Die Russische Föderation hat die Region Saporischschja im Laufe des Tages mehr als 300 Mal getroffen, es gibt Zerstörungen


Das ist eine maschinelle Übersetzung eines Artikels des Onlineportals Korrespondent.net. Die Übersetzung wurde weder überprüft, noch redaktionell bearbeitet und die Schreibung von Namen und geographischen Bezeichnungen entspricht nicht den sonst bei Ukraine-Nachrichten verwendeten Konventionen.

Die feindliche Luftfahrt arbeitete in Richtung Gulyaypol. Varvarivka wurde von einer gelenkten Bombe getroffen, das Dorf Charivne wurde von den Angreifern mit sechzehn NARs getroffen.

Die Angreifer haben die Region Saporischschja im Laufe des vergangenen Tages 347 Mal getroffen. Acht Siedlungen standen unter feindlichem Beschuss. Dies berichtete der Leiter der regionalen Militärverwaltung von Saporischschja Ivan Fedorow am 17. Juni.

Der Feind hat einen Luftangriff auf Charivne geflogen. 169 UAVs verschiedener Modifikationen griffen Gulyaypol, Levadnoye, Robotyne, Malaya Tokmachka, Malinovka und Novoandreyevka an. fünf Beschüsse aus Mehrfachraketenwerfern trafen Robotino, Malaya Tokmachka und Novoandreyevka. 172 Artilleriebeschüsse trafen Gulyaypol, Malaya Tokmachka, Novoandreyevka, Robotyne, Levadnoye, Malinovka und Varvarovka, so der Bericht.

Der Sprecher der OTU Saporoshje, Vlad Voloshyn, sagte, dass die Russen im Einsatzgebiet der OTU Saporoshje mehrere Luftangriffe auf ukrainische Militärstellungen geflogen haben.

„Der Feind hat auch die Zahl der Kämpfe erhöht und versucht, in mehrere Richtungen vorzustoßen. Die Verteidigungskräfte haben jedoch nicht zugelassen, dass Positionen verloren gehen“, stellte er fest.

Auf Gulyaypol Richtung arbeitete feindliche Luftfahrt. Varvarivka wurde von einer gelenkten Bombe getroffen, die Angreifer trafen das Dorf Charivne mit sechzehn NARs.

Es gab drei Berichte über die Zerstörung von Wohnhäusern, ohne dass es Verletzte gab.

Erinnern Sie sich, dass das russische Militär am Sonntag, den 16. Juni, abends einen Erholungskomplex im Kiewer Bezirk Charkiw getroffen hat.

Übersetzer:   DeepL  — Wörter: 251

Hat Ihnen der Beitrag gefallen? Vielleicht sollten Sie eine Spende in Betracht ziehen.
Diskussionen zu diesem Artikel und anderen Themen finden Sie auch im Forum.

Benachrichtigungen über neue Beiträge gibt es per Facebook, Google News, Mastodon, Telegram, X (ehemals Twitter), VK, RSS und per täglicher oder wöchentlicher E-Mail.