frank in Allgemeines Diskussionsforum • Re: Ukraine ist falsch abgebogen, nicht Russland
„Wenn man keine Scheuklappen hätte würde man sehen dass die Russenkasper schon verloren haben.“
Gogol_3 in Allgemeines Diskussionsforum • Re: Ukraine ist falsch abgebogen, nicht Russland
„Die Frage lässt sich ganz einfach beantworten. Zwar sind alle von 18 bis 60 wehrpflichtig und dürfen das Land nicht verlassen. Eingezogen werden aber nur Reservisten und damit faktisch nur Leute nach...“
Anonymer Gast in Allgemeines Diskussionsforum • Re: Ukraine ist falsch abgebogen, nicht Russland
„Sieg der Ukraine. Tod den faschistoiden Aggressoren.“
Frank in Ukraine-Nachrichten • Re: Grenzregionen erhalten mehr als 300 Tesla Powerwall Batterien
„... aber es ist doch bekloppt von dem Unternehmen Batteriespeicher zu kaufen/bekommen, dessen Eigentümer aktiv gegen die Interessen der Ukraine agiert. Völlig irre. "Großes Kopfschütteln" Da hast du...“
MHG1023 in Ukraine-Nachrichten • Re: Grenzregionen erhalten mehr als 300 Tesla Powerwall Batterien
„... aber es ist doch bekloppt von dem Unternehmen Batteriespeicher zu kaufen/bekommen, dessen Eigentümer aktiv gegen die Interessen der Ukraine agiert. Völlig irre. "Großes Kopfschütteln"“
gerhaf in Recht, Visa und Dokumente • Re: Entlassung aus der Ukrainischen Staatsbürgerschaft nicht möglich
„Vielen Dank Erstmal! Meine Frau wird jetzt zur Botschaft fahren und eine schriftliche Bestätigung holen, dass ein Austritt nicht möglich ist. Mal sehen was die österreichische Seite dann sagt.“
Chris in Recht, Visa und Dokumente • Re: Entlassung aus der Ukrainischen Staatsbürgerschaft nicht möglich
„Also, erst mal ruhig bleiben. Es heißt ja in § 10 Abs 3, 28 Staatsbürgerschaftsgesetz (StbG): "Danach muss die betroffene Person ihre bisherige Staatsbürgerschaft binnen zwei Jahren zurücklegen,...“
Gogol_3 in Politik • Re: «Deswegen sage ich: Russland wird den Krieg im Oktober verloren haben»
„Wird wohl auch immer heißer für Zelebob. Arestovich bringt sich in Stellung das mit unbekannter Rückendeckung. ... . Zu Arestovichs 10-Punkte-Vorschlag kann man meiner Meinung nach aber jetzt schon...“
Bernd D-UA in Politik • Re: «Deswegen sage ich: Russland wird den Krieg im Oktober verloren haben»
„Na ja, Keupp sprach von taktisch verloren..., wie man die Lage beurteilt?... Jedenfalls sieht es nicht so aus, dass Russland in absehbarer Zeit den Donbass komplett in die Hand bekommt, ich halte das für...“
Frank in Recht, Visa und Dokumente • Re: Entlassung aus der Ukrainischen Staatsbürgerschaft nicht möglich
„Da fehlt jetzt aber auch etwas die Vorgeschichte, wie lange kennen sie sich etc. Also würde es ja verstehen wenn es sich jetzt um Kriegsflüchtlinge handelt. Aber wenn verheiratet war sie wohl schon länger...“
Bernd D-UA in Recht, Visa und Dokumente • Re: Entlassung aus der Ukrainischen Staatsbürgerschaft nicht möglich
„Hmm, komisch, das nicht einmal die "Österreicher" nichts davon wissen, es wäre ja dann kein Einzelfall. Sprich, wenn es stimmt und es gerade wegen dem Krieg nicht geht, dann wüssten das die Behörden...“
Frank in Recht, Visa und Dokumente • Re: Entlassung aus der Ukrainischen Staatsbürgerschaft nicht möglich
„ist aber sehr seltsam dass die ukrainische Botschaft das nicht weis. "Danach muss die betroffene Person ihre bisherige Staatsbürgerschaft binnen zwei Jahren zurücklegen, soweit dies möglich und zumutbar...“
gerhaf in Recht, Visa und Dokumente • Entlassung aus der Ukrainischen Staatsbürgerschaft nicht möglich
„Wir sind am verzweifeln. Meine Frau hat endlich die österreichische Staatsbürgerschaft verliehen bekommen. Voraussetzung ist aber damit sie die behalten kann, dass sie aus der Ukrainischen entlassen...“
Rico in Hilfe und Rat • Hilfe für Artem . . .
