Beim Umweltministerium schätzt man die gesamte existierende Abfallmenge in der Ukraine auf 35 Mrd. t.
Darüber informierte am 3. September auf dem “Pjatyj Kanal” der Direktor der Abteilung für ökologische Sicherheit des Umweltministeriums, Alexander Sokolow.
Er präzisierte dabei, dass von diesen 35 Mrd. t etwa 2,6 Mrd. t hochgiftig sind.
Jährlich fallen, den Angaben des Ministeriums nach, in der Ukraine etwa 50 Mio. t Haushaltsabfälle und 175 Mio. Industrieabfälle an. Dabei wird, den Worten des Staatsangestellten nach, derzeit vom Ministerium die Möglichkeit des Baus von acht Fabriken zur Verarbeitung von Reifen geprüft.
“12,5 Mio. Stück Reifenmantel sammeln sich bei uns (jährlich) an. Die Technologie, welche die Reifen zu 100 Prozent wieder verwertet, gibt es in der Ukraine nicht. Wir sagen, dass wir (für) acht Regionen der Ukraine die Technologie kaufen, die es gibt, die absolut ungefährlich für die Umwelt ist und die praktisch 95 Prozent dieser Abfallarbeit verwertet und wir lösen dieses Problem”, sagte der Vertreter des Umweltministeriums.
Er fügte hinzu, dass jede dieser Fabriken Reifen aus drei angrenzenden Oblasten verarbeiten kann.
Zudem plant das Umweltministerium 2011 damit zu beginnen, gefährliche Abfälle in der Ukraine zu verarbeiten und diese nicht mehr zur Verarbeitung ins Ausland zu bringen. Damit soll, der Meinung des Ministeriums nach, eine bedeutende Zahl an Mitteln eingespart werden.
Er fügte hinzu, dass das Ministerium bereits entsprechende Gespräche mit einem der Gouverneure geführt hat. Im Verlaufe von vier Monaten sollen dabei alle nötigen Dokumente ausgefertigt und anschließend in höchstens einem halben Jahr die Technologie der “fünften Generation” eingeführt werden, mit der sich die gefährlichsten Abfälle ohne gefährliche Luftverschmutzung bereinigen lassen.
Den Angaben des Umweltministeriums nach belaufen sich die Kosten für die Verarbeitung von 1 t Giftmüll im Ausland auf etwa 23-24.000 Hrywnja (ca. 2.300-2.400 €).
Quelle: Ukrajinski Nowyny
Forumsdiskussionen
Bernd D-UA in Hilfe und Rat • Re: Einreise in die Ukraine
„Gute Fahrt!“
stefan in Hilfe und Rat • Re: Einreise in die Ukraine
„Danke für die Antwort. Ich möchte nur von Chisinau nach Odessa, das sind normalerweise nur 300 km, ich komme mit einen Tank ca 900 km. Mit einen 20 Liter Kanister als zusätzliche betankung sollte es...“
Bernd D-UA in Hilfe und Rat • Re: Einreise in die Ukraine
„Der Grenzverkehr findet normal statt. Mit dem dem Auto musst Du allerdings bedenken, dass die Situation an den Tankstellen schwierig ist. Du kannst im Schnitt nur mit 10 bis 20 Liter rechnen, wenn Du überhaupt...“
stefan in Hilfe und Rat • Einreise in die Ukraine
„Ist es zur Zeit möglich /erlaubt als Deutscher mit dem Auto über Chisinau in die Ukraine zu reisen?“
Frank in Hilfe und Rat • Re: Flucht für Mann aus der Ukraine
„Am besten liest mal auf den verlinkten Telegrammkanälen iframe“
Eric in Hilfe und Rat • Re: Flucht für Mann aus der Ukraine
„Weiss jemand wie die momentanen Wartezeiten an den Grenzübergängen Chop/Zahony oder Berehove sind? Vorab herzlichen Dank“