Alle Artikel zum Thema: ukrenergo
In Kiew und drei Oblasten wird mit Stromausfällen gerechnet
Am Dienstagmorgen liegt der Stromverbrauch auf dem Niveau des Arbeitstages, die Produktion ist ausreichend. In einigen Regionen kann es jedoch ...
In Kiew haben alle Einwohner Strom, aber 5 % haben keine Heizung
Die Stabilisierungssperren, die am Morgen in einigen Gebieten verhängt worden waren, wurden in Kiew aufgehoben.
Das Stromnetz im Osten der Ukraine ist wiederhergestellt - Ukrenergo
Den Reparaturteams ist es gelungen, die Situation im Stromnetz der östlichen Region der Ukraine zu stabilisieren. Dies berichtete Ukrenergo am ...
Selenskyj: Dieser Winter ist vorbei
In einer abendlichen Videoansprache sprach der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj über das Energietreffen, das heute, am 1. März, stattfand.
Die Ukraine ist bereit, den Stromexport wieder aufzunehmen
Die Ukraine ist bereit, wieder Strom in europäische Länder zu exportieren. Das sagte Jurij Bojko, Mitglied des Aufsichtsrates von Ukrenergo, ...
Ukrenergo hat die Inbetriebnahme eines Kraftwerks angekündigt
Das ukrainische Energiesystem arbeitet ohne Defizit und deckt den Bedarf des Landes vollständig. Dies teilte Ukrenergo am Mittwoch, dem 1. ...
Stromsystem zwei Wochen ohne Defizit - Ukrenergo
Das ukrainische Stromsystem ist seit zwei Wochen ohne Defizit. Dies meldete Ukrenergo am Samstag, den 25. Februar.
Es gibt keinen Kapazitätsmangel in der Ukraine und er wird auch nicht prognostiziert
Es gibt keinen Kapazitätsmangel im ukrainischen Energiesystem und er wird auch nicht prognostiziert. Dies meldete der Pressedienst von Ukrenergo am ...
Netzeinschränkungen nur in Odessa - Ukrenergo
Am Freitag liegt der Stromverbrauch in der Ukraine auf dem Niveau der Wochentage, aber etwas niedriger als am Donnerstag. Es ...
Ukrenergo-Chef: Kein Grund zum Entspannen, auch wenn das Schlimmste vorbei ist
Das Schlimmste der Stromsituation in der Ukraine ist wahrscheinlich vorbei, aber „kein Grund zum Entspannen“. Dies sagte Wladimir Kudrytskyy, Leiter ...
Die Ukraine wird ihre Stromimporte aus der EU erhöhen
Der europäische Energieverband ENTSO-E hat beschlossen, die technischen Möglichkeiten für Stromimporte in die Ukraine zu erweitern. Dies gab Ukrenergo am ...
Ukrenergo spricht von einem "beispiellosen" Tempo der Reparaturen
Die Ukraine hat gelernt, beschädigte Stromanlagen und Infrastrukturen nach russischem Beschuss um ein Vielfaches schneller zu reparieren als in Friedenszeiten. ...
Keine Katastrophe: Ukrenergo spricht über die Folgen des Angriffs
Die ukrainische Energieinfrastruktur wurde durch einen massiven russischen Raketenangriff am Freitag, den 10. Februar, erheblich beeinträchtigt, aber eine Katastrophe ist ...
Der Stromverbrauch in der Ukraine steigt
Der Stromverbrauch in der Ukraine steigt aufgrund des zunehmenden Frosts allmählich an, wobei mit Beginn der Arbeitswoche ein schnellerer Anstieg ...
Mehr als 5 Mio. Ukrainer ohne Strom - Energieministerium
Etwa 30 % der Verbraucher in der Ukraine waren am Dienstagmorgen aufgrund stündlicher und notfallmäßiger Stromausfälle ohne Strom. Dies teilte ...
Die Stromproduktion steigt - Ukrenergo
In der Ukraine bleibt der Stromverbrauch auf dem Niveau vom Montag. Die Produktion ist zwar leicht gestiegen, aber das Kapazitätsdefizit ...
In fünf Regionen der Ukraine kommt es zu Stromausfällen
Die Stromknappheit in der Ukraine hat sich aufgrund des Beginns der Arbeitswoche und des allmählichen Temperaturrückgangs in der Ukraine verschärft. ...
