Ukrenerho: die Situation im Stromnetz ist schwierig, von 17:00 bis 23:00 Uhr wird der Umfang der Einschränkungen erhöht


Das ist eine maschinelle Übersetzung eines Artikels des öffentlich-rechtlichen Senders Suspilne. Die Übersetzung wurde weder überprüft, noch redaktionell bearbeitet und die Schreibung von Namen und geographischen Bezeichnungen entspricht nicht den sonst bei Ukraine-Nachrichten verwendeten Konventionen.

Am 27. Juni bleibt die Lage im Stromnetz schwierig. Es gelten den ganzen Tag über Verbrauchsbeschränkungen. Von 17:00 bis 23:00 Uhr wird der Umfang der Einschränkungen größer sein, berichtet Ukrenerho

Am Donnerstag, den 27. Juni, bleibt die Lage im Stromnetz schwierig. Maßnahmen zur Einschränkung des Stromverbrauchs sind den ganzen Tag über in Kraft. Von 17:00 bis 23:00 Uhr wird der Umfang der Beschränkungen größer sein.

Dies teilte Ukrenerho am Morgen mit.

Wie das Energieunternehmen erinnerte, ist der Hauptgrund für die Einschränkungen die Folgen von acht Raketeneinschlägen russischer Truppen auf das ukrainische Stromnetz seit Anfang dieses Jahres.

Um das Defizit auszugleichen, werden Importe und Nothilfe aus europäischen Ländern eingesetzt. Aufgrund des Ausmaßes der Schäden reichen diese Maßnahmen jedoch nicht aus, um das Gleichgewicht im Stromsystem aufrechtzuerhalten, so dass das Kontrollzentrum von Ukrenerho gezwungen ist, Verbrauchsbeschränkungen sowohl für Industrie- als auch für Privatkunden anzuwenden.

*
Aus technischen Gründen: Stromausfälle in den Regionen Dnipropetrowska und Odeska. h3. Importe

Tagsüber aus Rumänien, der Slowakei, Polen, Ungarn und Moldawien. Die Gesamtmenge beträgt 28.560 MWh, mit einer maximalen Leistung von bis zu 1.570 MW in einigen Stunden.

Exporte

Keine und nicht geplant.

Übersetzer:   DeepL  — Wörter: 251

Hat Ihnen der Beitrag gefallen? Vielleicht sollten Sie eine Spende in Betracht ziehen.
Diskussionen zu diesem Artikel und anderen Themen finden Sie auch im Forum.

Benachrichtigungen über neue Beiträge gibt es per Facebook, Google News, Mastodon, Telegram, X (ehemals Twitter), VK, RSS und per täglicher oder wöchentlicher E-Mail.