„Hallo zusammen. Wie ihr wisst unterstütze ich eine ukrainische Familie hier in Deutschland. Aktuell macht uns eine gesundheitliche Geschichte große Sorgen. Aufgrund dessen habe ich eine Spendenaktion...“
HannesJ69 in Hilfe und Rat • Re: Reisepass als russische Frau in der Ukraine erhalten
„Vielen Dank für die Informative Antwort. Wenn es Ihnen nichts ausmacht hätte ich noch eine Frage : Kann eine Russische Frau, die keinen Pass bis jetzt besitzt, aus der Ukraine nach Russland reisen oder...“
HannesJ69 in Hilfe und Rat • Reisepass als russische Frau in der Ukraine erhalten
„Ist es für eine russische Frau zur zeit möglich einen russischen Reisepass zu bekommen, wenn sie zur Zeit in der Ukraine/Odessa lebt ?“
Rico in Hilfe und Rat • Re: Übersetzer App
„Ah ok. Vielen Dank Deine Übersetzung hilft mir echt weiter. Ja stimmt die Programme kenne ich. Ist halt verwirrend wenn man was übersetzen möchte und man bekommt immer was anderes als Ergebnis.“
Rico in Hilfe und Rat • Übersetzer App
„Hallo zusammen. Ich habe mal eine Frage zum Thema Übersetzungsprogramm. Welche App bzw. welches Programm ist beim übersetzen von Deutsch in ukrainisch am zuverlässigsten ? Ich habe konkret das Problem,...“
Anuleb in Allgemeines Diskussionsforum • Re: Ukraine ist falsch abgebogen, nicht Russland
„Die Frage lässt sich ganz einfach beantworten. Zwar sind alle von 18 bis 60 wehrpflichtig und dürfen das Land nicht verlassen. Eingezogen werden aber nur Reservisten und damit faktisch nur Leute nach...“
Frank in Allgemeines Diskussionsforum • Re: Ukraine ist falsch abgebogen, nicht Russland
„Wäre es nicht sinnvoll, wenn man zumindest alle proforma mobilisieren würde, so wie das Israel gerad macht? Wäre das nicht ein klares Zeichen an den Aggressor, um zu zeigen, wir fackeln nicht lange....“
Rico in Hilfe und Rat • Re: Bedeutung Körpersprache
„So geht es mir auch. Es ist jedes Mal ein unbeschreiblich gutes Gefühl, wenn man das Lächeln in den Gesichtern sieht und man merkt, dass man jetzt gerade genau das richtige getan hat. Was da an dank...“
Bernd D-UA in Hilfe und Rat • Re: Bedeutung Körpersprache
„Die Ukraine und ihre Menschen, dass ist etwas schönes und schützenswertes, ich mag ebenso das Land und die Menschen dort. Sicherlich darf man sagen, Ukrainer sind "voll korrekt", kümmere mich viel um...“
Rico in Hilfe und Rat • Re: Bedeutung Körpersprache
„Da bin ich beruhigt. Danke Ja auf jeden Fall. Gerade das Thema Respekt und Höflichkeit angeht bin ich extrem beeindruckt von der Familie. Ich habe vorher schon viele ausländische Familien unterstützt....“
Bernd D-UA in Hilfe und Rat • Re: Bedeutung Körpersprache
„Wir Deutschen sind ein steifes Volk und ich bin da keine Ausnahme, wir kennen es ja von den Südländern, aber auch in der Ukraine ist eine Umarmung und angedeutete Küsschen ganz normal, das ist Kultur....“
Rico in Hilfe und Rat • Re: Bedeutung Körpersprache
„Danke Bernd für deine ausführliche Beschreibung Also ist es in der Ukraine nicht so wie im deutschen Freundeskreis, dass es auch mal eine Umarmung unter guten Freunden gibt ? Die Umarmung kam jetzt auch...“
Bernd D-UA in Hilfe und Rat • Re: Bedeutung Körpersprache
„Hallo Rico, na ja, Männer geben sich die Hand..., in vielen Ecken (ländlich) der Ukraine ist es sogar so, die Männer geben sich zuerst die Hand und dann ggf. der Frau, das ist ganz normal. Ich werde...“
Bernd D-UA in Allgemeines Diskussionsforum • Re: Ukraine ist falsch abgebogen, nicht Russland
„noch mal ein Kommentar zu Thema, die Ukrainer können gar nicht falsch abgebogen sein, die sind ja noch in der Ukraine, nach dem die Russen in der Ukraine sind, liegt es wohl nahe das diese falsch abgebogen...“
Bernd D-UA in Allgemeines Diskussionsforum • Re: Ukraine ist falsch abgebogen, nicht Russland
„In Israel haben sie bisher auch nur Reservisten einberufen. Darüber hinaus ist eine Einberufung von Männern ohne militärische Ausbildung eigentlich zuerst einmal sinnlos. Darüber hinaus fehlt es wohl...“
Rico in Hilfe und Rat • Re: Bedeutung Körpersprache
„Ok. Also eher keine Gedanken machen darüber“
Obm100 in Allgemeines Diskussionsforum • Re: Ukraine ist falsch abgebogen, nicht Russland
„Wäre es nicht sinnvoll, wenn man zumindest alle proforma mobilisieren würde, so wie das Israel gerad macht? Wäre das nicht ein klares Zeichen an den Aggressor, um zu zeigen, wir fackeln nicht lange....“
Obm100 in Hilfe und Rat • Re: Bedeutung Körpersprache
„Männer geben sich einfach die Hand in UA. Trotz Umarmung. Frauen gibt man eher nicht die Hand, setzt sich aber mehr und mehr durch. Das ist eine männliche Geste in der Ukraine. Man gibt die Hand auch...“
Rico in Hilfe und Rat • Bedeutung Körpersprache
„Hallo zusammen, Ich bin seit jeher ein sozialer Mensch und unterstütze aktuell eine ukrainische Familie, die wie viele andere aufgrund des Krieges ihre Heimat verlassen musste. Aufgrund vieler Gespräche...“
Frank in Allgemeines Diskussionsforum • Re: Ukraine ist falsch abgebogen, nicht Russland
„Dazu kommen auch noch Leute um die 40 Jahre die gar keinen Wehrdienst gemacht haben und wohl somit keine Reservisten sind“
Obm100 in Allgemeines Diskussionsforum • Re: Ukraine ist falsch abgebogen, nicht Russland
„Seltsam, ich wohne eigentlich, wenn nicht Krieg ist, in Kropyvnitzky. Ich war jetzt zweimal seit Kriegsausbruch dort und sehe immer noch die selben Jungs und Männer, die vor dem Krieg da waren. Von meinen...“