Die Medien haben von dem Gasabkommen zwischen der Ukraine und Moldawien erfahren


Das ist eine maschinelle Übersetzung eines Artikels aus der Onlinezeitung Korrespondent.net. Die Übersetzung wurde weder überprüft, noch redaktionell bearbeitet und die Schreibung von Namen und geographischen Bezeichnungen entspricht nicht den sonst bei Ukraine-Nachrichten verwendeten Konventionen.

Naftohas Ukrajiny und Moldawiens Energocom haben ein Rahmenabkommen unterzeichnet, das die Möglichkeit der Lieferung von 700 Mio. Kubikmetern Gas vorsieht. Dies berichtete die Economic Pravda am Montag, 25. Oktober, unter Berufung auf eine Quelle in der Regierung.

„Im Gegensatz zu den 16 Millionen Kubikmetern, die die Ukraine der Republik Moldau angesichts des Ausnahmezustands im Land „geliehen“ hat, handelt es sich in diesem Fall nur um eine Lieferung auf Gebührenbasis. Jetzt hat das Land nicht einen einzigen Kubikmeter gekauft“, heißt es in dem Bericht.

Nach Angaben der Zeitung wird Naftohas der Republik Moldau nur importiertes Gas und nicht seine eigene Produktion verkaufen.

In der Zwischenzeit wird die endgültige Entscheidung über die Lieferungen vom Ministerkabinett getroffen, das als Interimsaufsichtsrat des Unternehmens fungiert.

Letzte Woche wurde bekannt, dass die Ukraine der Republik Moldau mit Gaslieferungen helfen will. Diese Entscheidung wurde im Nationalen Sicherheits- und Verteidigungsrat getroffen, nachdem die Verhandlungen zwischen Moldawien und Gasprom über einen neuen Vertrag gescheitert waren, ohne den die Gaslieferungen im November eingestellt werden.

Das moldawische Parlament hat wegen eines Gasmangels einen 30-tägigen Ausnahmezustand verhängt…

Übersetzer:   DeepL  — Wörter: 215

Hat Ihnen der Beitrag gefallen? Vielleicht sollten Sie eine Spende in Betracht ziehen.
Diskussionen zu diesem Artikel und anderen Themen finden Sie auch im Forum.

Benachrichtigungen über neue Beiträge gibt es per Facebook, Google News, Mastodon, Telegram, X (ehemals Twitter), VK, RSS und per täglicher oder wöchentlicher E-Mail.