Die Preise für Versorgungsleistungen in der Ukraine sind 2024 um fast 20% gestiegen: Woran liegt das?

Bildschirmfoto des Originalartikels auf korrespondent.net

Das ist eine maschinelle Übersetzung eines Artikels des Onlineportals RBK Ukrajina. Die Übersetzung wurde weder überprüft, noch redaktionell bearbeitet und die Schreibung von Namen und geographischen Bezeichnungen entspricht nicht den sonst bei Ukraine-Nachrichten verwendeten Konventionen.

Die durchschnittlichen Preise für Wohnen, Wasser, Strom, Gas und andere Brennstoffe in der Ukraine sind im Dezember 2024 um 18,9% im Vergleich zum Dezember letzten Jahres gestiegen. Der Grund dafür war ein Anstieg der Strompreise.

Dies berichtet RBK Ukrajina unter Berufung auf den staatlichen Statistikdienst (Ukrstat).

Nach Angaben des Statistikamtes sind die folgenden Tarife gestiegen

Teilweises Moratorium für Tariferhöhungen

Zur Erinnerung: In der Ukraine gilt ein Moratorium für die Erhöhung der Tarife für Gas, Warmwasser und Heizung, während es für Strom und Kaltwasser nicht gilt.

Seit dem 1. Juni 2024 ist der Stromtarif für Haushalte in der Ukraine um 63,6% von Hrywnja 2,64/kWh auf Hrywnja 4,32/kWh gestiegen.

Die Preise für Versorgungsleistungen sind 2023 ebenfalls gestiegen. Die durchschnittlichen Preise für Wohnung, Wasser, Strom, Gas und andere Brennstoffe in der Ukraine stiegen im Januar 2024 um 12,8% im Vergleich zum Januar 2023. Der Grund dafür war ein Anstieg der Strompreise. Das Ministerkabinett hat den Stromtarif für Haushalte zum 1. Juni 2023 um 70% von 1,68 Hrywnja/kWh auf 2,64 Hrywnja/kWh erhöht.

Übersetzer:   DeepL  — Wörter: 258

Hat Ihnen der Beitrag gefallen? Vielleicht sollten Sie eine Spende in Betracht ziehen.
Diskussionen zu diesem Artikel und anderen Themen finden Sie auch im Forum.

Benachrichtigungen über neue Beiträge gibt es per Facebook, Google News, Mastodon, Telegram, X (ehemals Twitter), VK, RSS und per täglicher oder wöchentlicher E-Mail.