Ukrenergo erklärt den Zustand des Energiesystems
Die Stromerzeugung in der Ukraine ist zurückgegangen, so dass das Defizit nach wie vor erheblich ist. Dies berichtete Ukrenergo am ...
Ukrenergo hat die Reparaturen an zwei Anlagen abgeschlossen
Die Ukraine hat immer noch ein erhebliches Kapazitätsdefizit im Energiesystem, trotz eines prognostizierten Rückgangs des Stromverbrauchs aufgrund der Erwärmung. Dies ...
In Kiew und vier ukrainischen Regionen kommt es weiterhin zu Stromausfällen
Am 18. Januar kommt es in Kiew sowie in den Regionen Odessa, Dnipropetrowsk, Donezk und Kiew weiterhin zu Stromausfällen. Dies ...
Notstromausfälle in sechs Regionen - Ukrenergo
Seit Dienstagmorgen, dem 17. Januar, gibt es in der Ukraine immer noch ein erhebliches Stromdefizit im Energiesystem, insbesondere während der ...
DTEK hat in einer Woche die Stromversorgung in 92 Gemeinden wiederhergestellt
Die Reparatur- und Wiederherstellungsteams von DTEK haben vom 9. bis 15. Januar die Stromversorgung von 41.000 Haushalten wiederhergestellt, die aufgrund ...
Das Erzeugungsdefizit im Energiesystem ist enorm - Yasno
Das Erzeugungsdefizit im ukrainischen Energiesystem nach einem Angriff russischer Kriegsverbrecher ist enorm. Vor allem eine Reihe von Wärmekraftwerken ist aufgrund ...
Ukrenergo hat eine Verbesserung der Stromsituation versprochen
Die Stromsituation in der Ukraine soll sich am Wochenende des 14. und 15. Januar verbessern. Dies ist auf die erwartete ...
Ukrenergo hat Notabschaltungen angekündigt
In vielen Gebieten wurden die Grenzen des Stromverbrauchs bereits überschritten, so dass Notabschaltungen vorgenommen werden. Dies teilte Ukrenergo am Dienstag, ...
DTEK hat innerhalb einer Woche die Stromversorgung von 90.000 Abonnenten wiederhergestellt
In der ersten Woche des Jahres 2023 haben die Stromtechniker von DTEK die Stromversorgung von 90.000 Abonnenten wiederhergestellt, die aufgrund ...
Russische Energietechniker haben dem Militär geholfen, das Energiesystem der Ukraine anzugreifen - Kudrytskyi
Wladimir Kudrytskyi, der Chef des nationalen Energieunternehmens Ukrenergo, hat gesagt, dass die Angriffe auf das ukrainische Stromnetz vom russischen Militär ...
Der Stromverbrauch in der Ukraine steigt
Mit Stand vom 8. Dezember um 11:00 Uhr trägt das anhaltend frostige Wetter zu einem Anstieg des Stromverbrauchs und damit ...
Notfallmäßige Stromausfälle in sechs Regionen - Ukrenergo
Im ukrainischen Energiesystem kommt es weiterhin zu erheblichen Stromausfällen. In diesem Zusammenhang wurden bereits Notstromausfälle in Kiew und fünf anderen ...
Ukrenergo hat gemeldet, dass eines seiner Kraftwerke den Betrieb eingestellt hat
Seit dem 24. Dezember sind alle Arten der Stromerzeugung in Betrieb, aber eines der Kraftwerke hat aufgrund von Beschuss und ...
DTEK-Energietechniker haben die Stromversorgung von 228.000 Verbrauchern wiederhergestellt
Die Wiederherstellungsteams von DTEK haben in der Woche vom 12. bis 18. Dezember 228.000 Haushalte in drei Regionen und in ...
Es gibt eine schwierige Situation im Energiesystem der Ukraine
Es gibt eine schwierige Situation im Energiesystem der Ukraine. Dies meldete der Pressedienst von Ukrenergo am 19. Dezember.
Ukrenergo hat vor Notstromausfällen gewarnt
In der Ukraine könnte es am Montag aufgrund der kalten Witterung zu einem erheblichen Stromausfall kommen. Wladimir Kudrytskyy, Vorsitzender von ...
Ukrenergo hat eine weitere russische Propagandafälschung dementiert
Russische Propagandisten setzen ihre Kampagne zur Verbreitung von Fälschungen über die angebliche „Wiederaufnahme des Exports“ von ukrainischem Strom fort. Dies ...
