Selenskyj hat sich mit politischen Beratern des Normandie-Formats getroffen


Das ist eine maschinelle Übersetzung eines Artikels aus der Onlinezeitung Korrespondent.net. Die Übersetzung wurde weder überprüft, noch redaktionell bearbeitet und die Schreibung von Namen und geographischen Bezeichnungen entspricht nicht den sonst bei Ukraine-Nachrichten verwendeten Konventionen.

Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat am Dienstag, den 11. Januar, ein Treffen mit politischen Beratern der Länder des Normandie-Formats abgehalten, wie sein Pressedienst mitteilte.

So besuchten Jens Platner, außenpolitischer Berater der deutschen Bundeskanzlerin, und Emmanuel Bonne, diplomatischer Berater des französischen Präsidenten, Kiew.

„Es fand ein breiter Meinungsaustausch darüber statt, wie die gemeinsame Arbeit im Rahmen des Normandie-Formats intensiviert werden kann. Präsident Wolodymyr Selenskyj begrüßte die Bemühungen der ukrainischen Partner im Normandie-Format um die praktische Umsetzung der auf dem Normandie-Vier-Gipfel im Dezember 2019 in Paris getroffenen Vereinbarungen der Staats- und Regierungschefs“, heißt es in der Erklärung.

„Es ist an der Zeit, sich über die Beendigung des Konflikts zu einigen, und wir sind bereit, die notwendigen Entscheidungen auf dem neuen Gipfel der vier Staats- und Regierungschefs zu treffen“, sagte Selenskyj.

Es wird festgestellt, dass die Gesprächspartner einen Meinungsaustausch über die aktuelle Lage führten und weitere Schritte zur friedlichen Beilegung des russisch-ukrainischen Konflikts sowie zur Deeskalation der Lage an den Grenzen der Ukraine erörterten.

Der Leiter des Präsidialamtes, Andrej Jermak, bestätigte, dass die ukrainische Seite weiterhin am politischen und diplomatischen Weg der Beilegung festhält.

Er wies auf die Notwendigkeit hin, einen vollständigen Waffenstillstand durchzusetzen, weitere Schritte zur gegenseitigen Freilassung von Gefangenen und zur Öffnung der Kontrollpunkte zu unternehmen sowie weitere Beschlüsse des Pariser Gipfels des Normandie-Quartetts umzusetzen.

Die Parteien kamen überein, die Kontakte im Rahmen des Normandie-Formats auf der Ebene der Berater fortzusetzen, um die Modalitäten für die Organisation des nächsten Gipfels der Staats- und Regierungschefs der Länder des Normandie-Formats zu vereinbaren.

„Die Ukraine, Frankreich und Deutschland bemühen sich aktiv um die Wiederaufnahme der produktiven Arbeit im Normandie-Format auf verschiedenen Ebenen. Wir erwarten von der russischen Seite, dass sie diese Bemühungen unterstützt und Fortschritte bei der Umsetzung der Beschlüsse des Pariser Gipfels des Normandie-Quartetts erleichtert. Die Abhaltung eines weiteren Gipfels im Normandie-Format würde dem Prozess der Friedensregelung einen erheblichen Schub verleihen“, so Jermak.

Die Ukraine hat den deutschen und französischen Beratern der Staats- und Regierungschefs des Normandie-Formats detaillierte Informationen über die Umsetzung der Minsker Vereinbarungen und der Beschlüsse des letzten Gipfels im Jahr 2019 übermittelt…

Übersetzer:   DeepL  — Wörter: 395

Hat Ihnen der Beitrag gefallen? Vielleicht sollten Sie eine Spende in Betracht ziehen.
Diskussionen zu diesem Artikel und anderen Themen finden Sie auch im Forum.

Benachrichtigungen über neue Beiträge gibt es per Facebook, Google News, Mastodon, Telegram, X (ehemals Twitter), VK, RSS und per täglicher oder wöchentlicher E-Mail.