Eine humanitäre Karawane hat Saporischschja in Richtung Mariupol verlassen


Das ist eine maschinelle Übersetzung eines Artikels aus der Onlinezeitung Korrespondent.net. Die Übersetzung wurde weder überprüft, noch redaktionell bearbeitet und die Schreibung von Namen und geographischen Bezeichnungen entspricht nicht den sonst bei Ukraine-Nachrichten verwendeten Konventionen.

Eine humanitäre Karawane mit Lebensmitteln und Medikamenten hat Saporischschja über einen „grünen Korridor“ in Richtung Mariupol verlassen, das seit 11 Tagen vom Feind blockiert wird. Dies teilte die Stadtverwaltung von Mariupol am Samstag, 12. März, mit.

„Der grüne Korridor ist offen. Eine humanitäre Karawane verließ Saporischschja in Richtung Mariupol. Mehr als 90 Tonnen Lebensmittel und medizinische Hilfsgüter sind auf dem Weg in die Stadt, die seit 11 Tagen blockiert ist“, teilte die Stadtverwaltung mit.

Geistliche der orthodoxen Kirche sollen die Initiative ergriffen haben, die humanitäre Karawane persönlich zu begleiten…

Übersetzer:   DeepL  — Wörter: 128

Hat Ihnen der Beitrag gefallen? Vielleicht sollten Sie eine Spende in Betracht ziehen.
Diskussionen zu diesem Artikel und anderen Themen finden Sie auch im Forum.

Benachrichtigungen über neue Beiträge gibt es per Facebook, Google News, Mastodon, Telegram, X (ehemals Twitter), VK, RSS und per täglicher oder wöchentlicher E-Mail.