600.000 Menschen sind in der Region Kiew nach wie vor ohne Strom
Die Region Kiew könnte in den kommenden Tagen wieder zu planmäßigen Stromausfällen zurückkehren, doch vorerst gelten in der Region Notfallbeschränkungen. ...
Es wurde ein Memorandum über die Entschädigung für Schäden am ukrainischen Energiesystem durch Russland unterzeichnet
Ein Memorandum über die Zusammenarbeit bei der Entschädigung für Schäden am ukrainischen Energiesystem durch Russland wurde zwischen Ukrenergo und dem ...
Deutschland wird der Ukraine 470 Stromgeneratoren im Wert von 19,5 Millionen Euro zur Verfügung stellen
Deutschland wird der Ukraine 470 Stromgeneratoren unterschiedlicher Leistung im Gesamtwert von 19,5 Millionen Euro zur Verfügung stellen.
Schwierige Situation in den östlichen Regionen - Ukrenergo
Seit Mittwochmorgen gibt es nach einem massiven Raketenangriff am 5. Dezember immer noch ein erhebliches Defizit im ukrainischen Energiesystem. Allen ...
Deadline for power system recovery has been called
Das ukrainische Stromnetz erholt sich allmählich von dem massiven russischen Raketenangriff am Montag. Es werde mehrere Tage dauern, bis die ...
Das Kapazitätsdefizit im Energiesystem ist auf 27 % gesunken
Die Erzeuger liefern 73 % des ukrainischen Stromverbrauchs, und in den Regionen werden Notabschaltungen vorgenommen. Dies berichtete der Pressedienst von ...
Die Rohstoffindustrie befürchtet höhere Preise für die Stromübertragung
Eine von Ukrenergo angekündigte deutliche Erhöhung der Tarife für die Stromübertragung und -verteilung wird dazu führen, dass die Ukraine ihre ...
Der Betrieb des ukrainischen Stromnetzes hat sich stabilisiert - Schmyhal
Ende der Woche konnten die Ingenieure das ukrainische Stromnetz stabilisieren, aber das Kapazitätsdefizit liegt weiterhin bei 20%. Die Reparaturen an ...
Ukrenergo sagt, wann das Unternehmen zu den geplanten Stromausfällen zurückkehren wird
Die Ingenieure von Ukrenergo werden so bald wie möglich zu den geplanten Stromausfällen zurückkehren. Dies gab Wladimir Kudrytskyy, Chef von ...
30 % Defizit im Energiesystem bleibt bestehen
Am Freitagabend, dem 25. November, besteht im ukrainischen Energiesystem immer noch ein Defizit von 30 % der Verbrauchsnachfrage. Dies berichtet ...
In Krywyj Rih werden alle elektrischen Verkehrsmittel abgeschaltet
Krywyj Rih wird die elektrischen Verkehrsmittel vollständig abschalten, um Strom zu sparen. Dies teilte der Leiter der städtischen Militärverwaltung, Olexander ...
Ukrenergo zur Lage in der Ukraine: Der schwierigste Teil ist vorbei
Der schwierigste Teil nach diesem russischen Raketenangriff ist vorbei, das ukrainische Energiesystem hat bereits bestanden, alle Bereiche sind geheilt. Wladimir ...
Das Energiesystem der Ukraine erholt sich allmählich
Das Energiesystem der Ukraine erholt sich allmählich nach dem siebten massiven Raketenangriff der Russischen Föderation. Dies berichtete Ukrenergo am 24. ...
Die EBRD hat der Ukraine 372 Millionen Euro für die Instandsetzung ihrer Energieinfrastruktur zugewiesen
Die Europäische Bank für Wiederaufbau und Entwicklung (EBRD) hat ein Finanzierungspaket genehmigt, mit dem 372 Millionen Euro zur Unterstützung von ...
Zusammenfassung des Dienstags: Durchsuchungen in Lavra und Orbans Schal
Sicherheitsdienst der Ukraine führt Durchsuchung in der Pechersk Lawra in Kiew durch
Der Schaden am Ukrenergo beläuft sich auf über 70 Mrd. Hrywnja - Schmyhal
Der Schaden am Ukrenergo durch russischen Beschuss beläuft sich auf über 70 Mrd. Hrywnja. Dies gab Ministerpräsident Denys Schmyhal auf ...
