Sumykhimprom nimmt den Betrieb nach der Zwangsabschaltung wieder auf


Das ist eine maschinelle Übersetzung eines Artikels aus der Onlinezeitung Korrespondent.net. Die Übersetzung wurde weder überprüft, noch redaktionell bearbeitet und die Schreibung von Namen und geographischen Bezeichnungen entspricht nicht den sonst bei Ukraine-Nachrichten verwendeten Konventionen.

Sumykhimprom hat nach der durch russische Militäroperationen verursachten Zwangsabschaltung im vergangenen Jahr mit der allmählichen Erholung begonnen. Dies teilte der Pressedienst des Unternehmens am 28. Februar mit.

Es wird darauf hingewiesen, dass das Werk aufgrund des Einschlags von Granaten und der Beschädigung einiger Anlagen lange Zeit still stand. „Wir haben die Wiederherstellungsarbeiten und Überholungen abgeschlossen und werden im April die Basisgeschäfte des Werks in Betrieb nehmen. Der gesamte technologische Zyklus wird in Gang gesetzt werden. Wir laden die Mineraldünger-, Pigment- und Schwefelsäureproduktion voll auf“, sagte der Exekutivdirektor von Sumykhimprom, Wladimir Wolkow, während der Sitzung der Union der Chemiker der Ukraine.

Er gab an, dass das Werk im April in der Lage sein wird, 20-25 Tausend Tonnen Düngemittel pro Monat zu produzieren, mit schrittweiser Erhöhung des Volumens auf 35 Tausend Tonnen pro Monat, etwa 1800 Tonnen Titandioxid und 35-40 Tausend Tonnen Schwefelsäure. Nach Angaben des Firmenchefs ist für die nächsten Monate bereits ein beachtliches Auftragspaket geschnürt worden. „Es geht um die Ernährungssicherheit des Landes. Wir müssen unseren Produktionsplan einhalten, der die Herstellung von über 200 Tausend Tonnen Mehrnährstoffdünger innerhalb von sechs Monaten vorsieht“, betonte Wolkow. Er fügte hinzu, dass Sumykhimprom nicht vorhabe, die Palette der den Landwirten angebotenen Düngemittel einzuschränken.

PJSC Sumykhimprom ist eines der größten ukrainischen Unternehmen, das komplexe Mineraldünger, Titandioxid, Schwefelsäure und andere Produkte der anorganischen Chemie herstellt.

Es gehört zu den drei haushaltsbildenden Unternehmen in Sumy und der Region Sumy und produziert über 30 Marken von NPK-Düngemitteln.

Übersetzer:   DeepL  — Wörter: 280

Hat Ihnen der Beitrag gefallen? Vielleicht sollten Sie eine Spende in Betracht ziehen.
Diskussionen zu diesem Artikel und anderen Themen finden Sie auch im Forum.

Benachrichtigungen über neue Beiträge gibt es per Facebook, Google News, Mastodon, Telegram, X (ehemals Twitter), VK, RSS und per täglicher oder wöchentlicher E-Mail.