Rumänien erwägt die Möglichkeit, Patriot an die Ukraine zu verlegen


Das ist eine maschinelle Übersetzung eines Artikels des Onlineportals Korrespondent.net. Die Übersetzung wurde weder überprüft, noch redaktionell bearbeitet und die Schreibung von Namen und geographischen Bezeichnungen entspricht nicht den sonst bei Ukraine-Nachrichten verwendeten Konventionen.

Militärexperten sollten die Übertragung des Patriot-Systems in Betracht ziehen, um die beste Lösung zu finden.

Rumänien erörtert die Möglichkeit, das Luftabwehrsystem Patriot an die Ukraine zu verlegen. Dieses System könnte auch rumänisches Territorium abdecken, sagte die rumänische Ministerpräsidentin Marcela Ciolacu in einem Interview mit euronews.

Ciolacu zufolge sollte die Übertragung des Patriot-Systems von Experten geprüft werden, um die beste Lösung zu finden. Der Oberste Nationale Verteidigungsrat Rumäniens wird die Entscheidung dann genehmigen.

„Im Moment befindet sich der Vorschlag also im Stadium der Analyse“, sagte der rumänische Ministerpräsident.

Gleichzeitig lehnte er es ab, Einzelheiten zu diesem Thema preiszugeben, da dies die Beziehungen zu den Partnern bei der Anti-Terror-Operation und die Sicherheit Rumäniens beeinträchtigen könnte.

„Ich weiß, dass es ein interessantes Thema ist. Ich würde ‚Breaking News‘ schaffen, aber ich denke, wir haben die politische Reife erreicht, solche Dinge bei so wichtigen Themen zu vermeiden. Ich bin fest davon überzeugt, dass die Entscheidung die Sicherheit Rumäniens nicht schwächen wird“, betonte Ciolacu.

Übersetzer:   DeepL  — Wörter: 200

Hat Ihnen der Beitrag gefallen? Vielleicht sollten Sie eine Spende in Betracht ziehen.
Diskussionen zu diesem Artikel und anderen Themen finden Sie auch im Forum.

Benachrichtigungen über neue Beiträge gibt es per Facebook, Google News, Mastodon, Telegram, X (ehemals Twitter), VK, RSS und per täglicher oder wöchentlicher E-Mail.