Ab dem 1. Januar haben sich in der Ukraine die Bedingungen für die Altersrente mit 60 Jahren geändert

Bildschirmfoto des Originalartikels auf rbc.ua

Das ist eine maschinelle Übersetzung eines Artikels des Onlineportals RBK Ukrajina. Die Übersetzung wurde weder überprüft, noch redaktionell bearbeitet und die Schreibung von Namen und geographischen Bezeichnungen entspricht nicht den sonst bei Ukraine-Nachrichten verwendeten Konventionen.

In der Ukraine wird eine Altersrente gewährt, wenn eine Person nach Vollendung des 60., 63. oder 65. Lebensjahres den erforderlichen Versicherungsnachweis erbringt. Im Jahr 2025 werden 32 Dienstjahre erforderlich sein, um mit 60 Jahren in Rente zu gehen.

Dies berichtet RBK Ukrajina unter Berufung auf den Text des Gesetzes „Über die obligatorische staatliche Rentenversicherung“.

Nach dem Gesetz hat das Recht auf eine Altersrente, wer

Wenn das Versichertenregister Informationen über die vor 2004 erworbene Betriebszugehörigkeit enthält (der Arbeitgeber oder der Versicherte hat sein Arbeitsbuch oder andere Dokumente über die Betriebszugehörigkeit zur Digitalisierung eingereicht), wird eine Altersrente nach Vollendung des 60. Lebensjahres automatisch (ohne Antrag der Person) gewährt, sofern die erforderliche Versicherungszeit erfüllt ist.

Im Rahmen der Rentenreform wird die für den Ruhestand erforderliche ruhegehaltsfähige Dienstzeit schrittweise erhöht. Ab dem Jahr 2028 wird sie 35 Jahre betragen.

Zur Erinnerung: Am 1. Oktober 2024 gab es in der Ukraine 10,3 Millionen Rentner, von denen 72,9% Altersrentner waren. Der Rest erhielt Invaliditätsrenten bei Verlust des Ernährers, Dienstaltersrenten und Sozialrenten.

Übersetzer:   DeepL  — Wörter: 249

Hat Ihnen der Beitrag gefallen? Vielleicht sollten Sie eine Spende in Betracht ziehen.
Diskussionen zu diesem Artikel und anderen Themen finden Sie auch im Forum.

Benachrichtigungen über neue Beiträge gibt es per Facebook, Google News, Mastodon, Telegram, X (ehemals Twitter), VK, RSS und per täglicher oder wöchentlicher E-Mail.