Ein starker Wirbelsturm hat die Krim getroffen: Es gibt Verletzte


Das ist eine maschinelle Übersetzung eines Artikels aus der Onlinezeitung Korrespondent.net. Die Übersetzung wurde weder überprüft, noch redaktionell bearbeitet und die Schreibung von Namen und geographischen Bezeichnungen entspricht nicht den sonst bei Ukraine-Nachrichten verwendeten Konventionen.

Auf der Krim stürzten am Montag, den 29. November, aufgrund starker Winde Bäume um und brachen Drähte. Sechs Bewohner der Halbinsel wurden dabei verletzt, schreibt TASS.

„Bis jetzt gibt es Informationen über sechs Verletzte: vier in Jalta, einer in Aluschta, einer im Bezirk Simferopol“, heißt es in der Publikation.

Auf der gesamten Halbinsel sind 56.000 Menschen ohne Strom geblieben.

Nach Angaben der „Verwaltungschefin“ von Jalta, Yanina Pavlenko, wurden drei Menschen in der Stadt – ein 16-jähriger Junge sowie ein 67-jähriger Mann und eine 67-jährige Frau – durch umstürzende Bäume verletzt. Sie wurden ins Krankenhaus eingeliefert. Ein weiterer 33-jähriger Mann wurde von einer Antenne getroffen, die vom Wind weggeweht wurde.

Darüber hinaus wurden zehn Waggons durch den Sturm an der Schwarzmeerküste beschädigt, vier Schiffe entgleisten und eines sank.

Die so genannten „Behörden“ der annektierten Halbinsel haben den Arbeitgebern geraten, Fernarbeit zu organisieren, und den Eltern, ihre Kinder nicht in die Schulen und Kindergärten zu bringen…

Übersetzer:   DeepL  — Wörter: 198

Hat Ihnen der Beitrag gefallen? Vielleicht sollten Sie eine Spende in Betracht ziehen.
Diskussionen zu diesem Artikel und anderen Themen finden Sie auch im Forum.

Benachrichtigungen über neue Beiträge gibt es per Facebook, Google News, Mastodon, Telegram, X (ehemals Twitter), VK, RSS und per täglicher oder wöchentlicher E-Mail.