Ukrenergo hat sich zu einer möglichen Stromsperre geäußert
Eine Stromsperre in dieser Saison ist möglich, aber nicht sicher. Doch selbst ein kompletter Stromausfall sollte nicht als „Weltuntergang“ betrachtet ...
Ukrenergo sagt, wann sich die Stromsituation verbessern wird
Die Situation im ukrainischen Energiesystem könnte sich in naher Zukunft zum Besseren wenden. Wladimir Kudrytskyy, Vorstandsvorsitzender von NEC Ukrenergo, sagte ...
Stromausfälle werden in der gesamten Ukraine erwartet
Am Donnerstag, den 17. November, wird es in der gesamten Ukraine zu stündlichen und Notstromausfällen kommen. Die schwierige Situation bei ...
Ukrenergo sagt, wo der Strom abgeschaltet wird
Am Montag, den 14. November, wird es in mehreren Regionen der Ukraine zu geplanten Stromabschaltungen kommen. Vorläufig sind keine Notabschaltungen ...
Die Chemiker sind besorgt über die Erhöhung der Tarife durch Ukrenergo - Media
Die Erhöhung der Tarife für die Übertragung und den Versand von Strom wird eine zusätzliche Belastung für die Chemieunternehmen darstellen, ...
Ukrenergo hat Notstromausfälle angekündigt
In Kiew und sieben Regionen der Ukraine werden Notstromausfälle eingeführt. Die bisher veröffentlichten Zeitpläne funktionieren nicht, erklärte Ukrenergo am Samstag, ...
Ukrenergo führt großflächige Abschaltpläne ein
Aufgrund von Schäden an Anlagen des Hauptstromnetzes führt Ukrenergo ab 17:00 Uhr Notstromausfälle für Industrie- und Haushaltskunden in allen Regionen ...
Transport Federation: Ukrenergo-Tariferhöhung kann vermieden werden
Ukrenergo kann seine Pläne zur Erhöhung des Stromübertragungstarifs von 346 auf 398 Hrywnja/MWh durch eine Neuberechnung der überhöhten Kosten des ...
Keine Notstromausfälle - Ukrenergo
Das Dispatch Center von Ukrenergo hat am Sonntagmorgen keine Daten für Notstromausfälle an die Betreiber übermittelt, da keine Notwendigkeit dafür ...
Ukrenergo bereitet sich auf die Wiederaufnahme der Stromabschaltungen vor
Für Samstagnachmittag, den 29. Oktober, sind keine Stromabschaltungen geplant. Sie können jedoch je nach Bedarf am Abend angewendet werden. Dies ...
Ukrenergo kann auf Tariferhöhungen verzichten
Ukrenergo kann dank der finanziellen Unterstützung durch die Europäische Union, die der Ukraine 1 Mrd. Euro für den Wiederaufbau ihres ...
Die Stawka diskutierte erneut über den Schutz des Energiesektors
Auf der Sitzung der Stawka des Oberbefehlshabers am Montag, den 24. Oktober, wurde über die Bildung des Schutzes des Energienetzes ...
Die Höhe der Stromeinsparungen durch die Ukrainer wurde genannt
Die Ukrainer haben ihren Stromverbrauch freiwillig um 5-10 % gesenkt. Dies berichtete Wladimir Kudrytskyy, Leiter von Ukrenergo, in einem Interview ...
In zwei Regionen wurde die Stromversorgung wiederhergestellt
In den Regionen Chmelnyzkyj und Wolhynien wurde die Stromversorgung nach dem gestrigen Raketenangriff der russischen Invasoren wiederhergestellt.
Die Bewohner der Region Kiew werden gebeten, Strom zu sparen, um Stromausfälle zu vermeiden
Durch den Beschuss der russischen Invasoren in der Region Kiew wurde wichtige Infrastruktur beschädigt, was zu Stromausfällen in Kiew und ...
Die Ukraine hat begonnen, Mittel für den Energiebereich zu erhalten
Kanada hat die erste Garantie für ein EBRD-Darlehen in Höhe von 36,5 Mio. € an Naftohas für 300 Mio. € ...
Die Ukrainer werden dringend gebeten, abends keine leistungsstarken Elektrogeräte einzuschalten
Die Ukrainer werden dringend gebeten, während der abendlichen Verbrauchsspitzen keine leistungsstarken Elektrogeräte einzuschalten. Eine entsprechende Erklärung wurde am Montag, den ...
