Der Ex-Bürgermeisterkandidat für Kiew, Witalij Klitschko, schließt nicht aus, dass er den Kiewer Stadtrat anführen wird.
Dies erzählte er in einem Kommentar für den “Serkalo Nedeli/Wochenspiegel” Nr. 21 vom 7. – 13. Juni 2008.
“Wir führen ohne Ausnahme Verhandlungen mit allen politischen Kräften und wenn die Abgeordneten mir diesen verantwortungsvollen Posten anvertrauen, dann muss man das gezeigte Vertrauen rechtfertigen.”, merkte Klitschko an, auf die Frage des Journalisten antwortend.
Dabei schickt sich die Fraktion des Blockes Klitschko im Kiewer Stadtrat nicht an Verhandlungen mit dem Block Tschernowezkij zu führen und hofft auf die Unterstützung des Blockes Julia Timoschenko und anderer kleinerer Fraktionen.
“Wir verstehen ausgezeichnet, dass wenn für Klitschko (der Block) Tschernowezkij und das Bürgeraktiv stimmen werden, dann wird er innerhalb eines Monats bei, gelinde gesagt, Meinungsverschiedenheiten seinen Posten verlieren. Wir brauchen die Stimmen der Demokraten – des Blocks Julia Timoschenko – an erster Stelle. Danach Pilipischin (Block Litwin) und der Block Katerintschuk.”, erklärte der Leiter des Wahlstabes des Blockes Klitschko und Abgeordnete des Kiewer Stadtrates, Dmitrij Andrijewskij.
Über eine möglich Unterstützung der Kandidatur Witalij Klitschkos für den Posten des Vorsitzenden des Kiewer Stadtrates hatte bereits der Vorsitzende des Blockes Katerintschuk im Stadtrat, Alexej Resnikow, gesprochen.
Quelle: Unian.Net
Forumsdiskussionen
Anuleb in Ukraine-Nachrichten.de • Re: Nicht zum Kaffee, sondern auf die Felder: Deutschland plant, die Arbeitsaufnahme von Ukrainern zu vereinfachen. Wer wird gerufen?
„Der Artikel ist aus dem vergangenen Jahr, irgendwie nicht mehr aktuell. Bin aber guter Dinge, dass das mit dem Arbeitsmarkt klappen wird, nur die deutsche Sprache muss gelernt werden, dann stehen alle...“
Bernd D-UA in Hilfe und Rat • Re: Einreise in die Ukraine
„Gute Fahrt!“
stefan in Hilfe und Rat • Re: Einreise in die Ukraine
„Danke für die Antwort. Ich möchte nur von Chisinau nach Odessa, das sind normalerweise nur 300 km, ich komme mit einen Tank ca 900 km. Mit einen 20 Liter Kanister als zusätzliche betankung sollte es...“
Bernd D-UA in Hilfe und Rat • Re: Einreise in die Ukraine
„Der Grenzverkehr findet normal statt. Mit dem dem Auto musst Du allerdings bedenken, dass die Situation an den Tankstellen schwierig ist. Du kannst im Schnitt nur mit 10 bis 20 Liter rechnen, wenn Du überhaupt...“
stefan in Hilfe und Rat • Einreise in die Ukraine
„Ist es zur Zeit möglich /erlaubt als Deutscher mit dem Auto über Chisinau in die Ukraine zu reisen?“