Landwirte können Reservierung von Mobilisierung erhalten - Minister


Das ist eine maschinelle Übersetzung eines Artikels des Onlineportals Korrespondent.net. Die Übersetzung wurde weder überprüft, noch redaktionell bearbeitet und die Schreibung von Namen und geographischen Bezeichnungen entspricht nicht den sonst bei Ukraine-Nachrichten verwendeten Konventionen.

Die allgemeine Norm für den Vorbehalt beträgt bis zu 50 Prozent, aber für einige Spezialitäten ist es möglich, einen Antrag mit einer Begründung für die Erhöhung dieses Betrags einzureichen.

In der Ukraine können die Arbeitnehmer des Agrarsektors ein Jahr lang von der Mobilisierung befreit werden. Dies sagte der amtierende Minister für Agrarpolitik und Ernährung Taras Wyssozkyj während des Schwarzmeer-Sicherheitsforums, berichtete Suspilne am Samstag, den 15. Juni.

Ihm zufolge ist die bestehende Reservierung für Arbeitnehmer im Agrarsektor bereits automatisch um drei Monate verlängert worden. Und der zweite Vorbehalt wird ihnen für ein Jahr statt für sechs Monate gewährt.

Wysocki erklärte, dass die allgemeine Reservierungsquote bis zu 50 Prozent beträgt, aber für einige Berufe kann eine Petition eingereicht werden, um eine Erhöhung dieser Quote zu rechtfertigen.

„Für bestimmte Berufe, wie z.B. Traktorfahrer, Agronomen und Tierärzte, ist es möglich, die Anzahl der dringend benötigten Arbeitskräfte zu buchen und gleichzeitig die Genehmigung des Militärs einzuholen“, versicherte Wysocki.

Wir werden daran erinnern, dass diese Woche in der Rada der Gesetzentwurf № 11331 registriert wurde, der das Konzept des wirtschaftlichen Vorbehalts der Wehrpflichtigen von der Mobilisierung vorsieht. Bald werden zwei weitere alternative Gesetzentwürfe hinzukommen.

Übersetzer:   DeepL  — Wörter: 226

Hat Ihnen der Beitrag gefallen? Vielleicht sollten Sie eine Spende in Betracht ziehen.
Diskussionen zu diesem Artikel und anderen Themen finden Sie auch im Forum.

Benachrichtigungen über neue Beiträge gibt es per Facebook, Google News, Mastodon, Telegram, X (ehemals Twitter), VK, RSS und per täglicher oder wöchentlicher E-Mail.