Die Ukraine wird nachts mehr Strom in die EU exportieren
Der Europäische Verbund der Übertragungsnetzbetreiber ENTSO-E hat die verfügbare Kapazität für Stromexporte zwischen der Ukraine und Europa während der Nachtstunden ...
Ukrenergo erhielt fast 4 Milliarden für den Export von Strom in die EU
Vom 30. Juni bis zum 18. September hat die NPC Ukrenergo den Zugang zu den zwischenstaatlichen Stromnetzen für mehr als ...
Stromexporte stellen Handelsrekord auf - Ukrenergo
Die Ukraine hat laut Wladimir Kudrytskyy, Leiter von Ukrenergo, in den ersten zwei Septemberwochen 131 Millionen Dollar mit Stromexporten verdient.
Ukrenergo hat sich von der Zuverlässigkeit des Energiesystems überzeugt
Ukrenergo hat alle Szenarien der Heizperiode simuliert, die gezeigt haben, dass es keine Stromausfälle geben wird. Dies erklärte der Leiter ...
Die Region Donezk ist ebenfalls teilweise stromlos - Regionale Militärverwaltung
Auch die Region Donezk ist aufgrund des russischen Angriffs auf die Energieinfrastruktur der Nachbarregionen teilweise ohne Stromversorgung.
Die Ukraine wird den polnischen Brüdern mit Stromexporten helfen - Selenskyj
Präsident Wolodymyr Selenskyj sagte, Polen habe die Ukraine um Hilfe beim Stromexport gebeten, und diese werde geleistet.
In der Ukraine ist der Stromverbrauch um 30 % gesunken
Nach dem Beginn der russischen Aggression in der Ukraine ist der Stromverbrauch um 30 % gesunken. Dies sagte Wladimir Kudrytskyi, ...
Naftohas sagt, dass die Gespräche mit den Gläubigern
Die Verhandlungen mit den Gläubigern über die Umstrukturierung der Schulden sind „sehr schwierig und sehr schmerzhaft“, sagte Naftohas-Chef Wiktor Witrenko ...
Die Ukraine wird ihre Stromexporte nach Polen drastisch erhöhen
Die Wiederherstellung einer zwischenstaatlichen Stromübertragungsleitung zwischen der Ukraine und Polen hat begonnen. Dies wird die ukrainischen Stromexporte um fast weitere ...
Die Ukraine hat Strom im Wert von 700 Mio. Hrywnja in die EU geliefert
Die Ukraine hat in einem Monat Strom im Wert von 721 Mio. Hrywnja in die EU exportiert, sagte der Vorstandsvorsitzende ...
2,5 Mrd. Hrywnja werden für eine strategische Kohlereserve bereitgestellt
NEC Ukrenergo wird auf Anweisung des Kabinetts die Schaffung einer strategischen Kohlereserve finanzieren – 2,5 Mrd. Hrywnja werden für diesen ...
Ukrenergo bittet um eine Verschiebung der Zahlungen für Eurobonds
Ukrenergo hat die Anleger gebeten, die Zahlungen für Eurobonds um zwei Jahre zu verschieben, teilte das Unternehmen am Donnerstag, den ...
Ukrenergo schätzt einen Monat Stromexporte
Die Ukraine hat in den ersten 27 Tagen der Stromexporte in die EU 500 Mio. Hrywnja eingenommen, teilte der Pressedienst ...
Das Kabinett hat die Einnahmen aus dem Stromexport geschätzt
Die Ukraine hat mit Stromlieferungen nach Europa begonnen. Insgesamt könnten im Laufe des Jahres Exporteinnahmen in Höhe von 70 Milliarden ...
Licht kehrte im Laufe der Woche in 263 Siedlungen im Donbass zurück - DTEK
In der vergangenen Woche haben DTEK-Stromtechniker die Stromversorgung von 440.000 Familien in den Regionen Donezk und Dnipropetrowsk wiederhergestellt, teilte der ...
Europa hat den Export von ukrainischem Strom genehmigt
Die kontinentaleuropäischen Übertragungsnetzbetreiber haben die Wiederaufnahme der Stromexporte aus der Ukraine genehmigt, teilte Ukrenergo am Mittwoch, 8. Juni, mit.
Die EBRD wird Ukrenergo 50 Millionen Euro zur Verfügung stellen
Die Europäische Bank für Wiederaufbau und Entwicklung (EBRD) wird Ukrenergo ein Darlehen in Höhe von 50 Millionen Euro gewähren, um ...
