Russland will eine weitere Gruppe von Schiffen von der Krim entfernen - Streitkräfte der Ukraine


Das ist eine maschinelle Übersetzung eines Artikels des Onlineportals Korrespondent.net. Die Übersetzung wurde weder überprüft, noch redaktionell bearbeitet und die Schreibung von Namen und geographischen Bezeichnungen entspricht nicht den sonst bei Ukraine-Nachrichten verwendeten Konventionen.

Die russischen Invasoren verlegen die Schiffe in die russische Region Krasnodar und auch nach Novorossiysk.

Das russische Militär verlegt weiterhin Schiffe von der vorübergehend besetzten Krim an andere Orte. Dies berichtete der Leiter des Zentrums für strategische Kommunikation der Verteidigungskräfte des Südens, Dmitri Pletenchuk, in einem Kommentar gegenüber Espresso.

Ihm zufolge ersetzt jetzt eine Gruppe von zwei Raketenbooten der russischen Schwarzmeerflotte ihren Stützpunkt. Zuvor haben fünf weitere Schiffe, darunter Minensucher, die Halbinsel verlassen.

Pletenchuk merkte an, dass die Russen die Schiffe in die russische Region Krasnodar sowie nach Noworossijsk verlegen.

„Auf See werden sie von einem U-Boot eskortiert, das kein Träger von Marschflugkörpern ist. Daher ist die Situation stabil. Die Eindringlinge verlassen nach und nach die vorübergehend besetzte Krim. Dieses Mal haben sie beschlossen, die Halbinsel über Wasser zu verlassen und nicht irgendwo im Hafen von Sewastopol den Grund zu sondieren“, fügte er hinzu.

Wir möchten daran erinnern, dass das ukrainische Militär in der Nacht des 19. Mai das russische Raketenschiff Cyclone auf der Krim beschossen hat. In der Nacht des 19. Mai zerstörten die ukrainischen Streitkräfte auch das russische Minenräumboot Kovrovets.

Übersetzer:   DeepL  — Wörter: 220

Hat Ihnen der Beitrag gefallen? Vielleicht sollten Sie eine Spende in Betracht ziehen.
Diskussionen zu diesem Artikel und anderen Themen finden Sie auch im Forum.

Benachrichtigungen über neue Beiträge gibt es per Facebook, Google News, Mastodon, Telegram, X (ehemals Twitter), VK, RSS und per täglicher oder wöchentlicher E-Mail.