Raketenangriff auf Kiew: ein Wohnhaus im Stadtteil Obolon wurde beschädigt


Das ist eine maschinelle Übersetzung eines Artikels des öffentlich-rechtlichen Senders Suspilne. Die Übersetzung wurde weder überprüft, noch redaktionell bearbeitet und die Schreibung von Namen und geographischen Bezeichnungen entspricht nicht den sonst bei Ukraine-Nachrichten verwendeten Konventionen.

Infolge eines Raketenangriffs am 30. Juni 2024 fielen Trümmer im Obolon-Viertel von Kiew: zwei Frauen wurden ins Krankenhaus eingeliefert, und ein Balkon auf einem der Stockwerke fing Feuer

Infolge eines Raketenangriffs am 30. Juni fielen Trümmer in den Kiewer Stadtteil Obolon.

Dies teilte die Militärverwaltung der Stadt Kiew mit.

Nach vorläufigen Angaben wurde ein mehrstöckiges Wohngebäude beschädigt.

Bürgermeister Witalij Klitschko stellte später klar, dass das Feuer im 8. und 9. Stockwerk ausgebrochen war.

Ihm zufolge werden zwei verletzte Frauen vor Ort von Sanitätern behandelt. Sie haben eine akute Stressreaktion.

Um 21:00 Uhr stieg die Zahl der Opfer auf fünf: eine ältere Frau wurde ins Krankenhaus eingeliefert, die anderen werden vor Ort behandelt, so Klitschko.

Gleichzeitig sagte einer der Bewohner des Gebäudes einem Suspilne-Korrespondenten, dass eine Gasflasche in dem Gebäude explodiert sein könnte, da die Balkondecken erhalten blieben: nur die Fenster wurden herausgesprengt.

Ein anderer Augenzeuge sagte, das Feuer sei wenige Minuten nach der Explosion ausgebrochen. Ihm zufolge waren die Rettungsdienste schnell vor Ort.

Um 20:30 Uhr, so ein Korrespondent von Suspilne, war das Feuer gelöscht.

Übersetzer:   DeepL  — Wörter: 217

Hat Ihnen der Beitrag gefallen? Vielleicht sollten Sie eine Spende in Betracht ziehen.
Diskussionen zu diesem Artikel und anderen Themen finden Sie auch im Forum.

Benachrichtigungen über neue Beiträge gibt es per Facebook, Google News, Mastodon, Telegram, X (ehemals Twitter), VK, RSS und per täglicher oder wöchentlicher E-Mail.