Die Ukraine hat den Status eines Mitglieds des Europäischen Energiesystems erhalten
Ukrenergo hat den Beobachterstatus im europäischen Energiesystem ENTSO-E erhalten, teilte der Pressedienst des Energieministeriums am Dienstag, den 26. April, mit.
Stoppt die blutige Energie: Ukrainische Unternehmen haben an die Welt appelliert
Ukrainische Energieunternehmen haben das Projekt „Stop Bloody Energy“ ins Leben gerufen, das ein Ende der Zusammenarbeit mit Russland im Brennstoff- ...
Die Stromleitung zum Kernkraftwerk Tschernobyl ist erneut beschädigt worden
Wie der Pressedienst von Ukrenergo am Montag, den 14. März, mitteilte, wurde die Hochspannungsleitung, die das Kernkraftwerk Tschernobyl und Slawutytsch ...
Die Stromversorgung im Kernkraftwerk Tschernobyl ist wieder aufgenommen worden
Ukrainische Spezialisten von NEC Ukrenergo haben die Reparaturarbeiten an der 330-kV-Leitung zwischen Lesnaya und ChAES abgeschlossen und die Stromversorgung des ...
Die Ukraine ist bereit, dem europäischen Energiesystem beizutreten - DTEK
Das ukrainische Energiesystem ist voll und ganz bereit für die Synchronisierung mit dem einheitlichen Energiesystem der Europäischen Union ENTSO-E, sagte ...
Die Ukraine wird sich von den Energiesystemen Russlands und Weißrusslands abkoppeln
Die Ukraine wird für drei Tage von den Energiesystemen Russlands und Weißrusslands abgeschnitten sein. Die erste Phase des Tests des ...
Die Kohlevorräte in Wärmekraftwerken stiegen um 2,6 %
Mit Stand vom 14. Februar stiegen die Vorräte an Steinkohle in den Wärmekraftwerken in dieser Woche um 2,6 % und ...
Die Kohlebestände in den Wärmekraftwerken sind wieder angestiegen
Die Kohlevorräte in den Lagern der Wärmekraftwerke stiegen im Laufe der Woche um 8,6 % und beliefen sich am 7. ...
Ukrenergo beabsichtigt, die Tarife um fast ein Drittel zu erhöhen
Ukrenergo erhöht ab 1. April den Tarif für Stromübertragungsdienste um 29,1% auf 446,24 Hrywnja pro MWh.
Das KKW Südukraine hat den Block Nr. 3 wieder in Betrieb genommen
Das Kernkraftwerk Südukraine hat den Block 3 nach den laufenden Reparaturarbeiten, für die er am Samstagnachmittag, 22. Januar, abgeschaltet wurde, ...
Die Ukraine kaufte im Laufe eines Jahres Strom aus Weißrussland im Wert von 3,2 Milliarden Hrywnja bzw. 118 Millionen Dollar
Der Wert des aus Weißrussland in die Ukraine importierten Stroms belief sich im Jahr 2021 und an elf Tagen im ...
Staatseigene Unternehmen haben Gewinne ausgewiesen
Zwei Drittel der größten staatlichen Unternehmen der Ukraine haben für die ersten drei Quartale des Jahres Gewinne gemeldet. Dies berichtete ...
Kohlereserven nähern sich dem Bedarf - Minister
Die ukrainischen Kohlereserven nähern sich dem garantierten Niveau, sagte Energieminister Herman Haluschtschenko am Dienstag, 28. Dezember.
Die Stromeinfuhren aus der Ukraine übersteigen die Ausfuhren
Die gesamten Stromeinfuhren aus der Ukraine beliefen sich im November auf 242,2 Mio. kWh, was 1,8 Mal höher ist als ...
Die Kohlebestände in den Wärmekraftwerken sind zurückgegangen
Die Ukraine verfügt über 451.000 Tonnen Kohle, die in Wärmekraftwerken gelagert sind (Wärmekraftwerke). Dies entspricht einem Anstieg von 8,7 % ...
Ukrainische Rettungskräfte intensivieren die regionale Überwachung aufgrund des schlechten Wetters
Die ukrainischen Rettungskräfte haben die Überwachung der Situation in den Regionen aufgrund des schlechten Wetters intensiviert. Vor allem in den ...
