Die Ukraine hat mehr als ein Drittel ihrer Stahlerzeugungskapazität verloren - Metinvest


Das ist eine maschinelle Übersetzung eines Artikels aus der Onlinezeitung Korrespondent.net. Die Übersetzung wurde weder überprüft, noch redaktionell bearbeitet und die Schreibung von Namen und geographischen Bezeichnungen entspricht nicht den sonst bei Ukraine-Nachrichten verwendeten Konventionen.

Die Ukraine hat durch den Krieg mit Russland 30 bis 40 Prozent ihrer Stahlerzeugungskapazitäten verloren. Diese Einschätzung gab der Vorstandsvorsitzende von Metinvest, Jurij Ryschenkow, am Dienstag, dem 29. März, in der Sendung Ukraine 24.

„Die Mariupol-Werke machen mehr als ein Drittel der ukrainischen Stahlproduktion aus. Das heißt, die Ukraine hat heute etwa 30-40 % ihrer Stahlerzeugungskapazitäten verloren“, sagte er.

Ryzhenkov versicherte, dass die Anlagen in Mariupol nach der Befreiung der Ukraine wiederhergestellt werden. Er stellte fest, dass die Unternehmen nur im ukrainischen Mariupol tätig sein können.

„Wir haben in all den Jahren immer ausschließlich nach ukrainischem Recht, im ukrainischen Rechtsbereich und Steuersystem gearbeitet. Damit die Anlagen funktionieren, muss es dort ukrainische Souveränität geben“, sagte der Generaldirektor des Unternehmens.

Ryzhenkov fügte hinzu, dass sowohl die Anlagen als auch die Stadt unter der Kontrolle der ukrainischen Streitkräfte bleiben.

Zuvor war im Internet ein Video aufgetaucht, auf dem zu sehen ist, wie Asowstal von russischen Truppen beschossen wird, die versuchen, Mariupol einzunehmen und alles zu bombardieren, wobei 80 bis 90 Prozent des Wohnungsbestands der Stadt zerstört werden.

Übersetzer:   DeepL  — Wörter: 213

Hat Ihnen der Beitrag gefallen? Vielleicht sollten Sie eine Spende in Betracht ziehen.
Diskussionen zu diesem Artikel und anderen Themen finden Sie auch im Forum.

Benachrichtigungen über neue Beiträge gibt es per Facebook, Google News, Mastodon, Telegram, X (ehemals Twitter), VK, RSS und per täglicher oder wöchentlicher E-Mail.