Die vollständige Zusammensetzung des Aufsichtsrats von Ukrenergo ist bekannt geworden
Das Energieministerium hat einen neuen Aufsichtsrat von NEC Ukrenergo ernannt. Dies wurde am Freitag, 10. Dezember, auf der Website des ...
Die Forderung des IWF an Ukrenergo ist erfüllt worden
Wie der Pressedienst des Wirtschaftsministeriums mitteilte, wurde ein neuer Aufsichtsrat für Ukrenergo ernannt.
Das KKW Saporischschja hat den zweiten Kraftwerksblock wieder in Betrieb genommen
Das Kernkraftwerk Saporischschja hat den Block Nr. 2 zum zweiten Mal innerhalb eines Tages wieder an das Stromnetz angeschlossen, nachdem ...
Leiter des skandalgeplagten Staatsunternehmens tritt zurück
Der Interimsdirektor des staatlichen Unternehmens Guaranteed Buyer, Vadym Ulida, hat ein Rücktrittsschreiben verfasst, wie auf der Website des Staatsunternehmens zu ...
Die Ukraine hat ihre Stromeinfuhren aus Belarus verdoppelt
Die Ukraine hat ihre Stromimporte aus Weißrussland von 415 MWh in der letzten Woche auf 900 MWh erhöht. Dies geht ...
Die EU hat der Zertifizierung von Ukrenergo zugestimmt
Das Sekretariat der Energiegemeinschaft hat die Unabhängigkeit von NEC Ukrenerho bestätigt und seine Zustimmung zur endgültigen Zertifizierung des ukrainischen Energieversorgers ...
Ausstieg aus der Kohle bis 2035: Das Kabinett hat sich nicht auf einen Zeitplan geeinigt
Die ukrainische Regierung hat noch keinen Zeitplan für den Ausstieg aus der Kohle im Rahmen der internationalen Initiative Powering Past ...
Weißrussland nimmt Stromlieferungen an die Ukraine wieder auf
Laut der Website des Europäischen Netzes der Übertragungsnetzbetreiber (ENTSO-E) werden die Stromimporte aus Weißrussland in die Ukraine am 21. November ...
Ukraine ohne Kohle Rekordzahl von Wärmekraftwerksblöcken
In der Ukraine sind seit Samstag, dem 13. November, 14 Blöcke staatlicher Wärmekraftwerke wegen Kohlemangels auf einmal außer Betrieb – ...
Das Kernkraftwerk Riwne hat seinen dritten Block in Betrieb genommen
Das Kernkraftwerk Riwne hat am Freitagabend den dritten Block an das ukrainische Stromnetz angeschlossen, nachdem es die laufenden Reparaturen abgeschlossen ...
DTEK hat staatseigenen Wärmekraftwerken angesichts der Kohleknappheit Hilfe zugesagt
DTEK wird staatseigene Kraftwerke unterstützen, die unter der Kohleknappheit in der Ukraine leiden. Dies geht aus einer besonderen Erklärung hervor, ...
Die Regulierungsbehörde beabsichtigt, die Tarife von Ukrenergo zu erhöhen
Die Nationale Kommission, die für die Regulierung der Energie und der Tarife zuständig ist, hat einen Beschlussentwurf gebilligt, der eine ...
Weniger als 500.000 Tonnen Kohle in den Lagern der Wärmekraftwerke
Die Kohlereserven in den Lagern der ukrainischen Stromerzeugungsunternehmen sind in der Woche vom 1. bis 7. November um 11,7 % ...
Gosenergonadzor wird DTEK aufgrund von Notabschaltungen inspizieren
Die Energieaufsichtsbehörde wird am 2. November Kraftwerksblöcke von Rinat Achmetows DTEK aufgrund von Notabschaltungen inspizieren.
DTEK betrachtet Vorwürfe der Nothilfe als "politischen Druck"
Die DTEK-Holding von Rinat Achmetow betrachtet die Erklärung von Ukrenergo über die Gründe für das Ersuchen um Nothilfe aus Belarus ...
Ukrenergo hat den Bedarf an Importen aus Weißrussland erklärt
Ukrenergo hat Weißrussland um Nothilfe gebeten, weil das Land einen Kapazitätsengpass in seinem Wärmekraftwerk hat und die Produktion aus erneuerbaren ...
Slawjansker Wärmekraftwerk wegen Kohlemangels gestoppt
Das Slawjansker Wärmekraftwerk wurde am Samstag, den 23. Oktober, wegen Kohlemangels gestoppt, so Ukrenergo.
Das ist Krieg: Die Ukraine wurde von der größten Cyberattacke ihrer Geschichte erschüttert
Am 27. Juni startete in der Ukraine gegen Mittag eine massive Cyberattacke, die mithilfe einer modifizierten Version des Virus „WannaCry“ ...
Die Exporteure von Elektroenergie besiegeln ihre Rechte für 2012
Jede Information über den irgendeinen Verkauf sorgt in der Ukraine bereits für sich für höchstes Interesse. Dieser Kelch ging ...
Forumsdiskussionen
Robert1959 in Politik • Re: Krim: Wie realistisch ist eine Rückeroberung?
„Als ich in der Sowjetunion war, zeigten sie im Fernsehen viele Kriegsfilme, in denen die die sowjetischen "Helden, alleine immer 100 deutsche Soldaten ermordeten! Und am 9 Mai gab es immer eine Parade!...“
Awarija in Politik • Re: Krim: Wie realistisch ist eine Rückeroberung?
„In der Tat - das Problem sind die "Russen" selbst. Vielleicht weniger wegen des Mangels an demokratischen Traditionen oder gar des Fehlens eines moralischen Kompasses. Vielmehr ist es diese schier unglaubliche...“
Robert1959 in Politik • Re: Krim: Wie realistisch ist eine Rückeroberung?
„Schoigu sagte es treffend! Am Ende des Krieges wird der Frieden sein. Auf die Frage „wann“ verdrückte er sich! Nächstes Jahr sind Wahlen. Demokratische Alternativen gibt es nicht! Ich denke, dass...“
Bernd D-UA in Politik • Re: Krim: Wie realistisch ist eine Rückeroberung?
„Wenn morgen Putin vom Auto überfahren wird, ist der Krieg nicht vorbei, es sitzen genügend möchtegern Despoten in Lauerstellung. Im Grunde sind die " Russen " das Problem, diese Gesellschaft schafft...“
Robert1959 in Politik • Re: Krim: Wie realistisch ist eine Rückeroberung?
„Für mich ist der Krieg erst zu Ende, wenn die Ukraine in der NATO ist. Man kann Russland nicht besiegen, ohne Russland zu besetzen! Ich erwarte kein Regimewechsel in Russland, da wird nur Putin ausgetauscht...“
Anuleb in Politik • Re: Krim: Wie realistisch ist eine Rückeroberung?
„..... Es wird auf eine Verhandlungsungslösung hinauslaufen, aber die wird es vorerst nicht geben und das wiederum ist auch richtig, da haben die Ukrainer noch ein gewaltiges Wörtchen mitzureden und ich...“
Robert1959 in Politik • Re: Krim: Wie realistisch ist eine Rückeroberung?
„Nicht weit von mir ist die französische Maginotlinie! Auch dort war alles untertunnelt und gut ausgebaut, aber Hitler wählte einen anderen Weg, dabei kam er nach Paris und die Franzosen warteten auf...“
Bernd D-UA in Politik • Re: Krim: Wie realistisch ist eine Rückeroberung?
„Tatsächlich glaube ich nicht, dass die Ukrainer die Krim zurück erorbern wird, denn egal wie das militärisch weitergeht, zum Einen werden sie Russen sich dort bis zum Stahlhelm in Schützengräben einbetoniert...“
Robert1959 in MDR • Re: Ukraine-News: Xi lädt Putin nach China ein
„Einladung als Asylbewerber?“
Robert1959 in Politik • Re: Krim: Wie realistisch ist eine Rückeroberung?
„Die Krim ist gut befestigt Freiwillig gibt Russland die Krim nicht zurück, da ist ihr Flottenstützpunkt und den brauchen sie für den nächsten Krieg! Ich denke schon, dass man die Krim erobern kann,...“
Robert1959 in Politik • Re: Putin in Mariupol: Stadtrundgang im "Paradies"
„Das war nicht Putin!“
Anuleb in Politik • Re: Krim: Wie realistisch ist eine Rückeroberung?
„Man wird sehen, was passieren wird. Ich denke, wenn, dann wird die Krim ohne militärische Intervention an die Ukraine zurückgehen. Dazu bedarf es natürlich eines deutlichen Rückschlages der russischen...“